Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal fragen, ob es jemandem so wie mir geht. Ich lebe mit dem werdenden Vater zusammen, aber wir sind nicht verheiratet, haben das in nächster Zeit auch nicht vor. In den meisten Fällen bekommt das Kind dann wohl den Namen der Mutter, aber im Grunde ich ja auch der Name des Vaters möglich. Noch ist nichts entschieden, wir sind auch noch nicht mal in der Diskussionsphase, aber ich fände es auch schön, wenn das Kind wie der Vater heißt. Ich weiß auch nicht, wie ich das begründen soll, vielleicht damit sich der Papa nicht so ausgeschlossen fühlt. Hm. Wisst Ihr, was ich meine? Meine Freundin fand die Idee schon mal ganz komisch. Wie habt Ihr das denn vor?
Also bei uns ist es genauso und die kleine hat den namen des papas bekommen.Wir heiraten sowieso nächstes jahr und da passt das schon so.LG sasa
unser sohn (3,5) heißt auch wie der Papa. jetzt bekommen wir zwillinge, die sollen auch wie der Papa heißen. Ich denke nicht, dass wir in den nächsten jahren heiraten, aber dennoch finde ich es gut so. lg vina
hattest Du bisher damit mal Probleme? Also dass Du beweisen müsstest, dass Du die Mutter bist?
Hallo, also mein Sohn heißt auch wie der Papa und das nächste wird auch wieder so heißen. Wir haben auch nicht vor so schnell zu heiraten und ich finde seinen Namen einfach schöner.
nee, überhaupt nicht. Beim Arzt oder so, werde ich häufig als Frau X bezeichnet, d.h. ich bekomme den Nachnamen meines Sohnes mit aufgedrückt. Das korrigiere ich nicht mal. Kann nur sein, dass mein Sohn das selber demnächst tut, der weiß nämlich ganz genau wie alle in der Familie heißen und erzählt mir das ganz oft. Er scheint bis jetzt damit auch gar kein Problem zu haben. Das ist eben so für ihn. ich habe im Bekanntenkreis einige Ehepaare, wo beide ihren Namen behalten haben und die Kinder den Namen des Vaters tragen. Dort kommen auch alle sehr gut damit zu recht. Es ist halt wichtig, wie man selber diese Tatsache dem Nachwuchs kommuniziert. lg vina
hallo unser sohn heisst auch wie der papa!!! wollte das damals so weil mein name schrecklich klingt und wir irgendwann ja auch heiraten...aber noch steht das nicht zur debatte! ja beim arzt werde ich auch immer als frau X angesprochen und bekomme halt den namen meines sohnes aber das ist nicht schlimm.....korriegieren tue ich das auch nicht mehr ist sehr mühsehlig!!! unser baby soll auch wieder wie der papa heissen....find das so viel schöner..... andersrum ist es ja auch so das man dem papa damit auch eine freude machen kann....die mutter trägt das kind so lange in sich und der papa kann nicht teilhaben! nach der geburt ist das kind einfach da...die mutter konnte sich anders vorbereiten als der vater.....und wenn das baby dann den namen des vaters trägt ist das sicher auch schön für ihn....ein weiteres zeichen dafür das es SEIN kind ist! LG steffi
hi mein kind wird meinen nachnamen bekommen. aber der vorname wurde so ausgesucht das er falls wir heiraten auch zum nachnamen meines freundes passt lg claudia
Also unser Kind wird meinen Nachnamen bekommen. Erstens finde ich ihn einfach schöner und zweitens verbinde ich mit seiner Familie nicht gerade das, was man Familie nennt, und ich würde das bestimmt mit diesem nachnamen verbinden. Mein Freund hat damit keine Probleme, ich glaube, er wird auch so der beste papa der Welt :-)
Ich habe zwei Bekannte, die sich da unterschiedlich entschieden haben. Bei einer hießen alle drei Kinder zuerst so wie die Mutter, und nach der Heirat haben dann alle den Namen des Vaters angenommen. Bei der anderen wurde der Sohn nach dem vater benannt, was die Mutter jetzt sehr bereut, da sie sich mit dem Vater nicht im Guten getrennt hat. Letztlich müßt ihr das wohl entscheiden, aber ich würde meinen Kindern erstmal meinen Namen geben wollen (bei mir ist es nun ganz anders gewesen, da wir vor der ersten Geburt geheiratet haben und mich meinen ungeliebten Mädchennamen abgelegt habe...).
Ja, ich würde dem Vater auch gerne diese Freude machen machen. Wenn man sich dann trennt, ist das natürlich doof, aber da denkt man eben nicht dran... Ich mag meinen Nachnamen genauso wie seinen, die sind beide ganz okay. Aber ich musste feststellen, dass die meisten Vornamen, die uns bisher spontan in den Sinn kamen, irgendwie zu seinem besser klingen. Komisch, oder?
Die letzten 10 Beiträge
- NIPT Test Geschlecht (falsch?)
- HCG Anstieg bereitet mir Sorgen
- Werdender Papa (33) sucht Tipps – wie unterstütze ich die Frau am besten? 😊
- Nub theorie
- Nub Theorie
- Extremes Frieren
- 6+3 leere Fruchthöhle
- Erbrechen und Übelkeit
- NIPT - Test sagt Mädchen, mein Gefühl sagt immer noch Junge
- Unterschiede Schwangerschaften