Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt 28+1 und war gestern beim Arzt und er hat nur normal geguckt, ob alles okay ist. Meine Hebamme, die ich jetzt habe, hat sich allerdings beim letzten Termin gewundert, dass mein FA noch kein CTG gemacht hat. Sie meinte: "Dann das nächste Mal." Aber gestern hat er eben keins gemacht. Wann hattet ihr das erste CTG? Ich vertraue meinem Arzt schon. Ich glaube, er hat schon so viel Erfahrung -er ist halt schon so lange dabei und war früher auf Geburten spezialisiert - dass er manche Sachen einfach ohne große Untersuchungen sehen kann. Wisst ihr, wie ich das meine? Und er hat sich im Ultraschall auch das Herz angeschaut und meinte: "Da ist alles okay." Schöne Grüße Nicole
Mein erstes Ctg war in der 18. SSW im Krankenhaus. Aber regulär sind die meist so ab der 28. SSW. Wolltest ihn net ansprechen? LG Hazel
Ich hatte mein erstes CTG in der 29+0. 2 Wochen davor hatte ich auch einen Termin, da meinte meine Ärztin es wäre noch zu früh.
Heute um10 Uhr hab ich aber wieder einen CTG-Termin
ich hatte das ctg in meinen beiden schwangerschaften immer erst ab der 38. woche. sehe auch nicht ein, warum das früher gemacht werden sollte. ist ja nur geldmacherei. lg v.
Hallo Nicole, Eigentlich gehört CTG nicht zur Routineuntersuchung in der SchwSch, sondern sollte nur bei Indikation gemacht werden. Trotzdem machen viele FAs routinemäßig ab einer bestimmten SSW CTGs, und meine Unterstellung ist, dass das für sie einfach praktischer ist, denn Herztonkontrolle gehört sehr wohl zum Umfang der Vorsorge. Und wenn sie die Schwangeren von den Arzthelferinnen anstöpseln und eine halbe Stunde rumliegen lassen, brauchen sie nicht 5 Minuten selbst mit Hörrohr, Dopton o.ä rumzumachen, und einen Ausdruck bekommen sie noch dazu. Für mich liegt der Nachteil bei Routine-CTGs darin, dass man dabei dauernd was findet: Mal schläft das Kind - Problem. Dann legt einen die Arzthelferin auf den Rücken, und es drückt auf die Vena Cava - Problem. Dann verrutscht der Messknopf, und zeichnet die Herztöne der Mutter auf: Groooooßes Problem. Das war jedenfalls für mich der Grund, auf Routine-CTGs zu verzichten (na gut, ich hatte Vorsorge eh bei der Hebamme), und ich hatte bei Nr. 1 nur 2 (je eins an ET+9 und ET+12), und bei Nr. 2 hatte ich gar keins. Meine Hebammen haben die Herztöne sehr gründlich mit dem Dopton abgehört, und ob ich Wehen habe, konnten ich und meine Hebamme auch so spüren. Dass deine Hebamme so unkritisch ein Routine-CTG erwartet, überrascht mich, denn freie Hebammen sind idR etwas skeptischer gegenüber überflüssigen Routinemaßnahmen. Aber da sind natürlich auch nicht alle Hebammen gleich. Dir jedenfalls alles Gute! Sabine
Ich habe ab der 30 Woche CTG bekommen.
LG Steffi
1. ctg in der 28. ssw regulär wird es wenn ab der 30. ssw in etwa gemacht ab dem zeitpunkt wo man alle 14 tage beim fa erscheint :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(