Mitglied inaktiv
ich braäucht eeure Meinung: ab wann würdet ihr nach der Entbindung arbeiten? ich habe ein suuuuuuuuuper Angebot (wirklich spitze) bekommen, ich könnte, (wenn ich natürlich mich bewerbe) am 5.8 anfangen (Schuljahranfangs) für ein paar Stunden in einem klassen Gymnasium. ich entbinde aber normalerweise am 23.7. meine Schwie würde für das Baby einspringen, für Paul und Rike wäre ich definitiv Nachmittgas da. machen oder nicht???????????????????????????????
Auweija. Das is aber ziemlich zeitig aufeinander... Ich würde es wohl nicht machen... Was wenn dein Krümel später kommt, oder es Komplikationen gibt... (ich hoffe nicht!!). Ich weiß nicht. Ich glaub das wär mir zu knapp. LG Hazel
Würde das auch nicht machen.Grade so am Anfang brauchen die kleinen die Mama vor allem die nähe.
Ist ja schon ein tolles Angebot aber ich würde NEIN sagen! Ich kenn dich jetzt nicht und mein das nicht böse, jeder muss selber wissen was er macht! Aber das wär mir zu schnell! Ich bekomm das Kind nicht für Oma, sondern weil ich es möchte und wenn du arbeiten möchtest, dann bekomm kein Kind! Außerdem ist ja sowieso 8 Wochen Ruhe Pflicht, oder?? Wie gesagt, ist deine Entscheidung!
soweit ich weis darf man doch während dem mutterschutz (8 wochen nach geburt) gar nicht arbeiten ?!?
ich dachte, mich zu bewerben und um etwas Zeit zu fragen, so bis Ende des Monats oder so.ich weiss, da jemand sehr dringend da gefragt wird, ich habe echt prima chancen, weil hier nicht soviele Frnzosen mit Erfahrung wohnen.... ich würde gerne ein paar Stunden dazu gut bezahlt und nicht 2bis 4euro die Stunde, sondern bis 25 euro die 3/4 stunde!!!)wieder machen!!!! gereizt bin ich schon...(umso mehr, weil SIE auf mich zukamen!)
ne, eigentlich Pflicht ist es nicht!!! es ist ein Recht. ich habe mit der Arbeit bisher FÜR meine Kinder aufgehört. es wären nur ein paar Stunden in der Woche (max 6), die finanziell sehr gut passen würden. einerseits ist es für mich eine Riesenchance, andersseits fürchte ich, es ist sehr früh...bin wirklich gerissen... in D ist es schwer , mit Kinder zu arbeiten, wieso auch immer, man ist da immer komisch angeschaut, wenn man "trotz " Kinder etwas arbeiten will....Bei uns ist es da einfacher, weil es NORMAL ist.. aber es ist nicht der Punkt....
Es handelt sich um eine Stelle im öffentlichen Dienst, oder? Nach der Geburt (bei Frühgeburt ab dem errechneten ET) gilt aus gutem Grund ein achtwöchiges Beschäftigungsverbot. Du könntest dich natürlich trotzdem bewerben- Beginn ab Ende des Mutterschutzes. Eigentlich darf dir daraus kein Nachteil entstehen.
jaein. Lehrer aber auf Honorarbasis. da ist es etwas anders geregelt...
ein nachteil darf daraus nicht entstehen, aber um die 8 wochen nach der geburt kommst du nicht rum und 6 schulstunden sind doch nicht viel. da würde ich auch überlegen. sprich es mit der familie durch und wenn du dich gut fühlst, dann mach es! mir persönlich wäre es zu früh, aber ich finde es völlig ok!!! lg
Ich denke nicht, dass das anders geregelt ist. Die acht Wochen BV entsprechen den Mutterschutzrichtlinien.
Doch so viel ich weiß darfst Du wenn der Arzt Dich "gesundschreibt" oder wie auch immer das heißen mag! Ich fände das wohl auch was früh, aber ich seh das für mich und den Krümel so...deshalb bleib ich auch ein Jahr zuhause...glaube nicht das ich mich schon so früh trennen könnte ;-) Ist aber auch mein Erstes. Wenn Du denkst, dass ist das RIchtige für Dich, dann tus!
Hallo, unter folgendem Link kannst du nachlesen, dass Mütter bis 8 Wochen nach der Geburt nicht beschäftigt werden dürfen. Das ist ein Auszug aus dem Mutterschutzgesetz: http://bundesrecht.juris.de/muschg/__6.html Gruß Sylvia
danke für ihre Anteorten. ich werde mich weiter erkündigen. "Trennung" gäbe es bei 6Stunden/Woche höchsten 3 Stunden am Tag 2 Tagen die Woche... muss noch + und - sehr wiegen.... danke nochmals!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
danke!!! (bin verwirrt, bei uns scheint anders zu sein, eine Minsisterin hat nach 5 Tagen wieder vollgearbeitet)! danke vielmals für den Link!
??? Falls ich das richtig verstanden habe: Du möchtest als Französischlehrerin an einem Gymnasium mit 6 Stunden arbeiten, richtig? Das klingt für mich so, als wären das entweder 1 Leistungskurs oder 2 Grundkurse, die du unterrichten würdest. Ich kann mir NICHT vorstellen, dass die Schulleitung es bei beiden Varianten auf 2x3 Stunden zusammenhängend legen würde. Falls es sich aber um AGs handelt, kannst du davon ausgehen, dass es Nachmittagsunterricht ist. Sorry, aber mit 6 Stunden auf Honorarbasis stehst du im Kollegium ganz unten in der Nahrungskette, da wird bestimmt nicht wirklich Rücksicht genommen werden. Abgesehen davon: Konferenzzeiten auch schon eingeplant? Erkundige dich genau, sonst kommt das böse Erwachen hinterher. Zur Mutterschutzfrist ist dir ja schon was gesagt worden. VlG Annette
Als Honorarkraft zählt sie wie eine Selbständige - und da gibt es keinen Muschutz! Kann allerdings sein, dass das Schulamt oder so sich querstellt mit der Beschäftigung. Bei einem normalen Arbeitsvertrag gelten die 8 Wochen! LG Micha
Genau, hab ich auch gelesen. sie hat sich mit Attest davon befreien lassen und durfte wieder Arbeiten...wies geht weiß ich leider auch nicht, aber sicher Deine KK oder FA
ok, ich rufe dort an! die 6 Stunden wären max. ich wäre bei Anfänger und bei 2 andern. so genau weiss ich nicht, die Überlegung war Bewerben oder nicht??? es wären KEINE AGs mit der Nahrungskette hatte ich nie Problem, in KEINEN Kollegium , wo ich tätig war!!! ganz in Gegenteil....das macht mir keine Angst. Einige Lehrer kenne ich sogar schon von "früher" danke, danke für alle ehrliche und hilfreiche Antworten!
hi..also im mutterschutzgesetz steht, dass der mutterschutz vor entbindung freiwillig ist, d.h. man kann, wenn man möchte, bis schluss arbeiten..die schutzfrist nach entbindung ist nicht freiwillig und muss eingehalten werden..grüsse dom
Die letzten 10 Beiträge
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?
- Geschwisterkinderwagen eure Erfahrungen
- Ist mein Test positiv?