rosaella
Hallo, wer hat Babytragen-Erfahrungen? Hatte bei meinen ersten Kindern den Baby-Björn. Den hab ich schon lange verkauft und außerdem hab ich gehört, dass er etwas in "Verruf" gekommen ist, da er die Beine des Baby´s nicht ausreichend stützt/spreizt? Der Baby-Björn war mir immer sehr praktisch, welche besseren Tragen sind genauso praktisch und einfach zum Handhaben? Vielen Dank für eure Antworten!
Hab grad erst den Beitrag unten entdeckt, sorry.
ich hab ne manduca und die ist super
hab den Ergocarrier; ist vergleichbar mit Manduca und ich finde ihn auch toll (beide)
Manduca
wirklich ideal wenn man's genau nimmt. Was für die Haltung des Kindes wesentlich besser ist (zB besser einen runden Rücken zulässt als bei Manduca und Ergo mit diesen Einsätzen) bei NEUGEBORENEN ist zB ein Didytai (wobei der nicht so einfach anzulegen ist) oder aber ein Bondolino von der Firma Hoppediz. Wirklich ideal ist eigentlich nur das Tragetuch, da es sich dem Kind immer perfekt anpasst. Besonders für die ersten Wochen finde ich den Sling sehr gut und auch sehr einfach in der Handhabung. So ist wenig Tuch am Kind. Dringend würde ich aber eine Trageberatung von einer ausgebildeten Trageberaterin empfehlen, das ist echt Gold wert weil man nicht nur gezeigt bekommt wie man trägt sondern auch viel über die gesunde Haltung usw. lernt! Andere Alternative zu Manduca usw. wäre noch der Storchenwiege Carrier und von Girasol den MeiTai. Oder eben einen selbstgenähten in Babygröße, genäht aus Tragetuchstoff. Firmen, die da gute Herstellen sind zB Luemai, Moseskinder, Milamei usw. Falls du noch Fragen hast, gern per PN
Ich trage auch nur mit Manduca. Ich liebe ihn! Habe auch ein Ring Sling, Tuch usw ausprobiert. Für das Kind ist das super , aber mir zuviel gewickel. Den Bondolino habe ich auch, finde aber nicht das das Kind in dem besser sitzt als im Manduca. Der Manduca und auch der Ergo sind eben sehr leicht zu Handhaben. Leandro sitzt schön rund und in Anhock- Spreiz- Haltung :o)
Meine Hebamme riet mir, abzuwarten, bis das Kleine da ist und dann bei uns in der Nähe in einen auf Babytragen spezialisierten Shop zu gehen und zu probieren und sich die eine oder andere Trage mal auszuleihen ... LG
Ich finde die Empfehlung von Xantja`s Hebamme sehr klug. Man sollte wirklich zusammen mit Kind ausprobieren ob und welche Trage einem gefällt. Womöglich will das Kind gar nicht getragen werden, oder das Tragen sagt einem nicht zu. Noch dazu ist es fast unmöglich ohne probieren die richtige Trage zu finden. Im Nachhinein hätte ich mir eine Trageberatung gegönnt, am Ende wäre das auch günstiger gewesen, weil ich so vieles kaufen und dann mit Verlust verkaufen musste, weil nichts wirklich passte.
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrung mit U-förmigem Schwangerschaftskissen
- Antrieblosigkeit im 2. Trimester
- Eure Symptome in der Frühschwangerschaft
- Was nutzt ihr für Schwangerschafts-Apps? 🤰🏼
- Schwanger mit Kleinkind
- Impfungen in der SS
- Kein Herzschlag :(
- Ultraschallmessung 100% genau??
- Zusammen zur Kind + Jugend Messe gehen
- Schwanger mit Hashimoto - einige Fragen