Xpistiva
Hallo, ich bin wieder schwanger, 4. Woche, habe so früh den Test gemacht, da mir aufeinmal wieder übel war und ich so müde wurde. Die letzte Fehlgeburt ist knapp 3 Monate her (9. Woche) und die davor 2 Jahre (6. Woche). Ich habe mir dieses mal vorgenommen zu versuchen entspannt zu bleiben und mich erst ab der 12. Woche zu freuen und mich vorher gar nicht so sehr da hinein zu steigern. Das ist die Theorie, die Praxis wird aber echt hart, bin halt ein Kopfmensch, das Gedankenkarussel ist schwer anzuhalten. Hat jemand auch solche Erfahrungen und Tips wie man am besten damit umgeht und was hilft in so einer Situation? Schon mal danke im voraus für eure Beiträge... Christina
hallo, ich hatte letztes jahr auch zwei fg. einmal in der 7. woche und einmal anfang der 6. woche. beide male zum glück ohne as. beim ersten mal war ich danach total fertig. beim zweiten mal ging es schon etwas besser. ich hatte im nachhinein auch bereut, dass ich immer schon so früh getestet hatte und auch gleich immer zum fa bin. andererseits habe ich aber auch ohne test schon irgendwie immer sofort gewusst, dass ich schwanger bin. nach der zweiten fg letztes jahr im oktober bin ich gleich im selben monat wieder schwanger geworden. es war keine blutung mehr dazwischen. ich habe keinen test gemacht, weil ichs einfach wusste und ich bin auch nicht zum fa. ich bin dann erst in der 10. woche zum fa. ich habe einfach versucht, dass ganze schon lockerer zu sehen. und die anfangszeit eben noch als prozess des schwanger-werdens zu verstehen. am anfang kann sowas eben noch passieren. und besser es passiert gleich am anfang als dass es später ist oder das kind eine fehlbildung hat. ich habe in der anfangszeit versucht mir nicht so viele gedanken um die schwangerschaft zu machen. habe es auch niemandem erzählt, außer meinem mann. wir haben auch nicht darüber geredet. und als ich dann ende der 10. woche beim arzt war und man konnte schon das kleine gummibärchen sehen, da habe ich mich erst richtig gefreut und es auch meiner familie erzählt. mir hat das so geholfen, mir nicht so viele gedanken zu machen, eine fehlgeburt als etwas natürliches anzusehen, das vielen frauen passiert und einfach alles auf mich zukommen zu lassen. aber jeder muss wohl selbst einen weg finden damit umzugehen. hab einfach geduld und vertrau auf deinen körper! alles gute! :)
Hallo, wirklich einen Rat wird wohl niemand für dich haben...! Meine erste FG war 2005 in der 10 Woche... ein absolutes Wunschkind... ich bekam 2 AS da bei der erste etwas vergessen wurde und ich eine Schwangerschaftsvergiftung bekam. Hab dann 1/2 Jahr Antidepressiva genommen. Die 2 FG hatte ich dann 2006... hab gedacht es nimmt mich nicht so mit... aber hab dann versucht mir das Leben zu nehmen und hab nur knapp überlebt. Wurde dann ungeplant schwanger und habe es verflucht... ich wollte kein Baby mehr... trotz allem hatte ich ständig Angst Angst Angst... mittlerweile ist mein großer 6. Als ich dann zum 4ten Mal schwanger wurde, war die Angst wieder da... ständig (hatte immer Wehen, drohende Frühgeurt usw) meine kleine ist nun 4. Nun bin ich wieder schwanger, wehen usw... und wieder hab ich ständig angst... ich denke das vergeht nie. Wünsch dir alles gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen