Elternforum Schwanger - wer noch?

Vorgehen bei Überschreitung des ET

Vorgehen bei Überschreitung des ET

Helenasbaby

Beitrag melden

Hallo zusammen, mich interessiert wie eure Frauenärzte vorgehen bzw. vorgegangen sind wenn der ET überschritten wird. Nur CTG oder auch Ultraschall dazu? Denke nämlich, dass mein Arzt keinen US machen wird. Mir geht es nämlich um die Fruchtwassermenge usw. LG Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helenasbaby

ich mußte dann jeden zweiten tag zu ihm und er hat eine fruchtwasserspiegelung gemacht. er machte auch ctg, aber keinen ultraschall mehr. durch die fruchtwasserspiegelung hat er dann 3 tage nach ET die wehen ausgelöst, weil er ja immer den muttermund leicht dehnen mußte. so blieb mir eine einleitung erspart


Giannina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helenasbaby

Ich musste auch alle zwei Tage zum FA, wurde CTG gemacht. Bekam dann bei 41/2 einen Wehenbelastungstest im Krankenhaus und danach ging es abends von selber los, so dass ich bei 41/3 spontan entbinden konnte!!


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helenasbaby

Hallo, ich war in Hebammenvorsorge. Ab ET war alle 2 Tage eine Vorsorge ohne CTG (wollte ich nicht, sie hätte eins gemacht), bei ET+6 war ich im KH zur Kontrolle zwecks Doppler und Fruchtwassermenge, ET+7 wurde er geboren. LG, Julia


Kati25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helenasbaby

Hallo, Also ich hätte am Donnerstag Termin gehabt. Da hat mein Arzt den Mumu gedehnt und noch CTG geschrieben. Freitag wieder CTG, fruchtwasserspiegelung und Ultraschall um zu sehen wie die Fruchtwassermenge ist und ob die Plazenta verkalkt ist. Muss jetzt morgen wieder hin und dann mal sehen wie es weiter geht. Lg Kati


Nettilinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helenasbaby

Ich musste ab ET alle 2 Tage zum CTG ins Krankenhaus. Dort wurde dann auch noch 2mal Ultraschall gemacht. Am 11. Tag nach ET wurde eingeleitet. Liebe Grüße