Mamibee
Hallo ihr werdenden Mamis,
Ich muss zugeben, ich leide ziemlich unter einer ständigen Übelkeit den ganzen Tag über, manchmal habe ich auch eine kleine „Pause“ aber eher selten.
Ich fühle mich wirklich elendig, wenn ich etwas esse wird es ein Hauch besser für ein paar Minuten bis es sich dann über Stunden immer mehr aufbaut (und ich kann ja nicht ununterbrochen essen?! Das geht dann auch wieder schief und mir wird übel)
Ich fühle mich permanent als hätte ich einen leeren Magen (oder einen zu vollen Magen), es ist einfach schrecklich.
Was hat euch abgesehen von Tabletten geholfen (ich darf leider keine Medikamente nehmen)?
Wäre dankbar um jede Antwort
Guten Morgen, ich hatte von Anfang SSW 6 bis Anfang SSW 16 mit Dauerübelkeit ohne Erbrechen zu tun. Habe alle ein bis zwei Stunden eine Kleinigkeit gegessen, viel geschlafen, war spazieren und habe mir Akkupressurarmbänder gegen Reiseübelkeit besorgt. Meine FÄ hat mir extra bei Schwangerschaftsübelkeit Cariban verschrieben, die haben super geholfen, auch wenn ich sie lange nicht nehmen wollte. Warum darfst du keine Medis nehmen, die speziell für Schwangere gemacht sind?
Danke für deine Antwort
Also es geht eher um mein EKG welches nicht optimal ist, da ist wohl zum Beispiel Vomex nicht erlaubt.
Bei anderen Medikamenten kenne ich mich in dem Bezug leider nicht aus
Werde mich aber mal über das von dir genannte informieren (das hält doch keiner sonst aus
)
Wie viel Linderung hat es dir denn gebracht? Und aus welchem Grund wolltest du sie erst nicht nehmen?
Ah okay, damit kenne ich mich natürlich nicht aus. Es hat mir super Linderung verschafft. Wollte es erst nicht nehmen, weil ich generell erstmal jemand bin, der sehr zurückhaltend bei Medis ist. Meine Schwägerin hat sie auch genommen in der Schwangerschaft und der Kleine ist super gesund. Das war dann der Grund sie auch zu nehmen
Hallo, die Schwangerschafts-Übelkeit hält bei vielen Frauen den ganzen Tag über an. Deshalb ist der Begriff „Morgenübelkeit“ eigentlich auch falsch. Auch mir war immer den ganzen Tag durchgehend schlecht. Naja, die Wahrheit ist: Man kann und muss nicht gegen alles etwas tun, vor allem wenn es nicht krankhaft bedingt ist. Die Übelkeit kommt von der massiven hormonellen Umstellung in der Früh-Schwangerschaft. Hormone sind auch Botenstoffe (Neurotransmitter), sie wirken deshalb auch immer aufs Gehirn. Und hier besonders aufs vegetative Nervensystem, das zum Beispiel für die Verdauung zuständig ist. Das Gehirn und damit indirekt auch Magen und Darm müssen sich erst an die Hormon-Schwemme gewöhnen. Manche Hormone sind jetzt um ein Vieltausendfaches erhöht gegenüber dem nicht-schwangeren Zustand, und das merkt man eben auch. Die Schwangerschafts-Zipperlein hat jede Frau in der einen oder anderen Form. Unser üblicher Versuch, alles Unangenehme wegmachen und abstellen zu wollen, funktioniert hier nicht, und auch das ist sicher ein Lernprozess. Das Einzige, was Du tun kannst: Probiere aus, was lindert. Da Essen etwas hilft, kannst Du statt weniger großer Mahlzeiten viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilen. LG
Guten Morgen Banu28, mir geht es hier weniger darum etwas wegzubekommen, ich kann meinen Alltag nur leider nicht mehr bewältigen, da das Ausmaß der Übelkeit zu stark ist. Wenn der Leidensdruck groß genug ist bin ich der Meinung, möchte jeder etwas Linderung schaffen, um seinen Alltag wenigstens einigermaßen bewältigen zu können. Hier sind die Ausprägungen sicher von Frau zu Frau sehr verschieden.
Du könntest mal Akkupressurbänder für die Handgelenke gegen Übelkeit versuchen.
Mir haben die nicht wirklich geholfen, kenne aber welche bei denen es gut tat.
In meiner ersten Schwangerschaft halft langsam Mandeln knabbern (diesmal leider nicht ).
Und mir hat Nausema ein bisschen geholfen. Das sind B-Vitamine, also kein Medikament sondern ein Nahrungsergänzungsmittel.
Schlussendlich ging es bei mir leider auch nicht ganz ohne Medikamente, habe Cariban bekommen, vielleicht geht das ja bei deiner Vorgeschichte, wenn die genannten Hausmittelchen nicht helfen sollten?
Alles Gute!
Mir hat ein bisschen geholfen: Im Bett im Liegen nach dem Aufwachen gleich Zwieback, Biskotten oder Bananen essen, Pfefferminztee, Akupressur Bänder. Was angeblich auch noch helfen kann ist z. B. Ingwertee, bei mir macht Ingwer aber Übelkeit noch schlimmer leider. Ich verstehe vollkommen, dass du leidest, es kommt denke ich auch drauf an wie man Übelkeit empfindet, ich fand das auch mit das schlimmste Symptom von allen und ich habe wirklich nix ausgelassen, von Migräne bis Nervenschmerzen und Gastritis hatte ich wirklich alles, die ersten 3-4 Monate waren wirklich die Hölle. Mein HCG Level war auch wirklich am oberen Grenzwert, ich glaube der Spiegel macht einen riesen Unterschied. Ich hatte aber das riesen Glück nicht arbeiten zu müssen weil ich zu Beginn sowieso Urlaub hatte und dann Aufgrund der Schwangerschaft und meiner Kurzarbeit zuhause bleiben durfte bis die Firma eine Lösung findet. Nun geht arbeiten auch wieder, auch wenn es bei mir lange gedauert hat, bis mindestens zur 15 SSW. Ich habe an Medis vom Arzt Paspertin und Vertirosan bekommen aber dann tatsächlich nie eingenommen, ich fand es aber als beruhigend zu wissen, dass ich es könnte. Habe mich von Tag zu Tag halt so gehangelt.
Hallo, bei mir hat viele kleine Mahlzeiten essen und Ginger Ale geholfen! Alles Gute.
Also, was bei mir gar nicht gieng, war liegen. Viel bewegung hat enorm geholfen. Darfst du Tabletten auf natürlicher Basis? Es gibt pflanzliche Kapseln. Kannst du dich mal in der Apotheke beraten lassen. Mir selbst hat einen übelkeitsspray sehr gut geholfen. Zum trinken Grapfruit.
Als ich schwanger war haben mir die Nausema Tabletten geholfen. Das sind ganz einfache Vitamin Tabletten die der Fa verschrieben hat. Bei mir hats sehr gut geholfen. Vielleicht ist es ja auch was für dich.