Elternforum Schwanger - wer noch?

was nehmen bei allergie?

was nehmen bei allergie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab eine allergie gegen frühblüher und die sind zur zeit ja sehr aktiv. find es ja toll, dass alles so schön grünt, aber meine laufende nase macht mir zu schaffen. ich bin nur am niesen und es juckt wie verrückt in meinem hals. sonst hab ich lorano o.ä. genommen. wem geht es auch so, was kann ich nehmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe mir bei der apotheke das vividrin-nasenspray geholt...das kann man auf jeden fall während der ss nehmen! normalerweise lasse ich mich akupunktieren---habe aber so schnell niemanden, der meinen kleinen derweil nimmt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fühle mit dir, habe eine starke allergie zusammen mit asthma. ich sterbe seit letzten sonntag fast-die ärzte sind überfüllt oder haben urlaub ;-( ich nehme nur meine Asthma sprays, gegen der allergie nichts, weil ich nichts nehmen darf außer kochsalzlösung-abends nehme ich nasentrpfen für säuglinge, weil ich es sonst gar nicht aushalte. ich habe auch immer cetirizin genommen-aber darf man ja alles nicht. bin dir leider keine große hilfe ,-) lg amy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Hat mir heute Dr. Bluni geantwortet. in der Schwangerschaft können bei Heuschnupfen die meisten Antihistaminika bedenkenlos angewandt werden, insbesondere inhalative Präparate, die Cromoglicinsäure enthalten. Diese Substanz wirkt überwiegend lokal und zeigt kein erhöhtes Risiko für teratogene Schäden. Neben den inhalativen Substanzen können Sie selbstverständlich auch Augen- oder Nasentropfen anwenden. Die Antihistaminika dürfen also zur Behandlung allergischer Erkrankungen, als Mittel gegen Schwangerschaftserbrechen und auch als Schlafmittel eingesetzt werden. Falls Kortikoide erforderlich sind, empfiehlt sich hier ebenfalls die inhalative Gabe wegen der wesentlich geringeren systemischen Wirkung. Die besten Erfahrungen liegen für Sprays vor, die Budesonid enthalten. Bei Orientierung an die Dosierungen kann man auch mit einer Langzeitmedikation keinen Schaden anrichten. Bei den Antihistaminika ist die Gabe von Terfenadin erst im zweiten Schwangerschaftsdrittel erlaubt, weil dann die Organbildung abgeschlossen ist. Die sog. Betamimetika z.B. Sultanol, Berotec, Bronchospasmin oder Bricanyl sind ebenfalls gut erprobt. Sie lösen die Verkrampfung der Bronchialschleimhaut. Bei Asthma-Symptomen kann man auch Prednisolon geben, weil es nur zu 10-20 Prozent über die Plazenta auf den Feten übergeht. ein beitrag von den vorseiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab auch böse Heuschnupfen (soweit ich weiss nur allergie gegen Birke). Sobald ich draussen bin,juckt und brennt entweder ein Auge oder beide,dann läuft die Nase und sobald ich dann in der Wohnung bin,bekomm ich Niesattacken Mein hals kratz/juckt auch.. Sogar Nachts juckt mir dann ein Auge beim schlafen und sobald ich dann auch wach bin,fang ich an zuniesen. Es nervt einfach tierisch! Werde morgen in die Apotheke gehn,und vividrin-nasenspray kaufen und wehe das hilft nich lg Patricia deren Nase voll wund is


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich nehm auch Lorano,wenn garnix mehr geht. Schau mal hier... http://www.embryotox.de/lorano.html LG,Anja