Sonni91
Hallo, ich hatte vor 1 1\\2 Wochen die schlimme Info erhalten, dass das Herzchen nicht mehr schlägt. Mithilfe von Cytotex ist das "meiste" raus. Die Gebärmutterschleimhaut ist noch auf 1,2 cm aufgebaut. HCG lag letzte Woche noch bei über 7000. Heute hatte ich den nächsten Bluttest. Ergebnis kommt morgen. Da nun aber die Blutung nachgelassen hat (zurzeit gar nicht) mache ich mir Sorgen, dass es sich noch ewig hinziehen wird, bis ich wieder schwanger werden kann. Wie war es bei euch? Liebe Grüße
Ich hatte vorletztes Jahr Anfang August schlimme Blutungen, was sich als Schwangerschaft bzw. Fehlgeburt herausstellte. Ich selbst hatte davon aber nichts bemerkt. Mitte/Ende August hatten wir 1x einen schönen Abend und im Oktober war ich schon in der 8. Woche. Also es kann direkt danach wieder passieren.
Hallo Tut mir leid, dass du auch so ein schlimmes Ereignis ertragen musstest. Ich hatte letztes Jahr im Dezember eine FG aber mit AS. Ich würde im 4 Zyklus wieder schwanger . Ich drücke dir die Daumen LG Meli
Hatte eine Ausschabung, habe einen Zyklus gewartet, da ich gerne eine normale Blutungen "durchmachen" wollte. War mir persönlich einfach wichtig, dass der Körper einmal alles "Wie immer" macht. Im Zyklus danach haben wir es direkt wieder versucht und ich wurde sofort schwanger.
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich mache mir halt Sorgen, dass der Körper noch lange zur Erholung braucht, da die Blutung nur sehr mäßig ist. Mein HCG liegt heute bei 1400 (statt vor 5 Tagen bei 7600). Ich hoffe, dass die normale Periode wieder im Juli stattfindet.
3 Monate nach der Ausschabung bin ich schwanger geworden. Es war nach dem zweiten regulären Zyklus".
Die letzten 10 Beiträge
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Schwanger ? Ist das was versteckt ?
- Schwanger
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen