Mitglied inaktiv
Hallöchen, wollte mal fragen wie die Allgemeinheit so zum geplanten Kaiserschnitt steht, da ich wahnsinnige Angst vor der schmerzhaften Geburt habe und danach doch gern noch alles "da unten" in Form haben möchte.
Ehrliche Antwort? Geh doch mal auf die Entbindungsstation Deines Krankenhauses und guck Dir dort die KS Mamis und die "spontan" Mamis an. Frag sie, wie es ihnen geht... Dann erledigt sich Deine Frage mit Sicherheit. Der KS ist die größte Bauch-OP und kein Spaziergang! Und "da unten" in Form, bist Du auch nach einer normalen Entbindung sehr schnell wieder! Dazu kommt, dass ein KS durchaus wesentlich länger, wesentlich schmerzhafter ist, als eine spontane Entbindung, von den Risiken mal ganz zu schweigen. Zudem kann man meist in den ersten Tagen (manchmal auch Wochen) sein eigenes Baby nicht richtig versorgen, darf nicht schwer tragen usw. Dazu die OP Narbe. Ist es das wert???? Vergiß nicht, dass wir hier nicht in Hollywood sind wo die Bauchdeckenstraffung gleich drangehängt wird... Wenn ihr wisst was ich meine! Unterhalte Dich mal mit KS Mamis. Das ist kein Kinderspiel. Ich hab generell nichts gegen einen KS WENN er medizinisch sinnvoll ist. Also entweder die Mama oder das Kind bei einer normalen Entbindung Schaden erleiden könnte. Freiwillige KS find ich absolut schrecklich. Und zum Thema Schmerzen bei der spontanen Entbindung...: Ich hab am 09.03.04 meine 1. Tochter nach 17 Stunden schmerzhafter Wehen entbunden und ich kann Dir beim besten Willen nicht mehr sagen, wie genau sich eine Wehe anfühlt!!! Die Schmerzen hast Du vergessen, sobald Du Dein kleines Wunder im Arm hast. Die Natur hat es schon so eingerichtet, dass alles genau seinen Gang nimmt! Und wenn Du die Schmerzen gar nicht mehr aushältst gibt es immer noch die PDA.... LG Sonja die sich auf die 2. spontane Entbindung freut
Ich finde das sollte jede Frau selbst wissen. Allerdings ist eine natürliche Geburt (wenn alles glatt läuft) besser für das Baby, da es so erstens meist selbst entscheiden kann was es raus will und zum anderen die Vitalfunktionen bei Babys besser sind die den Weg durch den Geburtskanal hinter sich haben. Für Dich ist ein KS auch nicht unbedingt angenehmer, da Du ja eine OP-Wunde hast, die erst mal verheilen muß("Da unten" ist dann alles in Ordnung, aber etwas weiter oben hast Du einen Schnitt, der wohl auch weh tut). Für mich kommt kein geplanter KS in Frage, aber wer so viel Angst vor der Geburt hat und dann verkrampft sollte es machen. LG Susa
Hallo, also wenn ich ehrlich bin, ich spekuliere auch mit einem geplanten KS. Meine Freundinnen haben alle schon ein Kind. Einige reden traumatisch über ihre spontane Geburt, ein 2. Kind kommt deswegen bei keiner in Frage! 3 meiner Freunde hatten einen einen KS und sind zufrieden. Auch hinterher gab es keine Probleme. Da ich Angst habe evtl. zu reissen oder halt dann geschnitten zu werden, dann lieber ne Narbe am Bauch ( die man später kaum noch sieht!) als da unten. Ich bin mir noch nicht sicher, aber zu 90% hab ich mich schon für den KS entschieden. Gruß Paula
Ich habe 1 Kind normal entbunden und 3 per Kaiserschnitt und würde die normale Geburt immer bevorzugen. Die normale Geburt ist sicherlich schmerzhaft- beim einen mehr, beim anderen weniger. Aber ein Kaiserschnitt ist nicht witzig. Ich brauchte tagelang um schmerzfrei laufen zu können und jede weitere SS ist ein Risiko. Man lebt immer mit der Angst, die Narbe könnte aufgehen, ist mir beim letzten Kind passiert....sie kam zu früh, es war ein Notkaiserschnitt, wir hatten beide Glück. Wenn ich dir dazu was sagen darf? Niemals den unnatürlichen Weg freiwillig, wenn Du den natürlichen gehen kannst. Vertrau auf deine Stärke und lass dir das Geburtserlebnis nicht stehlen, wenn es normal geht! Viel Glück!
Hallo :-) ich würde da weniger auf die Meinung anderer hören, sondern viel mehr auf mein eigenes Gefühl. Meine Schwägerin stand vor kurzem vor derselben Entscheidung und hatte genau die gleichen Sorgen/Gefühle wie du. Sie hat sich für den KS entschieden und für sie war es so in Ordnung. Was hast du von einer normalen Entbindung, wenn du vor lauter Angst verkrampft bist und erst recht dann nix weitergeht. Wenn es für DICH der richtige Weg ist, dann ist das so in Ordnung. Es gibt zu diesem Thema so viele Meinungen, da würde ich nur auf die eigene hören. Ich hatte auch einen KS wg. BEL, war anfangs enttäuscht, da ich unbedingt spontan entbinden wollte, aber im Endeffekt war mir nur wichtig, dass ich einen gesunden Sohn in den Händen hielt. LG Juliana
Also meine erste Tochter wurde per WKS geholt, auch aus extremer Angst vor einer normalen Geburt. Und ich muß sagen, ich werde auch diese SS auf diesem Weg beenden und für mich ist es die allerbeste Möglichkeit. Ich hatte weder Schmerzen, noch Probleme sonstiger Art, ich konnte meine Süße vom ersten Tag an selber versorgen, konnte Stillen usw. Deswegen bin ich immer dafür, das eine Mutter in jedem Falle das Recht haben sollte, selber zu entscheiden, WIE sie ihr Kind zur Welt bringt!!! Allen "Übermüttern", die sowas verurteilen zum Trotz !
hallo ich hatte einen KS. der war zwar nicht geplant. hatte ihn auch sehr gut verkraftet, aber da gibt es eben doch vor und nachteile dabei. Vorteile: du hast keinen wehenschmerz. ( ich mal ausgeschlossen, lag fast 3 tage in wehen) kind ist innerhalb paar minuten da. Nachteile, wo die liste schon länger ist: du hast nicht sofort dein kind im arm. kannst dich die nächsten tage schlecht um den wurm kümmern. bei mir war es so, das ich mich zwar um mein kind kümmern konnte, aber das aufstehen und hinlegen war schwer. auf dem bauch und der seite konnte ich auch nicht schlafen, lachen tat weh.... wie gesagt hatte keine spontane geburt,aber meine schwägerin und die war nach der geburt wieder total fit. Ich weiß nicht, wie es bei mir wird. aber ich denke mal bei mir wird es wieder auf ein ks hinauslaufen, weil mein sohn bei seiner geburt 4730gr. gewogen hat und die gefahr besteht, das das nächste wieder so schwer besteht. aber lass alles auf mich zukommen. du bist ja auch noch ganz am anfang der ss, vielleicht ändert sich deine meinung noch. aber egal für was du dich entscheidest, alles gute bei der geburt. lg, dani
Hallo,also ich hatte jetzt schon zwei KS und bekomme jetzt wieder einen. Ich hatte mich am gleichen Tag noch um die kleine gekümmert bin am selben Tag schon wieder aufgestanden und war nach fünf Tagen schon wieder zuhause. Sonja
Ich hab mein erstes Kind im Juni per Notkaiserschnitt entbinden müssen, nachdem ich mich 15 Stunden mit Wehen rumplagen musste. Und ich hatte alle 20 Sekunden Wehen, also keine große Wehenpause dazwischen! War so froh als der Doc endlich den KS angeordnet hat. Und mir ging es nach dem KS echt gut! Deswegen werd ich mein nächstes Kind auf jeden Fall wieder per KS bekommen.
So gehen die Meinungen und Erfahrungen auseinander:) Mein medizinisch notwendiger KS war die reinste Horrorerfahrung und das, obwohl ich schon mehrere Bauchops hatte und die immer gut verpacken konnte. Diesmal ist habe ich so ziemlich alle Komplikationen mitgenommen, die zu haben waren: fing mit Aussetzen der Atnmung während der Narkose an. Folge: ich habe noch nie in meinem Leben so gefroren wie nach dem Aufwachen trotz mehrerer Decken und warmem Gebläse. 24 Stunden Intensiv (nur für mich, die Zwillis waren fit), Kabel ohne Ende, Schmerzen unerträglich (Nachwehen bei frischem Schnitt waren fürchterlich; und ich bin Schmerzen gewohnt!) Kaum zu Hause ging ein Bluterguss auf:( Nun habe ich seit drei Wochen ein Loch im Bauch - Ende nicht abzusehen:(( Schon kurz nach der Geburt habe ich gesagt: NIE WIEDER KS!!! Da uns die Zwillis reichen, werde ich auch nicht mehr in die Verlegenheit kommen. Aber wenn nicht notwendig, würde ich sagen: Spontangeburt mit PDA. Die Mütter waren alle sofort fit und konnten sich um ihre Kinder kümmern. Ich erst eine halbe Woche nach der Geburt. Das war echt ätzend. Jehudith
Hallo! Ich hatte am 02.11 einen geplanten Kaiserschnitt wegen Missverhälnis und es war mein zweiter. Ich muss sagen zwar war der zweite "schöner" aber mir fehlt das erlebnis der normalen geburt sehr. Nach dem ersten kaiserschnitt lag ich drei Tage im bett und konnte mich kaum bewegen. Beim zweiten bin ich zwar am gleichen Tag aufgestanden aber musste mich direkt wieder hinlegen weil vor schmerzen mein Kreislauf aufgegeben hat. Am zweiten Tag bin ich beim Waschen umgekippt. Ganz alleine um meine Tochter kümmern konnte ich mich erst 4 Tage nach dem KS und auch da nur mit schmerzen. Ich hätte gerne noch mehr Kinder gehabt aber nach dem KS denke ich nicht das ich das noch mal schaffe. Es ist eine der größten bauchops die es gibt und mit risiken verbunden. Und schmerzen hat man genauso bloß das sie halt danach da sind. Nachwehen und der Narbenschmerz sind echt heftig. Mütter die normal entbunden haben sind kurz nach der Geburt aufgestanden bzw. Nach Hause gegangen. Und ich lag dort aufm Rücken und konnte grade mal mein Kind auf dem Arm haben. Liebe Grüsse Danie
Ich stehe einem Kaiserschnitt auch eher kritisch gegenüber, weil ich keine Bauch-OP will und auch weil die Risiken in einer späteren Schwangerschaft höher sind (z.B. Totgeburt). Ich hoffe, ich kann ihn vermeiden. Meine Plazenta sitzt leider recht tief, wenn sich das nicht gibt, muss vielleicht doch der KS her). Auch dass bei einem Kaiserschnitt "da unten" alles in Ordnung bleibt, ist nur bedingt richtig. Dein Beckenboden wird trotzdem durch die Schwangerschaft belastet, was in späteren Jahren genauso zu Inkontinenz führen kann wie eine spontane Geburt. Ich halte es für wesentlich sinnvoller, sich mit Gymnastik gründlich auf die Geburt vorzubereiten. Da hat man bereits in der Schwangerschaft was davon, die Geburt ist einfacher und auch danach kommt schnell wieder alles in Ordnung. Ich mache brav meine Gymnastik (das Buch MamaFitness von Benita Cantieni, Verlag GU kann ich sehr empfehlen!). Bisher bin ich sehr zufrieden, fühle mich auch in der 30. Woche immer noch fast so fit wie vor der Schwangerschaft (nur beim Treppensteigen, etc. komme ich ein bisschen ins Schnaufen, weil die Lunge halt nicht mehr so viel Platz hat). Auch eine psychologische Beratung halte ich für empfehlenswert, wenn Du so furchtbare Angst vor den Schmerzen hast. Vielleicht lässt sie sich ja überwinden. Wenn Du aber kurz vor der Geburt immer noch schreckliche Angst hast, ist ein KS die bessere Alternative, da eine spontane Geburt bestimmt schwierig ist, wenn Du von vorneherein davon überzeugt bist. Alles Gute, Linda
Hallo! Fuer mich persoenlich ist ein KS nichts, was ich jemals ohne Gefahr fuer Leib und Leben in Kauf nehmen wollte. Ich _hasse_ es, die Zuegel nicht selbst in der Hand zu haben, und andere machen zu lassen. Jedenfalls bei so entscheidenden Sachen wie Kinder kriegen, oder ueberhaupt, wenn es um meinen Koerper geht. Ich hatte mal eine Blinddarm-OP - der Horror. Die Narkose, der KH-Aufenthalt, oerks! Fuer mich ist das beste Rezept gegen Angst vor einer Geburt: eine Hebamme suchen und mit der zusammen zu Hause ungestoert das Kind bekommen. Die Geburt meines 1. Sohnes war wunderschoen, sehr schmerzarm, einfach das schoenste, was ich je erlebt habe. Das gleiche erhoffe ich mir natuerlich fuer Nr. 2 im Dezember. Und meine Genitalien sind wieder gut in Schuss. Mit konsequenter Rueckbildungsgymnastik ist das kein Thema. Von einer KS-Narbe hat man fuer den Rest seines Lebens etwas. Aber Wunschkaiserschnitte werden heutzutage in fast jedem KH durchgefuehrt, insofern liegt die Entscheidung wirklich bei Dir. Lass' Dir _alle_ Optionen mal auf der Zunge zergehen (Haus/Geburtshausgeburt, Krankenhaus mit Beleghebamme, KH normal, evtl. mit PDA schon im Hinterkopf, oder KS), sprich am besten auch mal mit jemand anderem als nur dem FA (der einem KS idR aus finanziellen Gruenden nicht sooo abgeneigt sein wird), und suche dann das aus, was Dir am besten gefaellt. Viel Glueck und eine tolle Geburt, wie und wo auch immer, Sabine
Schwieriges Thema-vor allem hier! Ich hatte einen WKS und mich vorher sehr gut informiert. Meine Beweggründe waren vielseitig und ich würde es auf alle Fälle wieder machen lassen. Ich hatte damit keine Probleme (weder psychisch noch physisch) und die anderen Frauen konnten zum Teil genauso wenig laufen am Tag nach der Geburt wie ich.. Es treten bei genauso vielen Spontangeburten Komplikationen auf wie bei Kaiserschnitten, das hält sich in den Statistiken die Waage. Ich rate Dir, Dich sehr gut zu informieren und empfehle Dir das Buch "Kaiserschnitt auf Wunsch" von Anette Bopp-darin werden beide Seiten beleuchtet und zwar ohne Partei zu ergreifen, ganz neutral. LG, Mona mit Lilly Habe übrigens ein gesundes Kind, das nach der Geburt Apgar 9/10/10 hatte-also auch keine Anpassungsschwierigkeiten etc. (wird ja auch gerne als Grund "dagegen" aufgeführt).
Hallo, hatte 2002 einen geplanten Kaiserschnitt wegen medizinischer Ursache. Habe die OP an sich als schrecklich empfunden, nachher konnte ich wochenlang das Baby nicht selber in die Wiege rein oder raus bekommen. Die Narbe hat zuviel Wundfleisch produziert, war monatelang ständig zum Vereisen beim Hautarzt, heute ist sie immernoch sehr deutlisch sichtbar. In der Sauna sehe ich immer (mittlerweile amüsiert) wie sich die Leute gegenseitig auf die Narbe aufmerksam machen. Mein Sohn kam muskelhypoton (muskelschwach) zur Welt. Möglicherweise liegt die Ursache in der verfrühten Geburt, aber das werden wir nie genau rausbekommen. Ich hatte anfangs psychische Probleme mit der Form der Geburt und versuche in der jetzigen Schwangerschaft alles, um einem Kaiserschnitt zu entgehen. Auch wenn medizischnische Dinge wieder für einen KS sprechen werden, werde ich mir eine Klinik suchen, die zumindest bis zu den Wehen wartet und nicht nach dem OP-Plan den Geburtstag meine Kindes bestimmt. Ich kann aus eigener Erfahrung nur von einem Wuschnkaiserschnitt abraten, dadurch erspart man sich gar nichts. Die Schmerzen unter den Nachwehen einige Tage nach der Geburt, wenn es wegen des Stillens keine Schmwezmittel mehr gibt, sind furchtbar. Im Gegensatz zu den Geburtswehen liegt dann aber schon ein schreiender Säugling neben Dir, um den Du Dich so gerne kümmern würdest, es aber eventuell nicht richtig kannst. Liebe Grüße! Du hast ja noch etwas Zeit für die Entscheidung, überleg es Dir gut! Marina
was für ein Kaiserschnitt wurde gemacht. ich habe den sogenannten "sanften kaiserschnitt" bekommen und man sieht von der narbe fast nix mehr. spüre sie auch nicht. bin also sehr zufrieden damit. gruß, dani
Danke für die vielen Anmerkungen. Hätte nicht gedacht dass es so viele Befürworter gibt. Ich habe zwar noch an die 30 Wochen Zeit mir das genau zu überlegen, tendiere aber weiterhin zum WunschKS und werde ihn im Auge behalten. LG Manu
Hallo, ich tendiere auch zu einem geplanten Kaiserschnitt. Bin mir schon fast 100% sicher, daß ich einen KS mit spinaler Narkose möchte. Mal schauen, was mein Arzt in 2 Wochen dazu sagen wird, da ich ihn bisher noch nicht darauf angesprochen habe. Bei uns in Italien werden scheinbar Kaiserschnitte nur mit med. Indikation gemacht...Aber ich hoffe, daß ich da eine falsche Info habe, denn ich kann mir eine "normale" Geburt, auch wenn ich eine PDA bekäme, nicht vorstellen... Aber ich rate Dir, Deinen eigenen Weg zu suchen, und Dir nichts einreden zu lassen. Es ist ja schliesslich Dein Körper, und Angst und Schmerzen sind bei jedem Menschen verschieden. Wichtig ist auf jeden Fall nach der Geburt eine Rückbildungsgymnastik, aber darüber können wir uns ja in einigen Wochen oder Monaten den Kopf zerbrechen ;-) Liebe Grüße, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- NIPT Test Geschlecht (falsch?)
- HCG Anstieg bereitet mir Sorgen
- Werdender Papa (33) sucht Tipps – wie unterstütze ich die Frau am besten? 😊
- Nub theorie
- Nub Theorie
- Extremes Frieren
- 6+3 leere Fruchthöhle
- Erbrechen und Übelkeit
- NIPT - Test sagt Mädchen, mein Gefühl sagt immer noch Junge
- Unterschiede Schwangerschaften