saja79
Hallo Ihr Lieben, was benutzt ihr für die ersten 6 Monate? Stubenwagen oder Beistellbett?
Ich hatte bei beiden Kinder nichts von beidem. Wir haben vom Gitterbett eine Gitterseite abgemacht und an mein Bett rangeschoben - man spart Geld, das Bett kann man auch länger als 6 Monate benutzen (und meist brauchen die Kinder auch länger als 6 Monate Sicht- und Körperkontakt. Tagsüber schliefen beide bei mir auf der Couch, gesichert natürlich oder auf dem Boden (Krabbeldecke) oder im Laufstall (das 2. Kind, damit die Große nicht beim Toben auf sie draufrennt).
Kann mich Susi in großen Teilen anschließen. Zum Schlafen nachts ist auf jeden Fall ein Gitterbett mit einer offenen Seite am Elternbett die beste Wahl. Haben beim ersten Kind ein teures Beistellbettchen gekauft, was völlig für die Katz war, er hat nur zwei oder drei Monate richtig reingepasst. Da hätten wir gleich das Gitterbett absägen können... Aber für tagsüber haben wir den Stubenwagen schon oft benutzt. Gerade das hin-und-her-schieben hat unsern Knirps oft und schnell zum Schlafen gebracht. Allerdings war er da auch nur 3 Monate drinnen, danach hat sein wildes Zappeln den Wagen schier umgekippt. Fürs nächste Baby haben wir eine Wiege gekauft, ich hoffe, dass ich so um das ein oder andere Mal Stillen drumrum komme, wenn das Kind vom Schaukeln einschläft. Achja, eine große Korbschaukel hatten wir auch noch. So hatten wir praktisch in jedem Raum eine Schlafmöglichkeit und der Kleine hat gelernt in verschiedenen Umgebungen und auf verschiedene Weisen in den Schlaf zu finden. LG, Adele
Wir hatten beides, aber nur, weil wir beides gebraucht geschenkt bekommen hatten. Gekauft hätte ich keines von beiden, weil sogar mein recht kleiner Zwerg in beide nicht lange hineingepasst hat. Hatte geplant, fürs Schlafzimmer gleich ein richtiges Kindergitterbett zu kaufen und eine Teilfläche abzutrennen, damit sich das Baby nicht so verloren fühlt. Im Wohnzimmer wäre ein Laufstall gewesen zum tagsüber Schlafen. Tatsächlich hat er aber tagsüber so gut wie nur draußen im Kiwa geschlafen, von daher gäbe es bei einem eventuellen nächsten Kind ausschließlich ein normales Kindergitterbett.
Wir hatten ein beistellbett. Kann ich nur empfehlen,gerade fürs stillen sehr angenehm.
stubenwagen habe einen extra langen und breiten geschenkt bekommen damit er lange dort rein passt ^^
Ich habe ein Roba beistellbett das 120x60cm groß ist und das ist super. Meine kleine ist jetzt 9 monate und passt super sein, selbst die große (2) könnte noch da drinnen schlafen. Ist als normales Gitterbett und auch als Juniorbett nutzbar. Einen Stubenwagen finde ich auch sehr praktisch, ist aber kein muss. Bei der großen hatte ich eins und bei der kleinen nicht, hätte ich das gld über gehabt hätte ich noch einen geholt.
Wir werden gar nix von beiden haben, weil sie gleich in ihrem Bett schlafen wird :) Aber das muss jeder selbst wissen.
*lach* Halberkeks, wenn sie dir da nicht einen Strich durch die Rechnung macht
1. kommt es anders
2. als die Eltern denken
und
3. so wie das Baby es will
Im Stubenwagen gefällt es meiner Maus gar nicht! Haben einen geschenkt bekommen und ihn jetzt nach 4 Wochen ausrangiert. Sie schläft jetzt in ihrem Gitterbett. Haben 1 Seite umgeklappt und ans Ehebett geschoben...seitdem klappt es mit dem Schlafen super. Würde mir keinen mehr zulegen...ist aber denk ich von Kind zu Kind verschieden. Meine Nichte schlief nur im Stubenwagen...sie brauchte die Enge(wurde zusätzlich gupuckt...gefällt meiner auch gar nicht).
wir hatten bei unserer tochter eine wiege und ich fand sie super! werden sie wenn das baby da ist auch wieder verwenden!
Die letzten 10 Beiträge
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch