Elternforum Schwanger - wer noch?

Wer kann mir Mut machen?17ÜZ

Wer kann mir Mut machen?17ÜZ

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe, seit gestern bin ich im 17ÜZ und es will nicht klappen. Eine Tochter von 3 1/2 Jahren habe ich schon und letztes Jahr eine FG. Die Hormonwerte sind in Ordnung und bei meinem Mann ist auch alles okay. Wie seit ihr damit umgegangen das es nicht klappen wollte? Und wie hat es doch noch geklappt? LG und Danke Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ines, wir haben fast zwei Jahre "geübt" und bei allen Untersuchungen konnte weder bei mir noch bei meinem Mann die Ursache festgestellt werden. Im März hatte ich mich soweit damit abgefunden, dass für uns feststand: keine Hormonbehandlung, keine ICSI, nichts. Was nicht sein soll, soll nicht sein! Tja, und dann ist es einfach so passiert. Das Ergebnis tritt nun schon ganz schön fest und der Bauch wächst und wächst. Vielleicht stimmt es ja wirklich, dass man sich nicht zu viel Stress machen sollte. Und immerhin habt Ihr doch ein Kind - davon träumen andere schon ... Viel Glück Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe vor 3 Jahren im Mai die Pille abgesetzt und danach gewartet gewartet, gehofft, gebangt, gewünscht geglaubt usw. Irgendwann gesundheitliche Gründe abgeklärt, kein neues Ergebnis. Nach 21/2 Jahren, war ich dann überzeugt, ich soll keine Kinder auf natürliche Weise bekommen, fand es praktisch keine Pille und nix passiert. Tja und nach genau 3 Jahren bin ich jetzt mit meinem 1. Kind schwanger und es turnt munter in meiner Kugelwohnung rum. Ich hoffe es macht dir Mut. Alles liebe Mickie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ines, Hast Du schon mal Deinen Temperaturverlauf gemessen und bestimmt, wann Dein ES ist? Bei uns hat es beim 1. Anlauf ueber 1.5 Jahre gedauert (OK, war auch Fernbeziehung). Da wusste ich aber nicht, wo der ES liegt. Fuer Nr. 2 habe ich dann Temperatur gemessen und festgestellt, dass ich wohl eine Gelbkoerperhormonschwaeche habe, denn der ES war immer nur 4-5 Tage vor Einsetzen der Regel. Da haetten wir es lage ca. in Zyklusmitte versuchen koennen. So hat es aber trotzdem gleich beim 1. Versuch geklappt. Ich glaube ja, dass es am Urlaub lag - unsere beiden Kinder sind im Urlaub gezeugt worden. Vielleicht waere das was fuer Euch? Beste Gruesse und viel Erfolg, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ines, auch wenn man schon ein Kind hat, kann es beim nächsten Kind Fruchtbarkeitshindernisse geben, weil sich ja die Körper von Mann und Frau verändern können. Bei uns war das auch so: Ich bin zweimal spontan schwanger geworden, und dann mehrere Jahre gar nicht mehr (es stellte sich Hormonschwäche heraus, die behandelt werden konnte, danach fluppte es wieder). Die Regel lautet ja: Wenn es nach ein bis anderthalb Jahren nicht geklappt hat, gibt es dafür eine Ursache. Viele Frauen schreiben hier im Forum immer so leichtfertig, die "Hormone sind in Ordnung". In Wirklichkeit ist dies nicht ausreichend geklärt worden. Die übliche einmalige Blutabnahme beim normalen Gyn (zur Progesteronbestimmung) reicht nämlich hier nicht aus. Ein echter Hormonstatus beinhaltet mehrere Blutabnahmen im selben Zyklus, und wird in dieser Sorgfalt eigentlich nur in Kinderwunsch-Praxen vorgenommen (weil das den normalen Gyns zu teuer ist, angesichts ihres gedeckelten Budgets...). Hast Du das wirklich machen lassen? Und hat Dein Mann ein bis zwei Spermiogramme machen lassen? Nur dann kann man nämlich ausschließen, dass seine "Schwimmerchen" vielleicht nicht mehr ganz optimal fit sind (was ja nicht unbedingt schlimm wäre, hier kann man unterstützen). Männer können z.B. Varizen (erweiterte Adern) in den Hoden entwickeln. Diese erhöhen die Temperatur dort zu sehr, was die Spermienqualität sehr beeinflust. Ich würde mal über eine Kinderwunsch-Praxis nachdenken und mir ggf. eine Überweisung dafür geben lassen vom Gyn. Dein Mann braucht auch eine (z.B. vom Hausarzt oder Urologen), das ist ja kein Problem. Dort werden Mann und Frau wesentlich genauer untersucht, als dies der normale Gyn oder Urologe können. Liebe Grüße und wartet nicht zu lange. Wenn es eine behandelbare Ursache gibt, wäre es schade, unnötig noch mehr Zeit zu verlieren. Hexe