Mitglied inaktiv
Hallo, es heißt ja immer DER Sport in der Schwangerschaft ist Schwimmen. Ich würde gerne wiedermal ins Schwimmbad. Aber wie sieht es mit der Virengefahr aus? Oder Bakterien? Können diese nicht in der Scheide aufsteigen? Die Gefahr einer Fehlgeburt würde dann doch stark ansteigen, oder? Wie haltet ihr das mit dem Schwimmen? LG Kerstin
ich war in der schwangerschaft auch schwimmen, was soll denn da großartig passieren?? du gehst ja zum beispiel auch net nur zu hause aufs klo oder? lg
Hallo! ICh bin während der gesamten Schwangerschaft regelmässig schwimmen gegangen. (War sogar am Entbindungstag morgens noch schwimmen) Am Ende war es tatsächlich der einzige Sport, den ich machen konnte. Ich hatte mir keine Gedanken über Bakterien gemacht, aber ich glaube, die Infektionsgafahr ist geringer als wenn man auf ein öffentliches Klo geht. Das Wasser ist ja normalerweise gechlort. Ich habe es keine Minute bereut, bis zum Schluss sportlich aktiv gewesen zu sein. So eine Geburt ist ja eine ziemlich anstrengende Sache, körperliche fitness mach die ganze Sache sehr viel leichter und "angenehmer"(ist vielleicht nicht ganz der richtige Begriff). Wünsche dir für Schwangerschaft und Geburt alles Gute! Attica
Ich hatte auch Schiss vor Infektionen. Meine FÄ hat mir Tampons gegeben, die mit Vaseline umhüllt sind (speziell für "schwangere Schwimmerinnen" :-)).
Wie soll man denn den Sommer überstehen ohne schwimmen zu gehen??? Würde bei dem Wetter nicht aufs Freibad verzichten können! Muskeln werden gekräftigt, der Kreislauf kommt in Schwung, das Wasser wird aus den Beinen gedrückt, es kühlt einem ab wenn man sich vor Hitze kaum noch bewegen kann, es macht Spaß, Spaß und nochmals Spaß und außerdem bekommt man auch noch Farbe. Wenn dagegen ein paar Bakterien stehen haben die für mich verloren :-) Ich rutsche auch hin und wieder mal und bisher ist noch nichts passiert. Gruß Elke
Hallo! Also ich hab mit einer Hebamme darüber gesprochen und die hat mir grünes Licht fürs Schwimmen gegeben. (sogar für Hallenbäder) Lg Patricia
Also ich war die ganze Schwangerschaft durch schwimmen und hatte keine Probleme! Wenn du zu Pilzinfektionen neigst kannst du angeblich ein Tampon in Olivenöl getränkt nehmen, ob das wirklich schützt weiß ich allerdings nicht ... LG STeffi
Also mir hat mein Arzt gesagt (bei beiden SS), dass Thermalwasser zu meiden sind. Also alles was warmes Wasser ist. Eben wegen der Infektionsgefahren. Da im warmen Wasser die Bakterien länger leben und somit eine Frühgeburt auslösen kann. Das Hallenbad hier im Ort hat zweimal die Woche WArmwassertage (27 oder 28°) - da geh ich dann nicht hin. Wie das mit den "Tampons" ist weiß ich allerdings nicht... lg christine
Hi, meine Hebamme hat mir einen in Öl(Sonnenblumen) eingetauchten Tampon empfohlen oder in Natur Joghurt. Wenn der sitzt lässt der keine Keime mehr aufsteigen. Ich wollte nämlich auch gerne mal wieder schwimmen,únd naja das erste mal ist es ein wenig eckelig aber es hilft. Lieben Gruss Sabrina
ich habe wohl schon mal davon gehört, wenn man eine öffung hat, dass man aufpassen sollte, aber so kann (im sommer muß man) einfach gehen !! ich gehe jetzt gerade auch voll ein .,.. kaltes Mineralwasser und mein Venti sind zwar nur der kleine Ersatz, aber damit gebe ich mich bis morgen zufrieden !! dann gehts eventuell zum Schwimmbad *g :-) LG DANNY
Die letzten 10 Beiträge
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase