Elternforum Schwanger - wer noch?

wehenfördern

hipp-brandhub
wehenfördern

Lucy-Aileen250211

Beitrag melden

Hey Leuts meine Schwester ist nun schon et+2 die Àrzte wollen erst in einer Woche einleiten. Hat eine von euch nrn Rezept was man essen oder Trinken kann damit die kleine Maus bald kommt? Danke euch schon mal LG Uli


Verena1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy-Aileen250211

Der Tee schmeckt zwar nicht aber "kann" helfen, eine Stange Zimt, 5 Nelken und ein Stück Ingwer (so 2cm) mit 1 Liter Wasser aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend einen Teelöffel Verbenentee (Eisenkraut) 5 Min. darin ziehen lassen. Das ganze dann über den Tag verteilt heiß trinken! Aber bitte erst ab dem Entbindungstermin!! Den Tee kann man 3 Tage hintereinander trinken, natürlich immer neu aufsetzen. Es gibt auch einen Wehencocktail hilft aber auch nur wenn das Baby "bereit" ist, 1 Eßl. Rizinusöl, 1 Eßl. Saft und 1 Eßl. Sekt. LG


Feuerengel112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy-Aileen250211

Bei mir hat nichts geholfen, haben bei ET + 10 eingeleitet ET + 11 kam er. Heute ist er 6 Wochen und 4 Tage der Schlingel


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy-Aileen250211

Hallo, warum "schon" ET+2, ist doch erst zwei Tage "drüber". Und warum "erst" in einer Woche? Früher wurde erst bei ET+14 eingeleitet. Ist doch gut, wenn sie dem Kind Zeit geben, selber zu kommen! Seitdem in vielen Kliniken schon bei ET+7 eingeleitet wird, ist die Kaiserschnittrate noch weiter gestiegen! Der Geburtstermin ist doch kein "Verfallsdatum", sondern nur ein errechnetes Datum, weil man halt ne Orientierung braucht. Zu 96% ist er falsch. Deswegen ist ET+2 auch nur eine Terminüberschreitung und keine Übertragung oder sonstwas. Bei mir hat nichts geholfen. Kein Sex, kein Wehentee, keine Nelkenöltampons, kein Spazierengehen, keine Badewanne und auch kein halbes Glas Rotwein. Mein Sohn kam dann bei ET+7 und war keineswegs übertragen, sondern gerade so fertig. Ich weiß, wie nervig das warten ist. Die letzten zwei Wochen bin ich echt auf dem Zahnfleisch gegangen, vor allem, weil ich nachts mehrmals aufs Klo musste, nicht mehr schmerzfrei liegen konnte, ständig Schmerzen an der Blase hatte und ständig "wilde Wehen" hatte. Aber ja mei - so ist es halt. Mehr als Abwarten kann man eben nicht. LG, Julia


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy-Aileen250211

Hallo, Tipps hast du ja schon einige bekommen, aber Wehencocktail besser nur mit Hebi oder Arzt, ne!!! Ich habe vieles probiert, laufen, Treppen steigen, Essen und trinken was Wehen fördern soll... Und das Ergebnis war, das mir nach viel zu vielen Zimtsternen mit Bitter Lemon echt übel war... Aber das war auch alles ;-) Eingeleitet wurde 10 Tage nach ET und an Tag 12 war er dann da... Fazit, wenn die nicht wollen, kann man essen was man will, es hilft nichts :-) Sollte ich wieder über ET gehen, werde ich den Wehencocktail meiner Hebi probieren, denn Zimtsternen mag ich eigentlich gar nicht ;-)


Babybauch1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy-Aileen250211

Ich würde auch mal sagen das sie das ruhiger angehen sollte Ich hab wehen damals bei 40+4 bekommen Aber meine Tochter hat es nicht ganz geschafft alleine dann wurde ich bei 40+5 eingeleitet und des war gerade so perfekt wie sie kam hat auch meine Hebamme gesagt. Also keine Sorgen machen die kleinen Wissen wann es los gehen soll


Lucy-Aileen250211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucy-Aileen250211

Danke für eure Antworten. Ich durfte leider nicht erfahren wie es ist bis zum ende Schwanger zu sein, da ich leider bei jeder SS "nur" Frühchen zustande gebracht habe. Desshalb weiss ich auch nicht was man tun kann um Wehen zu erzeugen, kann euch aber sämtliche Tipps geben um Wehen zu verhindern Ihr geht es halt sehr schlecht und ich mache mir da sorgen, aber wenn ich hier so lese was es da so alles für endprobleme gibt sehe ich es auch so wie ihr. Sie sollte noch warten. Habe ihr auch noch kein rezept weitergeleitet. Danke euch trotzdem für eure Hilfe und wünsche euch noch ein schönes Wochenende