Mitglied inaktiv
Morgen ...mal wieder eine weltbewegende Frage *lach* Wollte letztens eine Wickelunterlage kaufen und hab im Laden dann festgestellt, dass es zei grundsätzliche Arten gibt: 1. diese Unterlagen aus Platik und 2. Wickeunterlagen, die eher aus so einem (beschichteten?) Stoff sind. Was würdet ihr empfehlen?? Greeta
Hi, ich hatte eine aus Plastik- die kann man abwischen, wenn Baby draufpiselt oder ... hat allerdings den Nachteil, dass es dann auch breitläuft und dann evtl. die frisch angezogenen Sachen mit nass sind. Hab dann eine Moltonunterlage draufgelegt... Alles Liebe Robbie
hallo greeta! aus hygienischen gründen rate ich eindeutig zu plastik! darüber kannst du zb ein moltontuch legen (die sind eh sehr nützlich, auch als spucktücher, im sommer bei großer hitze als decke etc) dann liegt das kind nicht auf dem kühlen, glatten plastik. lieben gruß judith (hab in meiner auflistung im januarforum vergessen, dass ich auch ein wickelbrett für auf das bettchen habe, mit plastikbeschichtung; moltontücher hab ich noch von meiner großen tochter, die sind unverwüstlich)
Hallo, bei meiner Tochter hatte ich eine Plastikunterlage mit Moltontuch drauf und war und bin damit zufrieden. Viele Grüße Katrin
Aus erfahrung würde ich dir zur Plastik unterlage raten, denn die kann man besser abwaschen
Unsere ist aus Plastik mit Stoffbezug, ist wärmer und da waschmaschinenfest trotzdem hygienisch
Hallo, eine Alternative wäre auch ein Fixleintuch über die Wickelmatte spannen, wenn das Leintuch voll wird, einfach waschen. Das baby liegt dann mit dem Popo auf einer angenehmeren Unterlage! Aber ich habe mich ehrlich gesagt zu plastik entschieden, und zwar weil ich Vorhängestoff gekauft habe, passend zum Wickelkissen! Jetzt möchte ich natürlich, dass es auch zusammenpasst! (smile) Gruss nicole
Hallo Greeta im Prinzip schon Plastik, aber die sollen laut Ökotest nicht empfehlenswert sein. Dann besser gebrauchte verwenden. Kommt halt drauf, wie du das siehst. Gruss
Hallo Greeta. Ich hab eine Stoffwickelunterlage mit einer aufsteckbaren Plastikhülle. Ich würde Dir auch Plastik empfehlen, sooft, wie mal was daneben geht ist das einfach am zweckmässigsten.
bei meiner ersten Maus habe ich festgestellt,das die Auflagen aus Plastik wie du sie nennst besser sind. Die kanst du einfach abwischen wenn mal was daneben geht,die anderen musst du ständig waschen. Natürlich legst du ein Handtuch oder ein Deckchen auf die Auflage damit das Kleine nicht friert. lg Mandy
Wir haben eine die ist außen mit "Stoff" und der innere Teil aus Plastik (kann man ja auch mal was wegwischen) aber wir legen ein Handtuch darunter... kann man waschen /c: LG
Hallo Greeta, eindeutig Plaste mit Moltontuch drauf!! So oft wie meine Zwillis (8,5 Wochen) spucken bzw. ko**en beim Flasche trinken, könnte ich gar nicht die Wickelunterlage waschen ;-) Von den Moltontüchern haben wir genug und da wird halt das nächste genommen, wenn´s feucht ist ... LG Daniela
Ich hatte auch eine aus Plastik und würd sie immer wieder nehmen. Anfangs mit Moltontuch drauf und als meine Tochter beweglicher wurde und das Tuch immer verrutschte, hab ich einfach einen Kopfkissenbezug drüber gezogen :-) Liebe Grüsse Angela