Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, habe ja schon von einigen gehört das ihr bereits kinder habt,nun würde ich gerne wissen wann ich den schlafsack weglassen soll?meine maus schläft wohl darin,aber ich habe das gefühl das sie nicht soooo viel platz in dem schlafsack hat?!ist größe 90 und meine maus ist 80 cm. wenn ich den schlafsack weglasse,deckt sie sich ständig ab und ich muss sie wieder zu decken weil ich angst habe das sie in der nach auskühlt.(oder wie man das nennt :-) lg janet

also ich hab den shclafsack damals bei meiner maus schon mit 12 monaten weg gelassen das wetter is ja auch so das es nimmer sooo kalt is und das sie auskühlt darüber musst du dir keine sorgen machen :-) meine maus hat neurodermitis udn schläft in kurzen sachen mit ihrer decke wenn du deinem engelchen nen langen shclafi anziehen tust dann ist das ok wenn sie friert wird sie sich shcon melden glaub mir :-)
ich hab den schlafsack erst weggelassen als die kleine maus sich selbständig nachts zugedeckt hat und NICHT jeden morgen halb erfroren aus dem bett gekrabbelt ist wir leben aber in nem älteren haus das sowohl im sommer als auch winter ziemlich kühl ist! dazu anmerk unsere ronja ist jetzt 3 jahre und hat eben jetzt erst den schlafsack weg.
Also ich hab den Schalfsack weggelassen als Lucas soweit war alleine aus dem bett zu steigen(nun weiss ich aber nicht mehr wie alt er da war,denn er wird dieses Jahr 5). Lucas wurde im Sommer geboren hatte trotz Schlafsack von Anfang an eine Decke.Die strampeln die Kids aber ohne Schlafsack immer weg. Würde dir raten in einen nächst größeren Schlafsack zu investieren,je nachdem wie alt dein Kind ist. Gruss Sandy
und hat noch schlafsack :-) INFOS unter www.geps.de www.schlafumgebung.de Er wird sicher noch diesen Winter 2009 auch noch im schlafsack bleiben. Schlafsäcke bekommt man auch noch günstig bei ebay bis in größe 120cm LG Steffi PS: Der Plötzliche Kindstod ist die häufigste TodesUrsache Nr1 im ersten LebensJahr.- Das Risiko besteht bis ende des 2 LebensJahres.
ohhhhje,dann lass ich sie besser im schlafsack. danke dir lg
http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/beitrag.htm?id=476604
Der plötzliche Kindstod hat nur bedingt was mit Schlafsäcken zu tun. Den gibt es auch im Schalfsack, aber nicht alle Fälle, die bisher als Kindstod bezeichnet werden, sind tatsächlich welche, sondern oft eben auch der sog. Matratzentod oder Ersticken durch Bettdecke/Kissen. Was allerdings stimmt, ist das Kinder bis 2 Jahren im Tiefschlaf nicht unbedingt mitbekommen, wenn sie die Decke im Gesicht haben und daher sind Schlafsäcke so lange schon gut!
Meine Maus ist 21 Monate und schläft im Schlafsack. Ich finde das prima, eben weil sie sich nichr aufdecken kann. SIe ist 85 cm groß und wir haben grad auf einen 110 cm Schlafsack umgestellt. LG Kerstin
Unsere große Tochter (4 Jahre alt) hat bis letztes Jahr Frühjahr noch im Schlafsack geschlafen. Sie fand es toll und hat sich wohl drin gefühlt. Hätte zwar den Winter vorher schon auf Decke/Kissen umgestellt, hab mir dann aber auch gedacht, dass sie sich oft aufdeckt und haben somit den Winter noch abgewartet. Aber selbst jetzt müssen wir sie schon noch ab und an mal zudecken... Wenn es mit unserem jetzigen Krümel genauso läuft, werden wir es auch so lange wie möglich rauszögern. Wobei unser Baby dieses mal ein Sommerkind wird und unsere Tochter ein Winterbaby war...
Unsere Kleine ist 15 Monate und ich hab ihr jetzt einen großen Pucksack genäht. Im Schlafsack hat sie immer geschwitzt und die Decke hat sie immer weggestrampelt. Jetzt sind wir die "Sorgen" los. Hab in den Pucksack oben einen Gummizug eingezogen und jetzt ist sie "mobil" nicht sooo warm angezogen und bleibt auch zugedeckt.
Liebe Grüße
Michi
Hi,
meine Kleine (2) schläft noch mit Sack, der große (7) ohne, hat aber auch manchmal Lust dazu...
wir haben alle möglichen Größen bis 140 günstig auf Flohmärkten erworben
Den Kindern wird manchmal zu heiss und dann haben sie keine Möglichkeit sich abzukühlen, deshalb habe ich nur welche, die man unten offen lassen kann, oder den Reisverschluß von oben nach unten zumacht
LG
Lule