Marienkäfer2010
Welchen könnt ihr empfehlen? Danke schon mal. LG
Hallo! Wahrscheinlich werden dir gleich Einige sagen, das Windeleimer rausgeschmissenes Geld sind ;-) Aber ich bin sehr zufrieden mit unserem Windeleimer von Sangenic. Liebe Grüße
Stimmt, hehe... Aber wenn du sagst, du bist zufrieden, dann glaube ich das natürlich auch. :)
Gar keinen. Stinken alle, lassen sich oft schlecht bedienen. Gehört für mich ganz oben auf die Liste der Sachen, die eigentlich kein Mensch braucht, von denen einem aber überall erzählt wird, man bräuchte sie mit Baby. Wir werfen die Windeln in den normalen Müll und tragen ihn täglich (oder auch schon mal nach 2-3 Tagen, wenn's nicht zu warm ist) raus. Hat noch nie gesunken.
Sangenic. Meine Freundin hat einen von Angelcare und ist auch sehr zufrieden. Da stinkt nichts und er ist einfach zu bedienen. Und ich geh nicht jeden Tag mit den Stinkewindeln raus ;-)
Hallo!
Ich hab nen ganz normalen Mülleimer und wenn dann eine "Stinkewindel" kommt, steck ich die in nen Frühstücksbeutel, knoten rein und gut! Da stinkt dann auch nach ein paar Tagen nix und ist nicht so teuer wie Rates windeleimer!
Rates = Normale
Danke, ich hab auch bis jetzt gedacht ich brauch keinen aber mein 19 Monate alter Sohn trägt Windeln und bald kommen die vom Baby dazu da kommt schon was zusammen und ich denke das es sicherlich angenehmer in der Wohnung ist, wenn es nicht riecht :-)
Ich kann den Windeleimer von Angelcare empfehlen.
Bei Kind 1 hatte ich keinen, da er wenig Stuhlgang hatte und wir die Windeln täglich mit raus genommen haben. Jetzt wohnen wir leider so, das es zu umständlich wäre jeden Tag an die Tonne draußen zu gehen. Ich habe den angelcare Eimer und bin sehr zufrieden. Ich mache aber auch jede Stuhl Windel extra in einen fruhstucksbeutel, weil der Stuhl meines Kindes echt Mega stinkt und der Eimer nur einmal die Woche geleert wird. Grad jetzt im Sommer habe ich keinen Bock auf Geruch. Ob es auch ohne extra Tütchen gehen wurde habe ich nie probiert :-)
Wir haben nach einem Jahr einfachem Eimer mit Deckel auf diesen hier umgestellt: http://www.amazon.de/Chicco-00004422000000-Windeleimer-geruchsdichtes-herk%C3%B6mmliche/dp/B00ARBQ9ZC Zum einen stinkt der auf Dauer nicht so den ganzen Raum voll, da man ihn nicht immer bei Gebrauch öffnen muss. Und zum anderen wühlt mein Sohn nun nicht mehr ständig die Stinkedinger raus, wenn er mal wieder auf seiner Abenteuertour durch die Wohnung im Kinderzimmer landet. DAS war auf Dauer nämlich richtig nervig. Nun müssen wir höchstens noch kontrollieren, dass er nicht irgendwann mal in einem unbeobachteten Moment sein Spielzeug durch die tolle Kippvorrichtung verschwinden lassen hat, aber das ist besser, als immer wieder Stinkepampers zurück in den Eimer zu werfen.
Diese frage hatte ich mir beim ersten kind auch gestellt und gelandet bin ich bei stoffwindeln, weil bei denen keine chemie stinken kann und man das kackerle mit nem vlies bequem das klo runterspülen kann. Es riecht nicht und das ist wichtig bei unserer einzimmerwohnung
Wir haben den Diaper Champ und ich bin damit echt zufrieden. Man braucht keine speziellen Tüten, Kassetten o.ä. und kann ganz normale Müllbeutel oder sogar Einkaufstüten benutzen. Seit einer heißen Wetterperiode steht er bei uns auf dem Balkon, da ganz geruchsdicht wahrscheinlich keiner ist, aber dort steht er gut und es passt relativ viel rein sodass man sich nicht täglich um Windelmüll kümmern muss. Draußen riecht man von dem Mülleimer aber gar nichts.
Ich hatte bei der Großen einen Eimer mit Klappdeckel (von rotho glaub ich) gekauft. War ausreichend, obwohl er damals im Kinderzimmer stand (unterm Dach, also echt warm im Sommer). Der Eimer steht jetzt im Klo, wo es eh oft viel schlimmer riecht als aus der Windel.
Wir haben einen kleinen Mülleimer von Hailo, in den ich normale Beutel reinmache und den ich per Fußpedal öffnen kann. Unseren ersten Eimer konnte ich nicht per Fuß öffnen, was ich auf Dauer ziemlich nervig fand. Für uns reicht der jetzige Eimer völlig aus, allerdings gehen mein Mann oder ich sowieso mehrmals täglich nach draußen und kommen an der Mülltonne vorbei, so dass bei uns nicht tagelang gesammelt wird.
Habe hemdchentragetaschen gekauft. Also diese einfachen Tüten die auch der dönermann hat :-D habe für 2000 Stück 12 euro bezahlt. Das bezahlt man den spezial-dingern für eine monatsrstion. Falls das überhaupt reicht. Normaler treteimer und da stinkt selbst nach ner Woche nix obwohl er auch im Winter direkt vor der Heizung steht. Und das Beste: von den tüten habe ich immer auch welche in der wickeltasche. So stinkt auch bei Eltern oder Freunden nix rum und eingesaute Klamotten kommen darin auch schnell unter.
Hallo, ich habe den von Chicco Diamper Champ wieder weiter verkauft (war ein Geschenk). Den konnte man zwar mit ganz normalen Beuteln verwenden, aber wenn ich mal ein dreckiges Feuchttuch reingeschmissen habe oder die Windel auch außenrum nicht 100% sauber war, hat man diesen Behälter, wo man die Windel zuerst reinschmeißt, sofort dreckig gemacht. Daher haben wir nun einen normalen Mülleimer, den man mit dem Fuß aufmachen kann und der wird halt jeden Tag einmal und nach Bedarf natürlich ausgeleert. Lg
Haben den von Angelcare und sind sehr zufrieden. Möchten ihn nicht mehr missen! Unsere Kleine ist jetzt 8 Monate alt und isst schon ordentlich Brei und auch die stinkigsten Päckchen riecht man nicht. Un wir leeren ihn immer erst wenn er ganz voll ist. Nachfüllkassetten sind gar nicht soooo teuer, bei Amazon gibt es günstige Alternativen zum Original.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten