Elternforum Schwanger - wer noch?

Was ist der Unterschied zwischen Molton- und Mülltüchern?

Was ist der Unterschied zwischen Molton- und Mülltüchern?

erdnuß

Beitrag melden

bzw. was benutzt man wofür? Danke und verwirrte Grüße, erdnuß


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Mulltücher bzw Mullwindeln sind dünner als Moltontücher. Sie werden meistens als Spcktücher verwendet. Moltons sind dicker und auch grösser. Ich kenne die ausm KH. Da wurden die Babys "eingewickelt" und sie eignen sich gut zum pucker der ganz Kleinen!


milliHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

für mich waren und sind es immer nur spuckwindeln..... habe ich die ersten monate immer bei mir gehabt, entweder beim kleinen unterm kopf gelegt oder halt als schmuse tuch....


Nadja81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

hi hi, mülltücher :-D also molton legst du auf die matratze damit wenn mal was daneben geht nicht grad die ganze matratze versifft ist und mulltücher sind spucktücker. kannst dir nach dem füttern über die schulter legen damit dein baby da drauf sabbern kann und nicht deine kleider schmutzig macht. hoffe ich konnte dir helfen


erdnuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

Mülltücher - im Boden versink...... Danke LG, erdnuß


Mausi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Wie schon geschrieben wurde, werden Mulltücher meistens als Spucktücher verwendet. Also beim "Bäuerchen machen" über die Schulter gelegt oder eben wenn das Baby wo liegt unter dem Kopf des Babys oder auch einfach als "Schmusetuch". Wenn du ein Spuckkind hast/bekommst brauchst du Massenhaft davon. Ich hab bei meinem Sohn mindestes 5 nasse Tücher pro Tag gehabt! Die Tücher lagen dann halt irgendwann in der ganzen Wohnung verteilt - in der Wiege, aufm Sofa, auf der Krabbeldecke, im Kinderwagen, in der Wickeltasche - damit ich immer ein neues "trockenes" Griffbereit hatte. Die Moltontücher kann man zum "einwickeln" sprich pucken des Babys nehmen oder auch gut als Wickelunterlage nutzen! Davon braucht man also nicht ganz so viele. Außer dein Baby pullert bei jedem Wickeln auf die Unterlage! LG Mausi


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

ist ja lustig, dass das gar nicht mehr erwähnt wird. Ich hatte ebenfalls unzählige Mullwindel und habe damit gewickelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Mein Sohn wird nächste Woche 4 und liebt seine Mulltücher immer noch heiß und innig. kein ins bett gehen ohne sein schmusetuch. mein mann hat die ihm als säugling schon immer mit ins bett gelegt oder aufm arm zur beruhigung so halb über die augen. da ist er immer sofort eingeschlafen... und wie gesagt.. heute noch braucht er das. andere haben schmusetiere... er hat mulltücher. die moltontücher habe ich immer aufs laken gelegt damit das laken nicht so schnell verdreckt war. oder eben zum einwickeln.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

Seine Beziehung zu den Dingern fing genauso an wie bei euch- tagsüber hat er nur geschlafen, wenn man ihm ein Tuch über Köppi gelegt hat. Nun ist er fünf und ohne seine Bubuhs geht er nicht schlafen. Manchmal liegen fünf Tücher aufeinmal im Bett Er meinte aber, dass er seinem Bruder welche abgibt, wenn er auf die Welt kommt