Mitglied inaktiv
Eigentlich wolle ich ja garnichts zu dem Thema beitragen aber wenn man sich das hier von Anfang bis zu Ende ansieht und dann noch ruhig bleiben soll das geht ja garnicht. Erstmal zu der Toleranz die viele glauben sie haben sie und im gleichem Atemzug sich über die anderen beschweren. Das hat nichts mit Tolenanz zu tun. Soll doch jeder machen und so Leben wie er es für richtig hält. Aber was mir sehr stark aufgefallen ist das die Leute die nicht Rauchen es noch nie getan haben und garnicht wissen wie das ist sich derart darüber Aufregen das es nicht mehr geht. Ich kann doch nur über eine Sache Urteilen die ich selber durchgemacht habe und weiß wie das ist. Und anstatt zu sagen z.B. ich finde das nicht so gut was du machst, gleich kommen das ist schlecht unverantwortlich blöde und so. Ich meine jeder kann seine Meinung äußern ohne jemanden anzugreifen und zu beleidigen. Das ist Toleranz und Verständnis. Das kann man Diskutieren über eine Sache nennen. Das was hier teilweise geschrieben wurde(nicht von alle, viel habe auch richtig gute Dinge gesagt) hat nichts mehr mit diskusion sondern mit angriff zu tun. Und das ist doch nicht Sinn und zweck der Sache oder? Ich finde jeder ist auf seine Art eine gute Mutter solange er seinem Kind Liebe, Zuneigung und Verständnis zeigt. Die Mütter die nicht rauchen machen halt was anderes in der SS falsch. Ich glaube nicht das es hier auch nur eine einzige Mutter gibt die alles richtig macht. Denn soetwas gibt es garnicht! Dann müsste man schon isoliert, korekt nach Angaben Essen , Trinken , Schlafen und einfach Leben und selbst das wäre falsch. Zum Thema rauchen. Ich habe früher auch immer gesagt, wenn ich mal schwanger bin höre ich sofort auf zu rauchen aber ob das auch mit dem Alkohol klappt war ich mir nicht sicher. Ich habe am Wochenende gerne mal ein getrunken, gerade in Gesellschaft. Und was ist Schluß endlich passiert, als ich erfahren habe das ich schwanger bin habe ich kein Tropfen mehr angerüht aber ich rauche leider Gottes immer noch. Ich stehe auch nicht dazu. Warum auch ich weiß das es verkehrt ist, das ich meinem Kind sehr damit schade. Deshalb kann man auch nicht dazu stehen. Ich habe alles versucht um aufzuhören (selbst Akkupunktur) ich habe es nicht geschafft aufzuhören. Habe es nur geschafft kürzerzutreten. Und bei jeder Zigarette die ich mir anzünde habe ich ein mega schlechtes Gewissen. Aber ich kann es nicht. Und jetzt wollen mir viele sagen das ich ein schlechte Mutter bin. Ne das glaube ich nicht. Ich behaupte von mir das ich eine gute Mutter bin und werde. (wie alle von uns) Und wenn es um die gesundheit des Kindes geht hätte ich schon Jahre vorher aufhören sollen oder nie Anfangen sollen. Genauso wie man nie hätte jemals Medikamente nehmen dürfen oder Alkohol trinken, denn das alles bleibt Jahrelang im Körper und schadt Ihm. Klar schadet es dem Kind jetzt noch mehr als wenn ich aufghört hätte aber ich glaube darüber sind sich alle rauchenden Mütter bewust. Mehr als die Mütter die meinen sie machen alles richtig und machen es dann doch nicht. Wie gesagt Nobody ist perfekt und macht alles richtig. Ich hoffe das war es jetzt zu dem Thema. Ich hoffe ich habe niemanden angegriffen und verletzt denn das wollte ich nicht damit zum ausdruck bringen. Eine schön Schwangerschaft ALLEN noch und gesunde muntere Baby`s. LG Melanie
Hallo Melanie, du hast mir aus der Seele gesprochen. Ich bin auch leider noch am Rauchen. Schon vor meiner Schwangerschaft hab ich alle Mittelchen getestet um aufzuhören. Von Pflastern bis Akupunktur hab ich alles durch. Und nix hat geholfen. Klar ich hab meinen Konsum auch eingeschränkt, aber ganz geht einfach doch nicht. Schon allein weil alle in meinem Umfeld rauchen. Und außerdem und sowieso.. meine Freundin hat drei Jungs und bei den ersten beiden hat sie es erst im 6. Monat geschnallt, das sie schwanger ist. Und bis dahin hat sie auch geraucht und sich danach nur eingeschränkt und den beiden geht es prächtigst. Lg Gloria
Nabend, ich finde deinen Beitrag soweit eigentlich ganz gut und du hast recht mit dem was du sagst über Toleranz. Ich habe jahrelang geraucht, bis ich erfahren habe das ich schwanger bin, ich kam vom FA raus und warf als erstes vor Freude meine ganz Schachtel weg und naja sechs wochen später, wollte der Wurm in mir nicht mehr leben. Aber seitdem rauche ich nicht mehr, und ich bin jetzt mit unserem zweiten Kind schwanger. Ich finde, es ist egal wieviele Mittelchen und Wegelein Raucher auch versuchen, es klappt sowieso nicht, weil mit dem Rauchen aufhören fängt im Kopf an und nirgendswo anders. Das ist meine Meinung. Und was ich aber sehr schade und traurig finde, ist, dass sich soo viel Frauen Kinder wünschen und dann endlich schwanger werden und trotzdem rauchen, das finde ich ganz persönlich traurig und super schade. Dies ist meine ganz persönlich Meinung zum Thema rauchen. Ich wünsche uns allen gesunde und muntere Babys. Alles Liebe Madeleine
Liebe Melanie, ich musste 5 1/2 Jahre darauf warten endlich schwanger zu werden. Als ich mit der IVF Behandlung dieses Jahr angefangen habe, war der Wunsch endlich ein Kind zu haben so verzweifelt stark, dass ich alles getan hätte, damit der Krümel die besten Voraussetzungen hat. Ich hörte einfach auf zu rauchen, weil ich wußte, dass meine Chancen noch sehr viel geringer sind wenn ich rauche und jetzt weiß ich, dass meine Chancen sehr viel größer wären eine Fehlgeburt zu erleiden wenn ich rauche. Der Gedanken, das Kind wieder zu verlieren ist sowieso schrecklich, aber nach sovielen leidvollen Jahren könnte ich das einfach nicht riskieren. Ich war eine starke Raucherin und sah auch nie wirklich den Sinn im aufhören. Manchmal denke ich, dass einem manche Sachen einfach nicht zu leicht gemacht werden dürfen, dann schnackelts im Kopf, weil rauchen hört wirklich im Kopf auf und sonst nirgends. Die körperlichen Entzugserscheinungen sind minimal. Ich finde den Gedanken schrecklich, wie du bei jeder Zigarette dasitzt und dir ein schrecklich schlechtes Gewissen machst. Ist das ein Genuß? Ich will dich jetzt nicht überreden, denn natürlich haben Raucher (so wie ich auch früher) immer eine Menge guter Beispiele, dass es nicht so schlimm ist. Ich wollte dir nur sagen, dass ich wirklich überhaupt nix vermisse seitdem ich aufgehört habe zu rauchen. Mir geht es so gut wie nie. Übrigends kann ich dir das Buch: "Endlich Nichtraucher", von Allan Carr, sehr empfehlen, falls du doch irgendwann überlegst, dass du nicht dein ganzes Leben lang rauchen willst (schreckliche Vorstellung, nicht?). Vielleicht hörst du mal für dich auf, damit du länger gesund bleibst um später mal eine rüstige Oma für deine Enkel zu sein. Viel Kraft und alles Liebe Jilasar 6.SSW
Hallo, ich kann Deinen Ausführungen nur zustimmen! Habe auch geraucht und nie einen Grund zum Aufhören gesehen. Als es dann im Sommer so extrem heiß war ist mir bei jeder Zigarette schlecht geworden. Wie praktisch - hab mich da schon ziemlich eingeschränkt und doch am Sinn gezweifelt. Als ich dann erfahren habe, daß ich ein Kind bekomme, habe ich sofort komplett aufgehört. Es war total easy, hätt ich nie gedacht. Ich wollte einfach nicht mehr, habe erkannt, daß ich eigentlich nur aus Langeweile und Gewohnheit immer zum Rauchen gegangen bin. Seit ich aufgehört habe geht´s mir auch irgendwie besser, trotz der Baby-Symptome... Ich will Dich also auf keinen Fall überreden aufzuhören oder irgendwie angreifen! Der Verzicht auf so manches Gläschen Wein fällt mir auch unendlich schwer!! Aber überleg doch mal, warum Du eigentlich rauchst. Ich fand keine Antwort... Liebe Grüße und alles Gute, Angela
Liebe Melanie, bei meinen ersten beiden Kindern habe ich es auch nicht geschafft aufzuhören. Natürlich habe ich damals (ist mehr als 15 Jahre her) immer Menschen getroffen, die mich bestätigt haben. Ein schlechtes Gewissen habe ich allerdings heute noch. Meine Kinder rauchen jetzt beide, der große hat Asthma... und wer weiß, was ich ihnen noch so damit angetan habe. Vor 2 Jahren habe ich aufgehört, weil ich es so wollte, weil ich selbst vollkommen angenervt war vom Rauchen. In dieser Schwangerschaft mag ich mich nicht mal in Räumen aufhalten in denen geraucht wird. Deine Argumente verstehe ich, glaub mir, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Ist nur als kleiner Gedankenanstoß gedacht, alles Gute dir und deinem BAby Maya
ist es ja oft so, dass irgendwelche Allergien oder Asthma etc. erst viele viele Jahre später rauskommen. Mein großer Sohn hat eine ganz schlimme ND und das erst seit er 6 Jahre alt ist. Hätte ich in der SS geraucht, hätte ich nämlich auch sagen können: seht mal, ein propperes Baby trotz rauchen, und dann, 6 Jahre später??? NEIN, aber ich habe nicht geraucht, wenigstens muss ich mir keine Vorwürfe machen jetzt. Ich habe ihn 12 Monate voll gestillt, habe das Gefühl, dass mich jetzt so GANZ DIREKT nicht unbedingt die Schuld an seiner Neurodermitis trifft... und das erleichtert mich doch ein wenig, denn es ist doch echt schrecklich die Kinder leiden zu sehen... LG Marion
Was ich wirklich Mist finde, ist, wenn ich lese, dass eine Frau zu rauchen aufhören will und es ihr doppelt schwer fällt, weil ihr Mann doch noch raucht. Es ist völlig klar, dass es viel schwieriger ist, die Zigaretten nicht anzufassen, wenn jemand neben einem sitzt, der welche raucht! Ich finde, solche Männer sollten sich mal überlegen, ob sie den Kindern mit Passivrauchen einen Gefallen tun. Ich habe neulich mal eine Untersuchung gelesen, dass es selbst Kindern, deren Mütter in der SS nicht geraucht haben, im Durchschnitt gesundheitlich schlechter geht, wenn sie in einer Raucherwohnung leben. Insofern, finde ich, sind die die Väter genauso angesprochen wie die Mütter. Ohne dass ich jetzt über irgendjemanden ein moralisches Urteil fällen will! Ich finde nur, in solchen Fällen ist es arg einseitig, auf der Frau rumzuhacken... LG Johanna
Allerdings! Ebenfalls ist erwiesen, daß die Qualität des Spermas rauchender Männer schlechter ist. Also alles auf die Frau zu schieben und zu sagen "Verzichte mal, ich muß ja nicht", ist wohl auch daneben. Übrigens ist die Lebenserwartung von Wohnungskatzen in Raucherhaushalten ebenfalls wesentlich geringer...
Die letzten 10 Beiträge
- Junge oder Mädchen?
- Fehlgeburtsdiagnose
- Suche werdende Mamis zum Schreiben (muss gerade liegen)
- Angst vor der zweiten Geburt
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden