Elternforum Schwanger - wer noch?

Welche Wickeltasche...

Welche Wickeltasche...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...könnt ihr empfehlen? wir haben uns für einen teutonia kinderwagen entschieden. natürlich wäre die passende tasche schön... aber ich habe jetzt schon einiges negatives über sie gehört. anscheinend ist sie für das was sie bietet viel zu teuer. was habt ihr gekauft? lg lovis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab eine von allerhand... hab sie zwar net all zu oft benutzt, aber sie ist sehr praktisch.... hat auch häckcgeb damit man sie gut an einem kinderwagen befestigen kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so sehr man als werdende Mutter auch alles, was fürs Baby sein soll am liebsten bei einem 100%igen Baby-Artikel-Hersteller kaufen will... (kenn das ja von mir): Die beste Wickeltasche bleibt meiner Meinung nach ein normaler Rucksack mit vielen Fächern. Den kann man auch später einfach weiterverwenden und preislich gesehen hängt er die Wickeltaschen namhafter Hersteller locker ab. Ich würd nix anderes mehr nehmen ;-) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe zwar noch keine Erfahrng, da es mein 1. Kind ist.. Aber ich bin eine überzeugte Rucksack-Trägerin, schon immer. Habe mir vor 7 Jahren den "Wickler"-Rucksack von Jack Wolfskin gekauft. Damals war zwar noch keine Rede von Kind, aber der ist einfach super-praktisch!! Hinten dran ist ein Fach, in dem eine faltbare Wickelunterlage drin ist ( habe ich immer beim Wandern oder ope-air-Konzerten als Sitzunterlage vervendet, bis ich sie verloren habe, habe jetzt im JW-shop Ersatz geholt). An den Seiten sind Taschen für Flasche, Thermoskanne, dann sind die Innen-Fächer super-praktisch unterteilt. Und ich tue seit 7 jahren immer meine Wocheneinkäufe darein, da passen locker 10 kg und mehr rein! Es passen z.B auch 2 dicke Leitz-Ordner rein. Und er sieht auch noch ganz gut aus, habe ihn in schlicht schwarz, also eher dezent und nicht ganz so "öko". Vielleicht ist das ja was für dich. Umhängetaschen waren z.B. noch nie mein Ding, belasten die Schultern, rutschen runter, und so richtig hat man die Hände nie frei. Guck dir den mal an. Grüße, Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch wichtig, das die Tasche (im Inneren) viele Fächer hat, die allerdings so beschaffen sein müssen, dass da auch die entsprechenden Sachen genau rein passen - Flasche, Windeln, Feuchttücher, Kleinkram u.s.w. Ich habe mir im Laden vor kurzem etliche Taschen angeschaut, und fand viele irgendwie nicht passend. Entweder zu groß, zu labberig, hässlich oder sonstwas. Bei einem Rucksack würde ich anmerken, dass so einer evtl. nicht sehr gut in den Wagenkorb passt, sofern man ihn da unten rein legen will. Am Wagengriff hängend finde ich die Taschen immer etwas unpraktisch. Wenn sie vollgepackt sind werden sie recht schwer, und sie stören vielleicht beim Gehen. Ich habe mir jetzt eine Wickeltasche von Samsonite bestellt, und zwar die im Pinguin-Design. Ich gebe zu, teuer, und vielleicht nicht optimal funktional - jedenfalls nicht mehr als andere gute Wickeltaschen - aber ich fand sie soooo schön und wollte sie einfach haben... ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend! Hab mir auch eine Tasche von Allerhand geholt. Die hat superviele Fächer, damit man auch die Übersicht behält und eine Wickelunterlage ist auch integriert =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für eure antworten. ich bin auch wirklich keine rucksackträgerin... und das mit der integrierten unterlage bei "richtigen" wickeltaschen finde ich schon paktisch. mal schaun, lovis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... ich berichte mal aus Erfahrung ;) Hatte zuerst eine günstige bei ebay ersteigert, die hat sich aber als viel zu klein herausgestellt... dann hatte ich noch eine von Hauck mit Winnie Pooh drauf, total schick, aber unpraktisch. Jetzt besitze ich den Carry-on Bag von Allerhand und der ist ideal... hat viele Fächer, ist sehr übersichtlich und auch nicht zu groß, zudem gefallen mir die Designs super ;) schau mal hier: http://www.allerhand.com LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.... ich habe die Teutonia Wickeltasche 2006 und bin total zufrieden....Viele Fächer und eine intrigierte Wickelauflage....ich kann Sie nur empfehlen :o) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich erwarte jetzt unser zweites Kind, beim ersten dachte ich auch noch, was man nicht alles braucht, Wickeltasche, Wickelunterlage, x verschiedene Fächer ... alles quatsch ... nach 4 Wochen habe ich zwei Windeln und eine kleine Packung Feuchttücher in die Handtasche gepackt - fertig. Und wenn wir in die Stadt gegangen sind, hatte ich nicht mal das dabei, weil man bei dm kostenlos mit deren Produkte wickeln kann. Wenn du aus optischen Gründen die von Teutonia nehmen willst, dann mach das. Denn das Geld ist keine der Markentaschen wert. *smile* Viele Grüße Jutta P.S. Habe aber auch gestillt, daher kein Mitschleppen von Thermoskanne, Milchpulver, Flasche usw. usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte beim ersten die von Penaten, aber die fand ich viel zu klein. Hab nun die von Hauck, schön groß und hat nur 10 € gekostet im Angebot. Ich habe da immer für beide Kinder was zu trinken und kekse drin. Wechselklamotten, Pampers und dann auch meine Sachen und bin total zufrieden. Und sollte die jetzt noch halten bis Nr. 3 da ist werde ich sie weiter nehmen ansonsten hole ich mir eine neue, aber werde wohl wieder beim gleichen Modell bleiben. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe gestillt, deswegen brauchte ich alles, was mit fläschchen zu tun hat nicht. und dann hatte ich einen kleinen (!) stoffbeutel. in dem waren 1-2 windeln, eine mullwindel als unterlage, ein minipäckchen öl- oder feuchttücher und zu anfang noch etwas ersatzsachen. also diese riesenwickeltaschen, mir ist wirklich ein rätsel, wofür man die braucht und finde es totale geldschneiderei. lg astrid www.rabeneltern.org


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Wickler von Jack Wolfskin. Täglich im Gebrauch und sieht aus wie neu. Kann ihn nur empfehlen. Vor allem kann man ihn auch ohne Kind weiter benutzen.


Öffne Privacy-Manager