iivancheniisbaack
Heißt ja eigentlich „Morgenübelkeit“ aber mir ist seid Tagen abends immer nur übel. Wer kennt das?
Hey, bei mir fing es immer ab ca 15-16 Uhr an und ging dann bis spät Abends. Bin die 1. monate immer recht früh ins Bett gegangen .... im Schlaf hab ich davon nichts mehr gemerkt. Morgens hatte ich mit Übelkeit eher weniger zutun.
Mir war bis ca ssw14 immer dann schlecht, wenn mein Magen leer war.
Morgens, mittags oder abends war da egal.
Ich denke jede Frau erlebt und empfindet es anders
Da hast du sogar evtl recht, darauf bin ich ja noch gar nicht gekommen (wenn Magen leer ist) Danke für den Tipp!
Morgends hab ich auch nicht wirklich damit was zutun. Deshalb hat es mich mal interessiert wie es bei anderen ist :)
Ich hatte im ersten Trimester ungefähr 4 Wochen mit dauerhaft starker Übelkeit zu tun, egal, ob der Magen leer oder voll war - egal was ich gegessen habe. Dann war es von einem auf den anderen Tag erledigt. So unterschiedlich die Menschen, so unterschiedlich die Schwangerschaftsaymptome.
Ich hatte bis zur 16.- 18. Woche Dauerübelkeit, egal ob der Magen voll oder leer war. Kaugummi, Zitronenscheiben zum kauen, Zitronenscheiben zum Riechen/ schlecken und Vomex waren meine besten Freunde. Jetzt seit der 30. Ssw ist es wieder da, aber nur wenn mein Magen wirklich leer ist. Besonders wenn ich sehr früh aufstehe (5-6 Uhr) aber nicht so extrem wie zu Anfang.
Mir war am Anfang eigentlich durchgehend übel. Egal zu welcher Tageszeit, egal was ich gegessen habe, oder nicht. Egal ob ausgeschlafen, ungestresst. Es war einfach irgendwie immer da. Seit der 12. Woche ist es etwas besser geworden. Habe mal Tage zum Durchatmen. Ich denke, dass jeder irgendwie mit ausprobieren seinen Weg finden wird :) und sonst heißt es: Durchhalten!!!:D
Das stimmt ;)
Sei froh, dass dir nur abends übel ist, bei mir war hielt das immer den ganzen Tag an ;) Ab der 28. Schwangerschaftswoche war dann alles auch schlagartig wieder vorbei, aber bis dahin war das bei mir echt schlimm. Ein wirklich Mittel dagegen gibt es auch leider nicht. Ich habe versucht, dass ich immer kleine Portionen zu mir nehme, so dass der Magen immer mit etwas gefüllt ist und nie große Portionen verdauen muss. Das hielt die Übelkeit einigermaßen in Grenzen. Sonst Zwieback, Salzstangen, geriebener Apfel usw. und wenn ich mich doch mal übergeben musste, dann habe ich zusätzlich auf raten meines Arztes noch Saltadol eingenommen. Das ist eine Elektrolytlösung, die auf einer Zusammensetzung der WHO basiert. Man gibt nämlich nicht nur Flüssigkeit ab, wenn man sich übergibt, sondern auch Salze und Elektrolyte und die sollte man schnellstmöglich wieder auffüllen, da der Körper die benötigt. Wenn du dich mal mehr als fünfmal an einem Tag übergeben solltest, dann suche aber bitte einen Arzt auf.
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6