Elternforum Schwanger - wer noch?

Wer kennt eine tolle Klinik in Hamburg?

Wer kennt eine tolle Klinik in Hamburg?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels! Ich bin auf der Suche nach dem geeigneten Krankenhaus zum Entbinden. Ich bin eigentlich schon im Marienkrankenhaus angemeldet. Das ist anscheinend so beliebt, daß man sich da schon vor der 15 SSW anmelden muß! Ich war auch erst ganz begeistert. Lag dort nun aber schon 2 mal für ein paar Tage wegen vorzeitiger Kontraktionen. Ich mußte 2 mal am Tag in den Kreißsaal zum CTG. Dort habe ich gemerkt, was für eine Hektik dort herrscht. Unheimlich viele Hebammen und alle im Streß. Meine Hebamme hat mir von dem KH abgeraten. Sie sagte, wenn man sich eine intime und sanfte Geburt wünscht, ist man dort an der falschen Adresse! In den Kreißsaal darf man nur, wenn das Köpfchen schon halbwegs unten rausguckt! Wehen muß man häufig auf der Entbindungsstation verarbeiten... mit Frauen in einem Zimmer, die ihr Baby schon haben! In den CTG-Raum (3 Liegen nebeneinander mit Stellwänden abgetrennt) darf der Partner nicht mit. Sowieso darf man nur eine Begleitperson dabei haben... Es wird häufig zu früh ein Kaiserschnitt gemacht, da man nich intensiv bei der Geburt begleitet und beobachtet wird! Ich wünsche mir eine Klinik, wo nicht so viel Trubel herrscht! Ein bißchen vielleicht so wie im Geburtshaus. Wo ich eventuell die ganze Geburt in dem gleichen Zimmer verbringen darf... mit meinem Freund und wenn es sehr lange dauert auch noch mit einer Freundin und meiner Schwester! Natürlich auch mit der Option einer PDA. Außerdem 24 Std. Rooming in. Wer kennt so eine tolle Klinik in Hamburg? Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand schreibt, der gute Erfahrungen gemacht hat! Außerdem würde mich ich mich auch so über ein paar nette Kontakte mit Hamburgerinnen freuen. Ich bin 27 und bekomme im Dezember mein erstes Kind! Lieben Gruß Teresa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Teresa! Das klingt ja schrecklich! Ich komme auch aus Hamburg, bekomme gerade mein erstes Kind, kann Dir aber einige Erfahrungen meiner Freunde mitteilen. Da ist das AK Barmbek durchgefallen. Das Albertinen Krankenhaus in HH-Schnelsen soll ganz toll gewesen sein. Ich selbst war bei den zwei Geburten der Kinder meiner besten Freundin mit im Heiberg Krankenhaus (Klinikum Nord). Das wider Erwarten sehr nett (ich dachte immer, dass das so ein düsterer Kasten ist). Wir waren zu zweit mit im Kreißsaal (ihr Mann und ich), alle waren sehr nett und ruhig und die ganze Station ist ganz neu renoviert. Wirklich schöne, freundliche Kreißsääle. :-) Da werde ich wohl auch hingehen. Und für alle Fälle haben die auch eine Kinderintensivstation - man kann ja nie wissen. Meine Freundin fand's toll - aber sicher ist das auch eine sehr subjektive Erfahrung. Viele Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Ich habe mein erstes Kind vor 6 Jahren im Amalie-Sieveking bekommen, damals wurde gerade sowohl der Kreissaal als auch die Wochenstation neu gemacht (ich war die letzte entbindung im Übergangskreissaal *grmpf*), da war ich zufrieden, aber ist ja auch 'ne Weile her. Nr. 2 und 3 habe ich vor rd. 2 und 4 Jahren im AK Wandsbek bekommen und bin jetzt auch dort angemeldet. Klar gibt es auch dort Stressituationen, dass alle drei Kreissäle belegt sind und noch Frauen warten *gg*, aber ich hatte bisher immer Glück, es war eine insg. sehr ruhige Atmosphäre. PDA und Co. werden natürlich angeboten, Kaiserschnitte sind seltener als in einem In-Krankenhaus, wo die Promis sich nciht die Figur versauen oder Schmerzen ertragen wollen, und natürlcih auch weniger als in einer Klinik mit Neonatologie (Barmbek). Auch klar, dass es immer mal eine Schwester/Hebi/Doc gibt, die/den man nicht riechen kann, aber ich fühlte mich dort sehr wohl. Die drei Kreissäle sind angenehm eingerichtet, die Wochenstation wird derzeit umgebaut - das habe ich mir nun nicht angegeguckt, weil ich dieses Mal ambulant entbinden möchte. Ich nehme an, dass sie mehr oder alle Zimmer mit Nasszellen ausrüsten und u.U. Bettenzahl verrringern. Soll jetzt demnächst fertig sein. Guck es Dir doch einfach mal an, Anruf genügt, wenn gerade nix los ist, kannst Du auch den Kreissaal spontan besichtigen. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider nur den Kreißsaal empfehlen, der ist echt spitze. die Wöchnerinnenstation ist ne Katastrophe. Für ambulante entbindungen ist Barmbek aber unschlagbar-jederzeit wieder. Klinikum Nord hat einen sehr guten Ruf und grad was das Stillen anbelangt wohl mit die beste Betreuung in HH Viel Glück für die Geburt, jeannine Aus Barmbek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe vor einem Jahr im Albertinen entbunden. Sagen wir mal so, es war ziemlich professionell, was PDA u.s.w. angeht, Wochenstation war auch ganz schoen mit 24 h Ri., die ganze Anlage wirkt neu und positiv. Allerdings ist es wohl nicht ganz, ws du dir vorstellst, dort herrscht meist ziemlicher Andrang, von "heimeliger" Atmosphaere keine Spur. Von Barmbek hab ich nur schlechtes gehoert im Bekanntenkreis. Ich glaube, Henstedt-Ulzburg soll ganz schoen sein, aber kommt natuerlich drauf an, in welcher Ecke du wohnst.. Warst du schon mal im Geburtshaus? (Altona) Ich habe dort meinen GVK gemacht und es war wirklich gemuetlich dort mit der grossen Wanne und dem Bett etc. Aber da gibts dann eben wieder keine PDA und Wochenstation. Das Elim habe ich mal besichtigt, das ist eher klein, aber ich glaube, die werden wohl demnaechst irgendwie mit einer anderen Klinik zusammengelegt oder so.. Nicht einfach, aber du hast ja noch Zeit, dir ein paar KH anzugucken. Im Marienkrankenhaus war ich auch mal, aber da wars zur spaet zur Anmeldung (26. SSW). Ehrlich gesagt, wirkten die auch eher unsympatisch auf mich, obwohl ich im Vorfeld Lobeshymnen gelesen hatte. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selber gehe nach Barmbek, habe meine erste Tochter da auch bekommen, der Kreissaal ist spitze und die Betreuung um die Geburt auch, habe mich damals wohl und sicher gefühlt. Meine Erfahrung mit der Wochenbettstation waren ok, aber ich habe schon häufiger gehört das es sonst eher negativ ausfällt....da hab ich wohl damals Glück gehabt :-) Dann kann ich noch zu Wandsbek sagen, dass ich zuerst dort angemeldet war und mich nachdem meine Freundin dort vor 2 Monaten ihr Kind bekam wieder abgemeldet habe. Sie war total unzufrieden... zum einen haben sie sich, wie sich später beim Kinderarzt rausstellte bei der Größe vermessen, es ist innerhalb von 2 Tagen 5 cm kleiner geworden ;-( dann wurde einigen Besuchern die die beiden besuchen wollten gesagt das sie keinen sehen will was auch nicht stimmte :-( und dann ist sie einmal von einer Hebamme richtig angeschrien worden. Ihre Aussage war nur das sie sich in dem KH hilflos verloren vorkam und dann nach 2 Tagen geflohen ist. So darufhin habe ich natürlich kein gutes Gefühl mehr mit Wandsbek gehabt. Naja, so macht jeder seine Erfahrungen... wie gesagt, ich gehe wieder nach Barmbek, vor und während der Geburt bist du da in besten Händen, was danach kommt, dafür kann ich nicht garantieren aber ich will auch ambulant raus. Ich habe aber sonst noch das Elim Krankenhaus auf dem Zettel, habe schon häufiger gehört das es dort supi sein soll. LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Wie ich schon geschrieben hab, war ich in Reinbek und fand es toll da! Die Hebamme die ich hatte, mochte ich nicht wirklich, aber alle andern waren supi nett! Wirklich!! Kann ich nur empfehlen! WErde wohl bei meinem 2. Kind auch dorthin!!! Lg Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich kann das uke wärmstens empfehlen. man glaubt zwar, wenn man das zuerst hört, die wären nur für risiko schwangere, aber man hätte zur not alles da, was man braucht. es ist da auch nicht soviel los. die haben im jahr nur etwa 800 geburten ( das albertinen zum vergleich 2000!). die hebis sind super nett, frau kann auch schon 4 wochen vor et geburtsvorbereitende akupunktur bekommen. auf der wochenstation gibt es normaler weise 2-bett-zimmer, nur wenn es sehr voll wird liegt man halt zu dritt. ich kann es nur empfehlen und werde beim nächsten mal auch wieder dahin fahren (obwohl es jetzt sehr weit für mich ist aus kaltenkirchen). lg inga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1