Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, habt ihr schon über die Verhütung nach der Schwangerschaft nachgedacht? Hat sich eventuell schon jemand erkundigt was da am besten ist? Lohnt sich die Spirale für 6-12 Monate? Ich habe vor einem Monat mit der Pille angefangen, merke aber, dass es nicht so gut passt, weil ich davon Blutungen bekomme. Mein FA meinte nur, dass ich selbst mal schauen soll und er das dann umsetzen kann. Wo ich mich sonst noch darüber informieren kann, weiß ich nicht genau. Habe im Internet nichts konkretes gefunden.
Ich war in genau der gleichen Situation. Wir wollten auch nur knapp 10 Monate verhüten. Ich habe nur einen Monat mit der Pille verhütet, da hatte ich dann aber oft Blutungen und extreme Kopfschmerzen. Also hab ich auf Kondome gesetzt. Das ist uns dann aber geplatzt und trotz Pille danach bin ich schwanger geworden. Die Chancen darauf sind natürlich extrem gering das man einen Eisprung hat trotz stillen, dann Kondom beim Eisprung geplatzt und dann kam die Pille einfach zu spät. Ich glaube das kommt nicht oft vor, aber man muss auf jeden Fall drüber nachdenken. Ich werde mir nach dieser Schwangerschaft definitiv, sobald wie möglich, wieder eine Spirale setzen lassen.
Hormonelle Verhütung hat IMMER die Gefahr von Blutungen, bis zu 3 Monaten. Kupferspirale ebenfalls. Ich würde sie mir für diese kurze Zeit nicht legen lassen. Alleine die Kosten stehen da in keinem Verhältnis.
Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Eigentlich möchte ich nicht mehr hormonell verhüten, aber eine richtige Alternative ist mir noch nicht eingefallen
Da wir recht zeitnah eigentlich noch ein zweites Kind möchten, werde ich vielleicht die Temperaturmethode ausprobieren. Ist mir für die generelle Verwendung zu unsicher, aber es wäre kein Drama, wenn ich früher schwanger werden würde.
Für die abgeschlossene Familienplanung würde für uns eine vasektomie meines Partners in frage kommen. Kein Stress mehr mit irgendwelchen Pillen und keine Hormone mehr für mich.
Hatte sowohl Kupferkette als auch Kupferspirale für nur wenige Monate jeweils und war kein Problem. Spirale fand ich weniger kompliziert. Wenn du in kurzer Zeit das nächste willst würde ich persönlich auf Hormone verzichten.
Hatte sowohl Kupferkette als auch Kupferspirale für nur wenige Monate jeweils und war kein Problem. Spirale fand ich weniger kompliziert. Wenn du in kurzer Zeit das nächste willst würde ich persönlich auf Hormone verzichten.
Also für so eine kurze Zeit würde ich klassisch zum Kondom greifen. Dann nimmst du keine Hormone dazwischen und der Gebärmutter wird auch nichts eingesetzt. Mir wurde nach der Geburt die Stillpille sofort angeboten. Wir wussten wir wollen schnell ein zweites Kind (hat dann doch 2 Jahre gedauert), aber ich fand es nicht schlimm und auch mein Partner nicht ein Kondom für die Zeit zu verwenden. Somit musste ich meinem Körper keine Hormone zuführen und vor allem nichts einsetzen für so eine kurze Zeit, mal abgesehen von den Kosten einer Kupferspirale/-kette/-ball. PS.: Meine Schwester hat auf NFP gesetzt und wurde auch nicht ungeplant schwanger. Für mich war das aber nichts. Aber vielleicht magst du dich ja darüber noch informieren ...
Ich hatte die Hormonspirale viele Jahre und war sehr zufrieden. Das Beste ist, dass man seine Regel nicht hat. Ich werde mich gleich bei der Geburt sterilisieren lassen. Ein zweites Kind kommt für mich auf gar keinen Fall infrage. Vielleicht nehme ich zusäztlich die Hormonpirale, damit ich meine Tage nicht mehr bekomme.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung
- Ungewollt schwanger...mit Partner reden?
- 21 plus 2 gewicht baby normal
- Ramzi Methode
- Schmerz unter linker Brust
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit