Elternforum Schwanger - wer noch?

Tiere in der Schwangerschaft.

Tiere in der Schwangerschaft.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich besitze ein Kanninchen darf ich den Stall eigentlich noch saubermachen in Bezug auf Toxoplas... irgendwie? Und darf ich z.B. junge Katzen streicheln? Ich hoffe ihr helft mir weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... hieß es bei meiner ersten SS, daß ich das Katzenklo nicht mehr reinigen durfte und nach dem Kontakt Hände waschen. Und es würde ein Unterschied machen ob es reine Hauskatzen sind oder nicht. Ich würd halt vorsichtshalber etwas aufpassen, aber mir nicht zu große Sorgen machen. Gruß Carola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in einem käfig und hab die immer selber sauber gemacht und danach gründlich die hände gewaschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! klar darfst du katzen streicheln. nur mit katzenkot solltest du nicht in berührung kommen. ob dies allerdings bei anderen tieren auch zutrifft weiß ich nicht. kannst dir ja sicherheitshalber beim käfigreinigen handschuhe anziehen, mmh? wünsch dir eine schöne schwangerschaft und viel spaß beim tiere streicheln ;-)))) lg sleepy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Katze schläft nach wie vor in unserem Bett und sie ist eine Freilandkatze. Es ist viel wichtiger bei Gartenarbeit darauf zu achten, daß du handschuhe trägst. ich habe z.b. keine toxoplasmose und liebe meine katze heiß und innig. wie gesagt das katzenklo nicht mehr reinigen, jedoch entwickeln sich diese Erreger eh erst nach ca. 2 Tagen. Also kein thema, was katzen streicheln betrifft.lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... zum einen wegen des Kots, zum anderen wegen des Gewichts/der Sperrigkeit des Käfigs. Aber ansonsten gehe ich ganz normal mit den Tieren um und mache auch ihren Auslauf sauber, wasche mir aber danach sehr gründlich die Hände. Wir sind übrigens auch gefragt worden, ob wir die Tiere abgeben, wenn das Kind da ist. Definitiv nein, dann müsste eine Bäuerin auch ihren Hof verkaufen und zudem härten Kinder mit Tieren zusammen viel besser ab und das Auftreten von Allergien im allgemeinen sinkt im Regelfall. Falls das Kind wider Erwarten eine Tierhaarallergie entwickeln sollte, geht es natürlich vor und wir würden einen guten Platz für die Tiere suchen. Aber bis dahin geniessen wir die WG mit unseren beidne Pelzfräsen. Liebe Grüße Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg, kiki und alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..