Elternforum Schwanger - wer noch?

Übergewicht und Schwangerschaft

Übergewicht und Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Die Frage geht eher an Übergewichtige Damen. Ich habe vor einigen Wochen zufällig meine alte Klassenkameradin getroffen und seitdem haben wir regelmäßig Kontakt. Irgendwann hat sie erzählt, dass sie mittlerweile schon 6 Fehlgeburten hatte. Der FA sagt, dass es ausschließlich an ihrem Übergewicht liegt. Alle weiteren Untersuchungen waren in Ordnung. Ich bin irgendwie etwas skeptisch und würde eher empfehlen eine zweite Meinung einzuholen, allerdings möchte ich mich bei dem sensiblen Thema nicht zu voreilig äußern. Ist es denn tatsächlich so problematisch mit höherem Übergewicht eine Schwangerschaft auszutragen? Und wenn es der Fall ist, was für Möglichkeiten gibt es sonst? Der Arzt sagt nur, dass sie abnehmen soll, sonst kann ihr keiner helfen. Sie kriegt das aber nicht hin, weil sie schon immer übergewichtig war.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt sehr viele Frauen mit Übergewicht, die gesunde Kinder austragen und nie eine Fehlgeburt hatten. Es kann am Übergewicht liegen, muss aber nicht. Sind ihre Schilddrüsenwerte geprüft wurden? Ich würde mind. eine Zweitmeinung einholen, ggf. sogar im Kinderwunschzentrum.


Josalita87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab übergewicht und auch nicht nur ein "paar" Kilo zu viel. Rein am Übergewicht, wird es nicht liegen, da gibt es schon Sachen die man überprüfen kann/sollte. Mit Übergewicht geht oft eine Insulinresistenz einher, also eine Vorstufe von Diabetes, die Insulinresistenz kann aber auch der Grund für Übergewicht sein. Ist immer schwer zu sagen, bediengt sich beides irgrndwie. Eine Insulinresistenz kann mitunter nicht so gut sein, also dazu führen, dass man nicht so leicht schwanger wird. Insulinresistenz tritt oft auch mit dem PCO Syndrom auf, das haben auch viele übergewichtige Frauen, aber auch Frauen mit anderem Körpergewicht. Kann auch Schwierigkeiten bereiten, meist aber auch eher überhaupt schwanger zu werden. Wenn der Hormonhaushalt nicht stimmt, gibts auch Probleme und Fettgewebe ist Hormontechnisch einfach nicht so gut. Ich weiß jetzt ja nicht ob sie bei einem "noemalen" FA ist und welche Untersuchungen schon gemacht wurden. Hormonhaushalt usw. Würde ich auf jeden Fall mal beim Endokrinolen abklären lassen, es gibt auch gynäkoligische Endokrinologen, die können da schon einiges testen und auch beim Abnehmen unterstützen. Ich z.B. hab Metformin wegen meiner Insulinresistenz bekommen und das hat mit Ernährungsumstellung schon auch geholfen. Ansonsten kann man sich im Kinderwunschzentrum auch beraten lassen, die schauen vielleicht auch nochmal genauer. Ist halt einfach schwierig zu sagen, wenn man nichts genaues weiß. Eine zweite Meinung ist aber nie verkehrt.


sunflake

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar nicht übergewichtig, aber dennoch entrüstet. Eine übergewichtige Freundin von mir hat schon die wahnsinnigsten Geschichten durch mit unserem Gesundheitssystem, da es sich viele Ärzte gerne leicht machen. https://www.aerzteblatt.de/archiv/197479/Risiken-bei-Adipositas-in-der-Schwangerschaft Ja, Übergewicht ist ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten. Ähnlich wie viele andere Faktoren wie beispielsweise ein erhöhtes Alter der Mutter. Denen wird ja aber auch nicht jede weitere Diagnostik verweigert. Deine Freundin sollte dringend den Arzt wechseln.


Kinderüberraschung

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin übergewichtig, hab eine beginnende Insulinresistenz und wurde 2 mal super schnell schwanger. Tatsächlich hatte ich auch eine Fehlgeburt, aber das geht zig Frauen so, ob mit oder ohne Übergewicht. Finde es immer traurig, dass viele Ärzte dass pauschalisieren und nicht nach dem wahren Grund der vielen Fehlgeburten suchen und deine Freundin so im Stich gelassen wird und soviel Leid erfahren musste. Klar, Übergewicht ist nie gut, aber genauso wenig wie schlechte Ernährung, Alkohol und Rauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ichbhabe drei gesunde Kinder und bekomme im April Nummer 4,ich bin alles andere als schlank Verloren hab ich mein erstes Baby mit 19 und wesentlich weniger Gewicht als jetzt Ich hab das Gefühl dass alles was ausserhalb der Norm ist inzwischen gern zum Anlass genommen wird Meine Jüngste ist wie alle meine Kinder super klein und der Doc war fest von einer Trisomie 18 überzeugt, schließlich sei ich ja schon "alt" mit knapp 40,meine Kleine ist aber gesund,genauso wie mein jetziges Baby und das obwohl ich jetzt schon 45 bin. Zum Thema Übergewicht- manchmal bin ich der festen Überzeugung die Ärzte sind enttäuscht wenn sie bei uns nix anderes finden (natürlich weiß ich selber dass das nicht gesund ist,aber egal was ich Versuche es führt zu mehr Kilos,also Versuche ich lieber das Gewicht zu halten und nicht zuzunehmen,ich treibe Sport und bin sehr gut in der Lage meinen anstrengenden Job auszuüben),ein Betriebsarzt schaute sich ganz verzweifelt meine Werte an,ich kann als Vegetarier nicht Mal mit auffälligem Cholesterin dienen,der Blutzucker war super.....,also fragte er ernsthaft ob ihr nicht wenigstens manchmal Schmerzen in den Gelenken oder im Rücken hätte-konnte ich leider auch nicht mit dienen . Eine zweite Meinung ist immer gut, besonders wenn man sich nicht gut aufgehoben fühlt Bei uns gibt es inzwischen sogar eine besondere Schwangerenbetreuung im Krankenhaus für Adipöse, allerdings betrifft das erst die Betreuung in der Schwangerschaft,nicht vorher.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@ maroulein Genau so ist es. Bei "fetten" die "eh nur fressen" ... Vorurteile.... (ICH habe eine Hormonstörung ) Man wird über ein Kamm geschoren... Und es wird grade zu nach schlechten Sachen gesucht. Ein Betriebsarzt hat sogar mein Blutdruck nicht richtig gemessen... Und hat ein viel zu hohen Wert genannt...nicht sagte das stimmt nicht... Hat er lari fari aufgepumpt und gesagt das stimmt, alle dicken haben Bluthochdruck... Naja war nur dann zu doof...


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zweite Meinung ist sicher gut. Reden wir denn von "normalen Übergewicht" oder von Fettleibigkeit? Ich habe das mal bei einer Fernseh-Show (Biggest Loser) mitbekommen. Bei der Finalsendung war eine Kandidatin schwanger, die zuvor jahrelang vergeblich auf Nachwuchs gehofft hat. Und da wurde das Thema Übergewicht und Kinderlosigkeit aufgegriffen. Einen Zusammenhang gibt es wohl tatsächlich, aber ob das nun die alleinige Ursache ist?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin übergewichtig und habe zwei gesunde Kinder bekommen. Keine Fehlgeburten. Beim großen hatte ich ca 94kg zu Beginn der Schwangerschaft. Am Ende waren es unfassbare 130kg! Dennoch kam mein Sohn gesund und ohne Komplikationen zur Welt. Bei Mini bin ich mit 82/83kg gestartet und wog am Ende 87kg. Mini kam gesund und Komplikationsfrei zur Welt. Aus meiner persönlichen Erfahrungen kann ich also nur sagen das Übergewicht nicht zwangsläufig zu Fehlgeburten/Kinderlosigkeit führt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Antworten! Das macht Mut. Vielleicht wäre es tatsächlich nicht verkehrt eine zweite Meinung beim Spezialisten zu holen. Sie hatte einige Untersuchungen gemacht, die aber nichts ergeben haben und in einige Kommentare haben sich so sehr nach dem angehört, was sie erzählt hat. Als nichts gefunden wurde, ist der Arzt auf nichts mehr eingegangen und besteht nun seit Jahren auf dem Übergewicht als Ursache. Sie ist tatsächlich schon ziemlich übergewichtig, wahrscheinlich sogar fettleibig. Nach dem Gewicht fragt man in dem Fall aus Höflichkeit nicht, aber es sind wahrscheinlich weit über 130kg. In der Schule wog sie auch schon über 100kg. Besonders schwierig ist es sich in einer kleinen Stadt kompetent beraten zu lassen, weil es nicht so viele Ärzte gibt.


Josalita87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Kleinstadt machts natürlich nicht besser aber spricht vielleicht auch eher dafür dann mal den Radius zu erweitern und sich Hilfe bei Ärzten zu suchen, die mit der Thematik mehr zu tun haben. Deiner Freundin auf jeden Fall alles Gute!


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde zu einer Kinderwunsch Klinik gehen zum Erstgespräch... Da würde ich ein grossen Hormonstatus machen lassen... Spermiogramm Ggf. Eileiter Durchgängigkeitsprüfung (das geht vaginal) Dazu würde ich dann noch (Selbstzahler) eine Gebärmutter Biopsie auf chronische Entzündungen und Killerzellen machen. --- Ein Humangenetik Gerinnungstest Dann steht einem auch nach 3 Fehlgeburten eine Partner Chromosom Blutkontrolle zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Danke für den Tipp. Das alles hat der Arzt wohl nicht vorgeschlagen. Der Partner hat sich tatsächlich nicht untersuchen lassen, weil er seine zwei Kinder aus der früheren Beziehung als einen Beweis sieht, dass bei ihm alles stimmt. Da mische ich mich nicht ein, obwohl ich da meine Meinung dazu habe...


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Blödsinn. In Amerika gibt es sogar sehhhrr stark übergewichtige die problemlos Kinder bekommen. Bei so vielen Fehlgeburten liegt ein Problem vor... z.B. Schilddrüsen Unterfunktion Gelbkörper Mangel Immologisches Problem Antikörper / Killerzellen Starke Insulin Resistenz Gerinnungs Störung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Das denke ich mir auch... Und ihr Übergewicht könnte ja auch an irgendeinem gesundheitlichen Problem liegen. Klar muss man das ändern, weil sie sehr stark übergewichtig ist, aber wenn man den Grund findet und den behandelt, wird sie vielleicht auch abnehmen können.


KätheS.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich würde mir eine zweite Meinung einholen. Meine beste Freundin ist stark übergewichtig und es hat direkt beim ersten Versuch geklappt. Sie musste in der Schwangerschaft ihren Blutdruck im Auge behalten und hatte Schwangerschaftsdiabetis, was wohl am Übergewicht liegt, aber der kleine wird bald ein Jahr alt und ist putzmunter. Liebe Grüße und alles Gute