Elternforum Schwanger - wer noch?

Utrogest nach und nach absetzten, Sorge!

Utrogest nach und nach absetzten, Sorge!

Melodie55

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hatte Freitag wieder meinen US und haben nun auch endlich meinen Mutterpass erhalten. Wurde allerdings 2 Tage zurück gesetzt. Jetzt soll ich langsam anfangen das Utro zu reduzieren, bin also vorgestern von 3 x 200 auf 2 x 200 und würde das für 10 Tage beibehalten, bis ich in der 11 Woche bin, ab da dann 1 x 200 bis Ende 12/ Anfang 13 Woche. Jetzt mach ich mir trotzdem sorgen dass ich bluten könnte, denn auf 3 wurde in der 5 Woche nur hoch gesetzt weil ich Blutungen bekam. Wie ist da eure Erfahrung so? Hat hier jemand nach absetzten Blutungen bekommen?


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melodie55

Hallo, Studien haben gezeigt, dass eine Unterstützung der Früh-Schwangerschaft mit Utrogest unnötig ist. Auch bei Gelbkörperschwäche wird sofort ausreichend Progesteron produziert, sobald man schwanger ist: Der Gelbkörper wächst dann ganz schnell zu normaler Größe. Zudem konnten Utrogestgaben in den Studien die Rate an frühen Fehlgeburten nicht senken. Frühe Aborte gehen nicht auf einen Progesteronmangel, sondern auf Fehler bei der frühen Zellteilung zurück.. Deine Blutungen kamen nicht von der Reduzierung des Utrogests. Sehr viele Frauen haben in der Früh-SS hier und da Schmierblutungen, das ist etwas Häufiges und Normales. Ärzte sagen, auch bei Blutungen gilt: Ein intakter Embryo bleibt - egal ob mit oder ohne Utrogest. Ein nicht-intakter Embryo geht - egal ob mit oder ohne Utrogest. Die meisten Ärzte verschreiben daher kein Gestagen mehr in der Früh-Schwangerschaft. Manche tun es noch, aber eher aus psychologischen Gründen, weil ängstliche Schwangere, die zuvor einen Progesteronmangel hatten, sich dann sicherer fühlen. Das bedeutet: Der Gelbkörper ist bei Dir längst so kräftig, dass er keine Unterstützung mehr braucht, das war er schon vor Wochen. Meine eigene Gyn hatte mir - zur Beruhigung - auch Utrogest verschrieben, und ich hatte sogar trotzdem hier und da Schmier-Blutungen, weil die nämlich nichts mit Utrogest zu tun haben. Ich habe mich zur Sicherheit dann auch langsam ausgeschlichen, obwohl man das Utrogest laut meiner eigenen Ärztin sogar von jetzt auf gleich absetzen darf - und natürlich ging alles gut. Langen Gelabers kurzer Sinn: Es passiert rein gar nichts, wenn Du das Utrogest nach und nach absetzt! LG


Jasemine1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Hallo, ich habe Progesteron (anderer Hersteller, aber das ist ja wurscht) bis zur 14. SSW nehmen sollen wegen meiner FG in der 12. SSW vorher. Das Absetzen habe ich von heute auf morgen machen dürfen, ohne Ausschleichen und alles war gut. LG Jasemine


Rosewood2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melodie55

Hallo :) Bei mir hat utrogest auch geholfen gegen die gelbkörperschwäche und musste es auch bis zur 14. ssw nehmen. Dann durfte auch ich es schlagartig von heute auf morgen absetzen. Ich hatte am ersten Tag danach ne minimale Blutung und dachte das wär schlimm, wae beim Arzt war alles ok. Also hat bei mir auch wunderbar geklappt.


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melodie55

Vergiss nicht das man mit Utrogest ein großes Depot aufbaut. ... Alles Gute


Melodie55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melodie55

Vielen Dank für eure Antworten, ein gewisser Spiegel muss ja schon vorhanden sein, ich nehme es jetzt 6 Wochen, frage mich nur gerade wieso ich es nach und nach absetzen soll und andere es sofort durften. Aber naja, Hauptsache es geht gut!