Elternforum Schwanger - wer noch?

Umfrage

Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wollt mal fragen wie lange ihr bei euren kleinen mäusen daheim bleiben wollt? Ich werde diesmal ganz in ruhe 2 Jahre zuhause bleiben. Hatte vorher immer nur ein jahr genommen. lg anna


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich auch 2 jahre. bei meinem ersten war ich 1 jahr zu hause, bin dann in der elternzeit wieder ss geworden und hatte beim zweiten dann 2 jahre angemeldet. lg annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 Jahr komplett zuhause und das 2te dann entweder von Zuhause aus arbeiten oder in Teilzeit...wenn nicht vorher Zwerg Nr. 2 sich ankündigt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner ältesten war ich ca. 6 Monate zu Hause, bei der kleinen 2 Jahre und das werd ich dieses mal wieder machen. Vielleicht gehe ich auf Teilzeit, mal schauen was sich ergibt. Bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit.


Addylie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 jahre hab ich elternzeit genommen, geh aber im 2. jahr auf teilzeit wieder los...


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bis zur 39 SSW meiner ersten Schwangerschaft , 5 Jahre lang meinen Schwiegervater gepflegt. Nach der Geburt meiner Tochter , habe ich mich voll auf ihre Erziehung konzentriert. Sie wird 2 Jahre wenn unser 2 Baby auf die Welt kommt sein , also bleibt sie bis zum 3 Lebensjahr bei mir zu Hause , sollange ich den Eindruck habe , das es ihr gut tut. Nachdem unser 2 Baby Kindergarten Alter erreicht hat , muss ich mich neu orientieren , wobei ich das schon machen werde wenn das 2 6 Monate alt ist was ich dann machen will. Vielleicht geh ich putzen oder spiel Haushaltshilfe bei älteren Leuten , da ich das ja kenne durch Schwiegervater , und Ahnung im Umgang mit Demenz und Marowsky Syndrom habe. Unsere erste Tochter ist ein Geschenk , wir haben 8 Jahre gekämpft und es kamen immer schlimm Ansagen [ 10% Chance durch enorme Op´s am Unterleib] Das zweite Baby ist ein Wunder . Von daher sind die erstmal meine wichtigste Aufgabe.


zwerglein74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch 2 Jahre und dann sehe ich weiter. Ich will auf jeden Fall anschließend nicht mehr ganztags arbeiten und muss mich daher wahrscheinlich zuerst nach einer neuen Stelle umschauen, da ich nur meine bisherige Vollzeitstelle garantiert kriege. Außerdem habe ich fast 30 km zu fahren und ob sich das für halbtags lohnt - glaub ich eher nicht. LG


japangirl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich Tagesmutter bin im sehr kleinen Umfang, werde ich zwei, drei Wochen danach wieder meine Spielgruppe (2 Vormittage die Woche) zumindest weitermachen. Weitere Kinder nehm ich aber vorerst nicht auf. Heute waren die Kinder hoffentlich das letzte Mal bei mir, bevor es losgeht. (Ich will mein Baby endlich im Arm halten!)


Kleines-Mäusebaby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis sie beide in der Schule/KiGa sind. Dann evtl. halbtags arbeiten, nachmittags Kinder :-) vorausgesetzt es geht finanziell, das ist klar. LG


vikus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe erstmal ein Urlaubssemester genommen, will aber 12 Monate zu Hause bleiben, und wenn wir uns mit dem Baby aneinander gewöhnt haben, möchte ich meine restliche HA schreiben und dann MA und danach mal schauen, wahrscheinlich arbeiten. Ich finde ab einem Jahr kann das Kind ruhig in die Kita, wenn nicht für dne ganzen Tag, dann wenigstens für einen halben. Zum spielen usw.


miayan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim ersten Kind hatte ich 2 Jahre Elternzeit genommen. 6 Wochen vor Ende der 2 Jahre kam Baby Nr. 2. Dann habe ich nochmal 2 Jahre genommen. Die Große kam mit 3 Jahren vormittags in den Kiga, der Kleine dann mit 2 Jahren. Nun kommt Nr. 3 und diesmal wird mein Mann 1 Jahr in Elternzeit gehen, damit ich weiter studieren kann. Nach einem Jahr kommt das Baby eventuell stundenweise zur Tagesmutter oder meiner Schwiegermutter, wenns klappt. Wenn nicht werde ich auch noch 1 Jahr zu Hause bleiben.