tinam1981
Hallo ihr lieben, ich bin jetzt in der 16 woche und mein mann möchre gern nächstes wochenwnde damit beginnen,die eine hälfte in unserem schlafzimmer schon her zu richten. Finde es etwas früh. Wann fangt ihr damit an? Ich muss sagen,wir haben ein zimmer zu wenig und ziehen spätestens nächsten sommer um. Solang teilen wir dann in dieser wohnung unser schlafzimmer.
huhu also wir hatten so mitte des 6monats angefangen solangsam das zimmer zu gestallten und möbel oder bettchen und sowas zukaufen lg
Es ist sinnvoll, die Sachen zu besorgen, solange man sich noch einigermaßen bewegen kann. Im letzten Trimester wirst du keine Lust mehr haben, durch Möbelhäuser zu ziehen und Dinge auszusuchen.
Wir haben damals bei unserer ersten Tochter die Sachen besorgt und erstmal im Keller verstaut, da wir noch 6 Wochen vor ET umgezogen sind. Dementsprechend wurde das Zimmer auch erst relativ kurz vor der Geburt fertig.
Sonst würde ich sagen, so 2 Monate vor dem ET reicht es. Besorgen würde ich die Sachen aber wie gesagt schon früher, solange nicht jeder Schritt anstrengend ist.
Wenn's bei euch eher eng ist würde ich mit dem Aufbau noch etwas warten.
wir ziehen am 30.09. um und am 04.10. habe ich ET also öhm gar nicht? nach dem Umzug, wenn das baby da ist, vermute ich...
Hallo,
wir haben kein Kinderzimmer. Also, ein Zimmer gibt es, aber das nutzt unser Kleiner (22 Monate) noch lange nicht.
Irgendwann werden sich die beiden das Zimmer teilen.
Bis dahin schlafen sie bei uns im Schlafzimmer und spielen im Wohnzimmer.
Wir haben noch nichts an Möbeln vorbereitet.
Die Wiege und das Beistellbett werden wir demnächst mal aufbauen.
Fürs Beistellbett müssen wir noch eine Matratze kaufen...
Die Babyklamotten habe ich dieses WE gewaschen, hängen teilweise noch auf der Leine.
In der 16.SSW hab ich noch nichtmal im Traum dran gedacht irgendwas aufzubauen - das staubt doch 5x ein, bis das Kind da ist &521;
LG
Julia
Wir haben im 2ten Ss-Drittel angefangen uns zu erkundigen und zum Ende hin haben wir dann Bett usw gekauft. Den Wickeltisch haben wir heute erst bestellt, da wir nur eine 2 ZI Whg haben und uns vom Platz her nicht einig waren ob wir einen brauchen werden. Ich kann nur bestätigen, dass jetzt im letzten Drittel, ich keine Lust mehr hätte mich darum zu kümmern, geschweige denn durch Möbelhäuser zu laufen. Aufgebaut haben wir aber noch nichts. Das werden wir 4 Wochen vor ET machen, denke ich. Hätten wir ein ganzes Zimmer, würde da 4 Wochen vorher nur die Feinheiten noch gemacht werden. Streichen usw hätte ich dann vermutlich anfangs des 2ten Drittels gemacht. Liebe Grüße & viel Spaß beim einrichten.
Was muss man denn da herrichten?
Ich hatte im Juli 13 ET und habe im Januar das Zimmer gestrichen, ab März haben wir begonnnen, das Bettechen zu bauen (kompletter Eigenbau), war dann fertig im Mai/Juni (mehrfach geschliffen, geölt, poliert). Und dann nach und nach. Richtig eingezogen ist er dann mit ca 10 Monaten, da ist er abends in sein Bett gegangen, bis wir ins Bett sind und dann zu uns. Die Abstände wurden schnell größer und er schlief bald in seinem Zimmer/Bett durch.
Was will er denn alles herrichten? Beistellbett an dein Bett, Wickeltisch, falls man den braucht und eine Kommode für die Babysachen. Mehr brauchts nicht, wirst sehen. Ein eigenes Zimmer braucht so ein Wurm gaaaanz lange nicht.
unser sohn ist mit zwei jahren bei uns raus und ins eigene bett, weil ich schwanger war und wir wollten, dass er in ruhe in sein zimmer geht, es mitgestaltet und nicht erst, wenns baby da is. bis heute schläft er nur drin un gut is. spielen tut er im wohnzimmer mit seinem bruder. er is seit mai 3. wir haben es nicht für wichtig gehalten dass die kinder im eigenen zimmer sind.
Wir hatten damals gar keine Babyzimmer in dem Sinne. Wir hatten zwar ein kinderzimmer, darin stand aber mein bügelbrett, darin befand sich ein gästebett.... es war sozusagen ein "Zimmer für Alles und Jeden" Da wurde das baby dann mitsamt Kinderbettchen reingepackt ;) Es schlief ja eh nur im Kinderzimmer, untertags war es bei uns. Im wohnzimmer hatten wir die wiege bzw reisebettchen. auch gewickelt hab ich im wohnzimmer...... oder nachts im schlafzimmer, je nachdem. Ein richtiges zimmer bekamen meine kinder erst so ab den zweiten lebensjahr.
Hmm, mein Sohn bekommt zwar ab Geburt sein eigenes Zimmer, aber auch nur damit ich einen Ruckzugsort habe, wenn Besuch da ist. Zum Stillen und Wickeln. Scblafen wird er mini.um 8Monate bei uns, habe einen Stubenwagen und nehme das Baby überall in der Wohnung mit. So hat es sofort MAMA Kontakt wenn er wach wjrd.. Hat meiner Großen Selbstvertrauen gegeben und wird dem Kleinen hoffentlich auch gut tun. Mama ist immer da, wenn du einschläfst und wenn du aufwachst.
Huhu, mein Großer bekam sein eigenes Zimmer, als er drei Jahre alt war. Das war toll, er hat sich so drüber gefreut und war total stolz. Vorher ging das räumlich gar nicht, ich war alleinerziehend und wir hatten eine 2-Zi-Wohnung. Wohnzimmer und gemeinsames Schlafzimmer, fertig. Da der Kleine noch nicht durchschläft, dauert das bei ihm mit dem eigenen Zimmer sicher auch noch. Das "Kinderzimmer" ist mehr Abstellraum bisher. Aber ich finde das völlig ok - finde es eher befremdlich, ein Baby von Anfang an in sein eigenes Zimmer zu packen. Tagsüber kuscheln - nachts Abstand... naja, muss ich nicht haben. LG, Julia
Möbel und Matratze brauchen Zeit zum ausdünsten. Das dauert schon ein paar Wochen. Je nach Sorte der Möbel Haben diese lange Lieferzeiten. Bei uns hat das Paidizimmer 7Wochen Lieferzeit gehabt.... Man weiß nicht ob es früher kommt oder wie es einem geht. Ich würde deinem Mann zustimmen und schon anfangen!
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall