Elternforum Schwanger - wer noch?

Windeleimer

Windeleimer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe festgestellt, dass ein Windeleimer ja richtig Geld kostet (meist über 50 Euro). Gibt's da was günstigeres oder muss man einfach so einen "richtigen" Windeleimer anschaffen? Da braucht man ja dann auch noch so spezielle "EInsätze", die man immer nachfüllen muss, oder? ist ja eine Wissenschaft für sich ;-). Vielleicht habt ihr einen Tipp? Liebe Grüße und danke schon mal! Liese


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben einen "normalen" mülleimer( schitt wie hies der wohl nochmal)...der einfach nen aufsatzt hatte, wo man die pampers in so ne klappe reinwarf, die von alleine wieder zu ging...den eimer habe ich einmal tgl leergemacht und der gab auch keinen duft ab, nicht mehr als der spezielle windeleimer, wenn man dessen klappe aufmacht! suche mal wie der hiess... lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das ist reine Geschmackssache - natürlich tut es im Prinzip auch ein ganz normaler Eimer...wir haben den Windeltwister und ich bin sehr zufrieden damit - wird auch jetzt bei Nr. 2 zum Einsatz kommen - gerade was den Geruch angeht - man hat nie was gerochen! Ich kann mir halt vorstellen, dass das, je nach Inhalt der Windel, bei einem normalen Eimer dann schon anders ist und für jede Windel laufen wollte ich auch nicht - ich laufen ca. 300 m bis zu unseren Mülltonnen :-) wir brauchen durchschnittlich einen Einsatz pro Monat - ich kaufe sie online bei baby bellmann - das sind keine 6 Euro im Monat, das ist es uns schon wert! Lg Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich hab für meinen Windeltwister (den meinst du bestimmt) 12,99 Euro bei ebay bezahlt inkl. 1 Nachfüllkassette, dazu kamen dann noch 9,90 Porto, hab also knapp über 22 Euro bezahlt. Bei meinem Sohn hatte ich einen normalen Windeleimer und ich fand es nicht so gut. Denn je älter die Kinder werden, desto stärker müffeln auch ihre Windeln. Und dieser Plastikeimer hat dann, trotz regelmäßigen auswaschens usw., hinterher den ganzen Windelgeruch aufgenommen. Jedesmal, wenn man daneben stand, hat es nach Kacke gestunken. Bin mal gespannt, wie es mit dem Windeltwister wird. Leider nicht sehr umweltfreundlich, aber auf ein Stinkezimmer hab ich auch keine Lust. Liebe Grüße, Leni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also wir haben diesen Windeltwister, seitdem unsere Grosse auf der Welt ist. Finde den gut und sauber, wenn auch relativ teuer - wie Du schon schriebst, diese Nachfüllkassetten kosten ja auch immer noch ein kleines Vermögen. Finde halt einfach gut, dass der nicht so riecht. Liebe Grüsse Clarissa mit Shannon *15.10.2002 und Sascha Benjamin *01.11.2004


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://cgi.ebay.de/Muelleimer-abfalleimer-Push-Metall-schwarz_W0QQitemZ4407277674QQcategoryZ81240QQrdZ1QQcmdZViewItem lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mit der Zeit wird das Ding schon bissl riechen innen. Aber das auch nur, wenn die Klappe auf ist! ;) Tipp: Gelegentlich innen mit Febreeze einsprühen. Neutralisiert den Geruch. Der Twister riecht danach fast wie neu! ;) Liebe Grüsse Clarissa mit Shannon *15.10.2002 und Sascha Benjamin *01.11.2004


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die windeltwister gibt es momentan bei www.mytoys.de für 30 euro. ich hab für meinen sohn einen normalen windeleimer für 5 euro gehabt. o.k. es stinkt fürchterlich wenn man ihn aufmacht, aber er ist nur für windeln und wir bringen die täglich weg und waschen den mülleimer oft aus. der twister ist mir zu teuer. die nachfüllkassetten kosten ja auch nochmal sehr viel. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte bei meinem sohn damals auch nur nen normalen windeleimer, der wird jetzt auch wieder zum einsatz kommen, ich habe es so ähnlich wie beim windeltwister gemacht, die kakawindeln hab ich einzelnt in kleine tütchen getan ( gefrier oder frühstücksbeutel oder so) dann stank auch gar nichts, und ob ich jetzt diese teuren einsätze für den eimer oder billige tütchen von aldi oder so nahm, beides ist zwar nicht besonders umweltschonend aber gut gegen geruch und meine variante war doch erheblich billiger ;) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe den Windeltwister mal im Angebot gekauft und ihn kaum benutzt. Die Nachfüllcassetten waren mir einfach zu teuer, wo ich ja 2 Wickelkinder habe. Da reicht die Cassette nicht mal 1 Monat. Zur Zeit steht die Tüte mit den Windeln draußen auf der Terrasse. Der normale Plastikeimer hat den Geruch auch total angehommen. Dazu muß ich jedoch auch sagen, daß der Windeleimer bei uns auch schon sehr lange im Gebrauch ist, da mein großer behindert ist und mit fast 6 immer noch gewickelt wird. Aber den Windeltwister würde ich mir nicht mehr zulegen. viele Grüße Lexy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich brauchte auch einen großen, da ich immer noch (Junge 2Jahre) mit Stoffwindeln wickel. Am billigsten ist eine Oskar-Tonne und als Einlage ein alter Kissenbezug. Hoffe ich darf mal mit posten, auch wenn ich nur ab und zu mal rein schau. Hoffe auf baldige SS damit ich um siedeln kann. Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben uns auch den neuesten indeltwister bei ebay für 30euro inkl einer nachfüllcasette ekauft, die nachfüllcassetten werde ich dann auch übers netz bestellen. ich dneke schon, daß es ne gute anschaffung ist, gerade da ich kenie lust habe jeden tag im winter zum mülleimer (geht berg runter mit rutschgefahr) zu laufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wollte nur mal anmerken, dass es bei Baby Butt auch einen Windeleimer gibt der geruchssicher verschließt, ohne diese Nachfüllkasetten (Diaper Champ Windeleimer Regular). Er ist zwar auch relativ teuer, aber durch die Nachfüllkasetten die man sich spar könnte er ja vielleicht ganz gut sein!?!? Vielleicht gibtz sowas ja auch bei ebay oder so was billiger. Hab den Eimer aber auch noch nicht selbst getestet... Vielleicht hat jemand mit soetwas schon erfahrungen gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit unser Windeltwister kaputt ist nehme ich die Windeln sofort mit runter in den Muelleimer und benutze Windeltueten fuer die stinkenden Windeln. Seither riecht unser Badezimmer wieder besser, denn wir fanden dass die Nachfuellkassetten stinken(die sind ja parfuemiert) Ausserdem seh ich nicht mehr ein die Windeln einer ganzen Woche zu sammeln. marend