Mitglied inaktiv
Hallo, Wir möchten gerne die Taufe unseres Sohnes (6 Wochen alt) mit der Kirchlichen Trauung verbinden ! Jetzt meine Fragen : Wo muss ich hin gehen um Termin zu bekommen ? Zum Pfarramt ? Kann man sich nen Termin aussuchen oder gibt es da feste zeiten ? Und was braucht man alles (was für Papiere) ?? Was kostet das ganze ?? Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann und vieleicht auch aus eigener erfahrung berichten kann wie alles so war !! Liebe Grüsse Tanja
hallo, also bei uns hat das alles das Pfarramt gemacht. Die haben uns einen Termin für Trauung und Taufe zusammen gegeben z.b. wir wollten ja nen bestimmten tag, da haben die halt gekuckt ob es da geht. Noramlerweise kann man die termine für die Hochzeit selber festlegen, außer es bestehen halt schon andere Termine. Kommt halt drauf an, wann ihr heiraten wollt. Ein Monat wos mit terminen eng wird ist immer mai, weil außer hochzeiten auch noch die Kommunion ist. Wir hatten damals das ganze schon in der SS geregelt, daher hatten wir uahc unseren Termin dann fest. Papiere braucht man die heiratsurkunde vom Standesamt, Geburtsurkunde des kindes und man muß für Taufpaten und Trauzeugen, wenn man welche hat, das halt angeben. Das gespräch wie alles abläuft macht dann pfarrer vorher. also ich fnad den tag damals wunderschön und würde es jederzeit wieder so machen. Fand ich viel schöner, als die alleinige taufe dann bei unserem 2. viele grüße tine
Also die Taufe kostete bei uns gar nix. Ich rief an, machte mit der Sekretärin einen Tauftermin aus und einen "Aufklärungstermin"(ca.1Woche vor der Taufe). Bei dem "Aufklärungsgespräch" ging es mehr oder weniger darum wie die Taufe vor sich geht,was wir als Eltern sagen müssen,was der Taufpate zu sagen hat usw.... Dann bekamen wir noch einen Zettel zum Ausfüllen mit,indem wir unsere Namen Geburtsname,Konfession und die die selben Angaben über den Taufpaten machten mußten. Den Zettel gaben wir nach der Taufe ab und das wars. Ach ja,ins Stambuch wurde die Taufe auch noch gleich eingetragen. Ich weiß nur das die Taufe so in Südbayern(und katholisch) abgeht,ob das natürlich in ganz Deutschland so der Fall ist kann ich dir leider nicht sagen. Bei Hochzeit und Taufe gleichzeitig wird das wahrscheinlich genauso ablaufen. Ach ja,aus Höflichkeit wird meistens der Pfarrer und die Ministranten noch zum Essen eingeladen oder man gibt ihnen statt dessen ein bischen Geld. Ich hoffe,ich konnte dir damit weiter helfen. deine Fabianmama