Hailey
Hallo, ich bin am überlegen meine kk zu wechseln, an sich bin ich zufrieden und sie zahlen auch schnell Sachen zurück, allerdings gibt es in der Schwangerschaft so gut wie garkeine Leistungen die übernommen werden. Extra Ultraschalle garnicht.. Preis ist der gleiche wie bei anderen, aber die haben mehr Leistungen wenn ich mir das so durchlese. Die aok hat mich auf ihrer Internetseite so überzeugt.. Bei zb der Aok Rheinland-Pfalz/Saarland hat man einen 300 Euro Bonus bei dem man dann auch zusätzliche Ultraschall einreichen kann und auch nach der Geburt ein gewissen Betrag für Baby Massage oder so. Ist zufällig jemand bei der AOK und kann mal berichten ob da alles reibungslos abläuft oder ob's öfter Probleme gibt ? Auch außerhalb der Ss natürlich mit anderen Sachen. oder hat jemand eine super tolle Versicherung, die er auf jeden Fall empfehlen kann? liebe Grüße
Also ich kann dir nur von der AOK Plus berichten. Unter den verschiedenen AOKs gibt es ja auch noch manchmal minimal Unterschiede. Prinzipiell gibt es hier 500€ nach Bedarf in der Schwangerschaft. Ein paar Sachen die sonst eigentlich Privatleistung sind, haben sie ohne Probleme übernommen, wie zb CMV und Toxotest. Wo ich bisschen enttäuscht war, war die Übernahme vom NIPT Test - tatsächlich haben sie da nur den Teil der Trisomien übernommen aber nicht den zusätzlichen. 4 Jahre vorher bei meinen Sohn haben sie komplett alles gezahlt (und da hatte ich sogar nur von mir aus gemacht den Test ohne vorige Indikation vom Arzt wie dieses Mal). Prinzipiell muss man also doch irgendwie vorher schauen was sie wirklich übernehmen, nicht dass man da auf Kosten sitzen bleibt. Auch bei den zusätzlichen Ultraschall muss es eigentlich begründet sein aber gut, meisten macht man es ja auch aus einem bestimmten Grund. Es ist aber eigentlich alles recht transparent aufgeschlüsselt. Prinzipiell bin ich aber super zufrieden. Zb wurden damals wo ich noch viel gereist bin ALLE Impfungen übernommen die eigentlich nicht so notwendig waren. Bei meinen Sohn die ganzen zusätzlichen oder besonderen Impfungen die wir für Reisen brauchten, bis jetzt auch komplett vollständig und ohne Probleme. Viele Sachen werden bezuschusst wie Zahnreinigung etc. Desweiteren finde ich die Kommunikation und Schnelligkeit super. Es funktioniert eigentlich komplett nur noch über eine App. Wenn ich darüber eine Rechnung einreiche hatte ich bis jetzt meistens in den kommenden 2-4 Tage das Geld wieder drauf. Ebenso die Kommunikation bzgl den nicht übernommen NIPT Test, lief schnell und gut - wobei es natürlich nicht zu meinen Gunsten war und ich etwas enttäuscht war. Also im großen und ganzen bin ich echt super zufrieden. Hab aber natürlich keinen Vergleich zu einer anderen Krankenkasse.
Naja, prinzipiell bezahlen alle gesetzlichen Krankenkassen erst einmal das gleiche; zumindest solange es angemessen und wirtschaftlich ist. Denn was bezahlt wird, wird im gemeinsamen Bundesausschuss festgelegt. In Deutschland sind rund 80 % gesetzlich krankenversichert. Theoretisch würde da auch genau eine Krankenkasse reichen. Aber wir haben nun mal dieses seltsame System, in denen die Krankenkassen in Konkurrenz stehen, um dann sich am Ende wieder gegenseitig Ausgleichszahlungen zu zahlen… Kann man seltsam finden, ist aber politisch so gewollt. Jetzt wollen die Krankenkassen natürlich Kunden gewinnen, am besten lauter junge und gesunde. Dafür denkt sich jede Krankenkasse spezielle Zusatzleistungen aus, um Menschen anzuwerben. Die einen zahlen deshalb Reiseimpfungen, die anderen Sportkurse, die nächsten (medizinisch nicht notwendig) Schwangerschaftsleistungen, wieder andere deutlich mehr bei der KinderwunschBehandlung und so weiter und sofort. Und aus genau diesem Grund Zeit keine Krankenkasse besondere Pflege im Alter oder Ähnliches 😉 gerade mit Kostenübernahme. In der Schwangerschaft gewinnt man natürlich relativ junge Frauen für sich, die durch die Familienversicherung gleich die nächste Generation mitbringen... Wer sich gut informiert, kann natürlich durch entsprechende Wechsel immer die gewünschten Zusatzleistungen bekommen. Es kann also durchaus sinnvoll sein, die Krankenkasse zu wechseln. Mir persönlich ist der ganze Aufwand zu hoch. Grundsätzlich gilt: was die gesetzliche Krankenkasse nicht bezahlt, das braucht man auch nicht. Ich handhabe das in meiner Schwangerschaft auch genauso. Den einzigen Luxus, den ich mir gegönnt habe, war die Geschlechtsbestimmung beim NIPT; einfach, weil ich so neugierig war 🙃
Ja natürlich wäre es schon besser wenn es nur eine einzige Krankenversicherung geben würde und jeder hätte die gleichen Ansprüche aber das ist ja leider nicht der Fall. Und wenn man schon jeden Monat so viel Geld dafür bezahlt, dann kann man dafür auch etwas erwarten wie zb extra Leistungen. bei meiner ersten Ss wollte ich alle 4 Wochen einen Ultraschall haben, ich hab mich da einfach sicherer gefühlt. Habe dafür natürlich jedes Mal 40 Euro bezahlt und die kk hat nichts übernommen. Trotzdem habe ich jeden Monat so viel Geld an sie bezahlt. Also finde ich, dass man da ruhig das nutzen kann wenn jetzt zb die aok einen 300 Euro schwangerschaftsbonus gibt. Dadurch spart man ja einiges😅 würde ich jetzt im Voraus wissen, dass ich nichts von all dem nutzen werde dann wäre ein Wechsel natürlich sinnlos, weil wie gesagt teuer sind sie alle.
Guck doch nochmal bei deiner AOK was da genau in den 300€ dabei sind. Bei meiner AOK steht expliziet nur notwendige Ultraschall Untersuchungen und darunter würden dann Untersuchungen die nur du willst nicht zählen, vorallem wenn da dein Frauenarzt auch nicht mitmacht. Ansonsten ist ja ein Krankenkassenwechsel jetzt nicht sooo kompliziert. Wenn du ansonsten zufrieden bist würde ich es mir aber auch überlegen und dann eher in den "sauren Apfel" beißen und dann die 3-4 zusätzlichen Untersuchungen halt selbst bezahlen.
Ja es steht dabei extra Ultraschalluntersuchung (auch zb 3D) also wäre sowas schon mal dabei. Ich bin aktuell noch dabei es mit meiner zu vergleichen, bei mir würde man zb wenn es noch aktuell ist 200-300 Euro zur Geburt des Kindes bekommen. Also würde es im Endeffekt aufs gleiche raus kommen und dann könnte ich mir den Wechsel auch sparen. bei meiner kk gibt es aber für zahnreinigung leider nur einen 10 Euro Bonus, bei der aok anscheinend 40 Euro.. aber da in den nächsten Jahren immer mehr gespart werden muss, werden die, die 40 Euro auch nicht mehr lange halten können vermute ich. also ist es wirklich wie du sagst, man muss überlegen ob es den Aufwand überhaupt wert ist, bin ich mit denen dann doch nicht zufrieden hab ich das Theater und muss gucken wie's weiter geht..
Du musst aber auch Beiträge und Zusatzbeiträge vergleichen.