Sternchen80
Huhu, habe ja dann im Januar 2014 dann 2 Kleine (mein Kleinster wurde im Januar 2013 geboren) Ich bin nicht so der Fan dieser Geschwisterwagen, meint Ihr ich komme dann mit Tragetuch und Manduca gut hin? Oder wäre das eher nix? Bin auch noch unsicher, wen ich dann tragen sollte, den kleinsten Wurm dann oder? Habt Ihr noch Ideen und Tips??
Hallo, ich hatte einen Abstand von zwei Jahren aber meine "Große" war mit zwei noch nicht wirklich gut zu Fuß. Wir hatten fürs ältere Kind einen Sportwagen, den man ganz flach stellen kann (dann kann man das Baby zwischendrin mal ablegen, z.B. zum Wickeln oder wenn man das Tuch neu binden möchte), und das jüngere Baby habe ich erst im Tuch und später in der Manduca getragen. Für uns war das ideal. Für Nr. 3 hatte ich überhaupt keinen Kinderwagen mehr, die haben wir erstmal nur getragen und nach 8-9 Monaten einen Buggy dazu gekauft. Als Tagesmutter mit gleich alten Babys habe ich es auch immer so gemacht: Ein Baby in den Wagen und eins an den Körper. LG
Hallo, zu Beginn habe ich das auch immer so gemacht, Wagen und Baby im Tuch/ Manduca. Aber wenn das Baby größer wird und das Kleinkind noch nicht weit läuft finde ich das sehr unpraktisch wenn es weitere Wege sind. Da wir Hunde haben und auch immer damit spazieren gehen haben wir lange einen Geschwisterwagen von Phil&Teds gehabt ( sehr handlich und praktisch und nicht größer als ein normaler Wagen ) und jetzt haben wir den Croozer Anhänger der sich auch gut eignet. LG
Hallo, zu Beginn habe ich das auch immer so gemacht, Wagen und Baby im Tuch/ Manduca. Aber wenn das Baby größer wird und das Kleinkind noch nicht weit läuft finde ich das sehr unpraktisch wenn es weitere Wege sind. Da wir Hunde haben und auch immer damit spazieren gehen haben wir lange einen Geschwisterwagen von Phil&Teds gehabt ( sehr handlich und praktisch und nicht größer als ein normaler Wagen ) und jetzt haben wir den Croozer Anhänger der sich auch gut eignet. LG
Abgesehen davon, dass ich kein Tragetuchfan bin (ich finde ein Baby auf einer geraden Unterlage prinzipiell am besten aufgehoben ), hätte ich persönlich Bedenken, dass es dem kleinen Baby im Januar in einem Tragetuch kalt werden könnte.
Es liegt auf Mutters brust die wie eine Heizdecke wirkt die auf 35-37 Grad gestellt wurde. sollte also wärmer sein als im kiwa
Nein, zu kalt wird dem Baby sicher nicht, wenn man es im Winter im Tuch mit unter die eigene Jacke nimmt :-) In sehr kalten Regionen werden Kinder viel häufiger getragen als hier, gerade WEIL sie dann nicht auskühlen können.
Meine Tochter hat es geliebt im Herbst und Winter getragen zu werden! Im Sommer war es ihr weniger angenehm, weil ihr da schnell zu warm wurde und wir waren dann beide klatschnass geschwitzt. Zur Ausgangsfrage...wenn unser zweites Kind (jetzt hoffentlich bald) geboren wird, ist unsere Tochter 2 (sie hat Montag Geburtstag). Da ich keinen Führerschein habe, mache ich fast alles zu Fuß und mit dem Bus. Auch Seite Strecken, die meine Tochter noch nicht laufen kann. Lange haben wir überlegt und uns dann doch dazu entschlossen einen Gescheisterwagen zu kaufen. Wir haben uns für einen Emmaljunga Monkey entschieden. Also habe ich dann die absolute Spontanität...Geschwisterwagen, Einzelkinderwagen, Buggy und Tuch und die Große läuft...
Lt meiner Trageberaterin ist es sogar sehr gut sein Kind im Tragetuch zu haben wenn es draussen bitterkalt ist. So wird nämlich die Luft die das Kind einatmet schon vorher durch uns Muttis bzw natürlich auch den Papa erwärmt, also durch unser Ein- und Ausatmen. Trotzdem ist noch genügend Sauerstoff für die kleinen in der Luft! Mir schaudert es immer ein bisschen wenn ich mitten im tiefsten Winter so mini-mini-kleine Würmchen alleine im Kinderwagen liegen sehe. Dann denke ich immer daran, wie sehr es meiner Tochter im Winter gefallen hat bei mir unter der Jacke zu sein und dabei keinen fetten Schneeanzug, Handschuhe und Co anhaben zu müssen
Gut, unter der Jacke lasse ich es mir eingehen. Im Kinderwagen hatte mein Zwerg immer eine Wärmflasche...also keine Bange, auch da ist es warm ;-)
Hier wird's auch so gemacht. Kleinkind in den Kinderwagen und baby ins tragetuch (meine Kids werden 17Monate auseinander sein) ! Wenn ich dann mal mit Mann unterwegs bin, kann er den Buggy schieben und ich dann den Kinderwagen,oder umgekehrt. Außerdem wird es dem baby sicherlich nicht kalt und zudem gibt es für den extrem kalten Winter noch ein tragecover was das kleine zusätzlich wärmt. Alles entspannt
Ich würde einen Geschwisterwagen, der auch natürlich "sperrig" ist, nehmen. - Das viele Tragen würde mein Beckenboden gar nicht vertragen. - Das erste Kind möchte ja auch mal auf den Arm (hat ja auch immer mehr Bedürfnisse) - für den Sommer auf dem Spielplatz - Ich finde es auch mal angenehm, mich ein paar Meter ohne Kind hinzubewegen. - Für mich wäre es zu wenig Alternative. Du MUSST dann das Kind im Tragetuch tragen, egal was ist. Was macht dann der Papa? Kann er das auch? Was meint er?
Hallo meine sind auch 13 Monate auseinander und wir hatten Manduca und Mac Laren XLR (den man ganz flach stellen kann). Meine sind Oktober und November geboren, war also auch kalt und es ist ihnen definitif nicht kalt im Tragetuch. Wir konnten dann je nach Laune die Kleine in den Manduca oder die Grosse (oft auch auf dem Rücken für die Grosse um meine Rücken zu schonen.). Ich würds wieder so machen, Praktisch und die Kinder schienens auch gemocht zu haben.. Fröhliches planen noch! Etoile
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen