AlexandraR
Nachdem das Schlafen auf dem Bauch unangenehm wurde, habe ich (28 ssw) viele Wochen vor allem auf dem Rücken geschlafen. Allerdings kann ich jetzt immer nur sehr kurze Zeit auf dem Rücken liegen, da mir recht schnell schwindlig und übel wird (ich tippe auf das vena-cava syndrom). Deshalb versuche ich jetzt, in Seitenlage zu schlafen - allerdings ist dies nur auf der rechten Seite möglich, denn sobald ich mich auf die linke Seite drehe, gehts mir genauso wie in der Rückenlage - es ist total unangenehm. Nun habe ich schon mehrmals gelesen, dass die linke Seite zum Schlafen empfohlen wird und probiere es daher immer mal wieder aus, aber es funktioniert bei mir einfach nicht. Geht es anderen ähnlich? Was mich noch beschäftigt, sind die Bewegungen des Babys in den unterschiedlichen Schlafpositionen: Meist liege ich kurz auf dem Rücken und spüre die Bewegungen des Babys mal mehr und mal weniger deutlich. Sobald ich mich aber auf die rechte Seite drehe, um einzuschlafen, werden die Bewegungen des Babys viel kräftiger - es fühlt sich an, es tritt es immer wieder in die Seite meines Bauches. Diese Bewegungen zu spüren, ist nicht unangenehm, aber ich frage mich, warum sich das Baby plötzlich so sehr bewegt. Kann es sein, dass meine Schlafposition unangenehm für das Kind ist? Sobald ich mich wieder kurz auf den Rücken drehe, hören die Tritte auf. Hat jemand von euch so etwas schon mal erlebt bzw. weiß eine Erklärung hierfür? Vielen Dank schon einmal für eure Antworten! Alexandra
bei mir ist es so ähnlich..wenn ich auf der rechten Seite liege dann tritt er auch dahin (nicht immer - nehme mal an wenn er wach ist)...er tritt dann auch unten oder zur seite. links genau so. Wenn ich auf dem Rücken liege dann sind die tritte weiter oben und nicht unten oder zur seite. Ich denke das ist ok so. Hauptsache das Kind bewegt sich. WEnn es mir unbequem ist dann muss ich mich wieder drehen