kia-ora
Da ich was Klinikgeburten angeht eine echte Anfängerin bin und meine Hebamme seit über ner Woche jeden Termin immer wieder verschiebt, muss ich mal wieder euch belästigen. Welche Unterlagen brauche ich für die Klinik? Ich dachte an Versichertenkarte und Mutterpass, habe aber auch schon was von Überweisung gehört. Die müsste ich mir dann nächste Woche noch schleunigst besorgen. Auf so ner Kliniktaschen-Liste stand auch was von wegen Stammbuch bei Ehepaaren. Was wollen die denn bitte damit in der Klinik? Ist das nicht was fürs Einwohnermeldeamt? Nach der Hausgeburt ist mein Mann jedenfalls dahingegegangen. Ach ja, wissen die in der Klinik alle wie und wo man ein Stück von der Plazenta für die Autonosoden entnimmt? Ich kann die Anleitung dafür nicht mehr finden. Die Hausgeburtshebamme hätte es gewusst, aber wer weiß, auf wenn ich im Krankenhaus treffe und es gibt ja nur diese Chance einmalig. Oder hat jemand vielleicht auch Erfahrung mit Globuli aus Muttermilch? Sind die genauso gut?
Stammbuch hatte ich nur eheurkunde da kam dann eine mitarbeiterin vom standeamt und die hat das mit genommen 3 tage später war die geburtsurkunde abholbereit.
Dass Stammbuch hatte ich auch dabei. Wenn dein Kind auf der Welt ist, schicken sie es direkt ans Einwohnermeldeamt, damit schon alles fertig ist wenn du entlassen wirst.
Ich persönlich habe mich 2 Wochen vor dem ET in der Klinik vorgestellt und auch ein Aufklärungsgespräch für eine eventuelle Anestesie bekommen.
Wenn du vom FA ins KH geschickt wirst, solltest du dir eine Überweisung geben lassen. Ich musste nämlich 10€ zahlen weil ich keine hatte
So brauchst du dann noch, wenn ich mich recht erinnere, die Krankenkarte, Mutterpass und evtl die Unterlagen die du bei der Vorstellung bekommst....
Unterlagen brauchst du: Mutterpass, Versichertenkarte, Stammbuch (wenn keins Vorhanden Heiratsurkunde, bei unverheirateten Geburtsurkunde)
Du kannst auch ohne Einweisungsschein/Überweisung ins KH...es wird dich kein KH in den Wehen abweisen, weil du den Zettel nicht hast
Für Die Plazentaglobulis solltest du vorher in der Apotheke so Behälter holen, die einfach zur Entbindung mitbringen, da ist meistens auch noch ne kurze Anleitung dabei, aber wie das entnommen wird wissen die Hebammen im KH mit Sicherheit, da wirst nicht die erste sein, die das macht.
Hallo! Also ich bekam einen Einweisungsschein (Achtung - ist etwas anderes als die Überweisung) für das KH. Mitbringen: Chipkarte, Geburtsurkunde (bzw. Familienbuch), Mutterpaß, wenn nicht verheiratet evt. Urkunden zur Anerkennung Vaterschaft und Sorgerecht (bei uns im KH kam eine Dame vom Standesamt und hat alles erledigt!). Viel Spaß! LG Manuela
ich hab dann da auch mal ne Frage wegen den unverheirateten reicht da die Geburtsurkunde od. braucht man die Abstammungsurkunde ? eig. sollte da das gleiche drinn stehen aber da mein Papa mich addoptiert hat steht in der Geburtsurkunde mein Papa ( der mich addoptiert hat ) drinne und in meiner Abstammungsurkunde mein Erzeuger wisst ihr welche man da mitnehmen muss ??
Hallo, bei mir gab´s einen Termin zur Geburtsanmeldung in der Klinik vier Wochen vor ET (mit Überweisung) und da konnte ich dann solche Fragen klären. Viele Sachen sind sicher von Klinik zu Klinik verschieden. Bei uns in der Klinik erhält man die Geburtsurkunde nach Vorlage des Stammbuches. Grüße
Das wissen die hebammen eigentlich. Ich würde die Plazentanosoden machen lassen (ggf. auch noch ne Lösung daraus.) Milch ist ja nicht so einmalig wie die Plazenta. Lg
Hi, ich habe die Nosoden-Globulis bei meiner Großen machen lassen und auch jetzt hab ich die Unterlagen samt gefäß zum Verschicken schon zu Haus. Bei der Anmeldung zur Geburt bei den Hebammen im Krankenhaus habe ich darüber gesprochen, dass es mir sehr wichtig ist. Zu dem möcht ich mir den Mutterkuchen auch anschauen. Dort wurde mir versichert, dass sie wissen, wie es funktioniert. Zu dem hängt an den Unterlagen ein Zettel für die Hebammen. Da steht drauf: Bitte geben Sie ein erbsengroßes Stück Plazenta in das Glasfläschchen mit der Konservierungslösung. Achten Sie darauf, dass es gut verschlossen ist und geben Sie das Fläschchen nun wieder in die Plastikversandhülle.. Ich denke, dass einen solch einfachen Vorgang die Hebamme auch hin bekommt. Wie gesagt, bei meiner Großen hat das auch perfekt geklappt und wir sind völlig überzeugt davon. Viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6