Mitglied inaktiv
hallo zusammen, welche milchprodukte sind denn aus rohmilch? ich esse so gerne scheiben-und hüttenkäse? müssen produkte aus rohmilch denn gekennzeichnet sein? oder könnte ich ganz unwissentlich an solche geraten? und wie ist es mit toxo? ich hab salami gegessen, als ich es noch nicht wußte, dass ich schwanger bin. hätte ich eine infektion gemerkt? ui nun hab ich richtig angst bekommen:-( liebe grüße sahira
hallo sahira! zum thema listerien /rohmilchprodukte gib einfach mal bie dr.bluni den suchbegrif ein,da findest du auch listen mit lebensmittel,die gefährdet sind. hier ist auch ein beitrag von ihm: http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=158732&forum=113 ich selber kann da leider auch mitreden,obwohl ich während der schwangerschaft genau drauf geachtet habe was ich esse. aber wahrscheinlich habe ich mich kurz davor mit listerien unfiziert. ich hatte im dezember in der 9.woche eine fehlgeburt.nach 3 monaten empfohlener wartezeit wollte ich wieder anfangen zu üben. mein arzt machte nochmal eine blutuntersuchung und hat festgestellt,daß ich eine listerioseinfektion hatte! also wahrscheinlich war diese schuld an der fehlgeburt.leider wurde das nicht gleich nach der fehlgeburt kontrolliert,so daß ich nicht genau weiß ob es nun wirklich daran lag. ich kann nur allen werdenden müttern raten auf ihre ernährung zu achten und es nicht auf die leichte schulter zu nehmen! ...auch wenn viele sagen "macht euch nicht verrückt",daß sollt ihr ja auch nicht,aber vorsichtig wäre ich trotzdem! ich habe schon ein kind (juni 02) und "übe" jetzt gerade für ein geschwisterchen. lg und alles gute für euch und eure bauchbewohner! dani mit niklas und sternchen
entschuldigt bitte die schreibfehler...ich habe es mir nicht nochmal durchgelesen vor dem abschicken. *schäm* lg dani
hallo sahira, an deiner stelle würde ich bei der nächsten VU deinen Gyn auf einen Toxo-Test ansprechen. wenn du antikörper hast, besteht ja keine Gefahr mehr. muss man allerdings selber bezahlen. eine toxoplasmose erkennt man übrigens nicht: sie kann so sein wie eine ganz normale erkältung, eine bekannte von mir (aber nicht schwanger) hatte als einziges symptom geschwollene lymphknoten, da haben die ärzte dann getestet, woran es liegen könnte und sind dann schließlich auf toxo gekommen. zu rohmilchprodukten: an der käsetheke sind die immer gekennzeichnet. käse abgepackt ist (so weit ich weiß) immer aus pasteurisierter milch hergestellt. man sollte aber auch vorsichtig sein mit weichkäsesorten wie brie o.ä., wo die rinde mitgegessen wird, da sich auf der rinde oft keime ansiedeln. diese also bei ss lieber nicht essen. lg astrid
Huhu Sahira, also zu den Rohmilchkäse: Da gibt es eine gesetzliche Kennzeichnungspflicht hier in Deutschland - sowohl für die abgepackten als auch für die Käse an der Käsetheke! Was Toxoplasmose angeht merkt man eine Infektion wohl nicht unbedingt. Und Salami darf man übrigens essen! Schau doch mal hier nach: www.rki.de (Robert Koch Institut) Dort gibt's wenigstens 100% gesicherte Informationen über Toxoplasmose und Co. und du bist nicht auf "wilde Spekulationen" angewiesen ;-) Liebe Grüße Sylvia mit Nr.4 inside
Bei Martina Höfel in Suchmaschiene eingeben. Da gibt es einen guten Link zu Listeriose. Toxo ist das mit Katzenklo, also was ganz anderes.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?