Elternforum Schwanger - wer noch?

Streptokokkenabstrich

Streptokokkenabstrich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein FA hat mir heute einen Zettel mitgegeben mit der Empfehlung eines Streptokokkenabstrichs in der 37 SSW. Dieser soll 60 € kosten. Habt ihr den gemacht? Musstet ihr den selbst zahlen? Bin bisschen unsicher ob der Test notwendig ist. Lg Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich mußte beim letzten Mal meinen FA darauf ansprechen - er hätte es wohl vergessen. Hat mich aber nichts gekostet. War aber auch 2007 - vielleicht ist das ja jetzt anders. Frag doch mal bei Deiner Krankenkasse nach! Machen würde ich den schon. Wenn er positiv ist, mußt Du entsprechend behandelt werden, sonst steckt sich das Baby bei der Geburt an. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber das geht auch kostenlos!!! Frag mal. Ist wichtig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich musste meinen fa auch dafür ansprechen und er hätte es von sich aus auch nie gemacht...hat mich noch fast vorwurfsvoll gefragt,warum ich das denn möchte....er mache sowas eigentlich nur auf indikation....naja,dann hat er sogar noch ewig mit seinem labor rumtelefoniert,weil er nicht mal ahnung hatte,wo er das auf dem untersuchungsblatt ankreuzen muss geschweige denn,wieviel das überhaupt kostet.....sehr merkwürdig fand ich das ganze und werde auch nach der schwangerschaft wechseln, gäbe es dieses forum hier nicht,hätte ich nichtmal gewußt,dass sowas eigentlich ziemlich wichtig ist für die geburt...naja,im endeffekt kostet es bei mir nun 21 euro(laborkosten)....60 halte ich ich ja für ganz schön hoch.....ich wollte es halt,habe dafür auch gerne die 21 euro bezahlt, die gesundheit meines babys ist mir das geld auf alle fälle wert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wurde diese Woche drauf angesprochen.Muss 10€ zahlen in der Praxis und ca. 17 € seperat ans Labor. Ich lass es aufjedenfall machen. Lg Caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli hallo, also mir hat mein Doc bis jetzt nicht gesasgt ich hab auch noch nie davon gehört das es notwendig ist.Frag doch mal deine Hebi die kann dir da bestimmt einen Rat geben und ob es überhaupt notwendig ist. Also wie gesagt ich wurde bis jetzt noch nicht angesprochen und ich werde es auch net machen lassen. Allerdings muß es ja jeder selbst für sich entscheiden. Lg Carina mit den Bauchzwergen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,der ist extrem wichtig.Solltest du B-Streptokokken pos, sein, kann sich dein Baby u.U. unter der Geburt anstecken und schwer erkranken(Meningitis,Lungenentzündung oder Sepsis).Für die Kleinen sind das lebensbedrohliche Erkrankungen. Musste die Erfahrungen beim 2.Kind leider auch machen.Glücklichweise konnten wir sie nach drei Wochen KH-Aufenthalt , auch ITS, wieder heimholen. Das Geld ist also gut investiert,kommt mir aber auch recht hoch vor. LG,Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab gearde in meinem Mupa nachgeschaut sind Chlamydia trachomatis net auch Streptokokken?Den Abstrich hat man bei mir nämlich schon gemacht und ich mußte gar nichts zahlen.Weiß natürlich net ob die den nochmal machen,mal schauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

J.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir wurde auch zum Streptokokkenabstrich geraten (FA+Hebi+Krankenhaus) Ich muß "nur " die Laborkosten tragen ca. 23 Euro Wen es interessiert, habe hier einige Info´s dazu: http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Streptokokken/ Für Tiegerente: Chlamydien sind etwas anderes. Würde Dir daher empfehlen Deinen FA darauf anzusprechen. http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Chlamydien/Ursachen/ LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wird immer so ein Abstrich gemacht, kostenlos. Liegt evtl daran das ich schon Frühchen hatte?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde den auch wieder machen lassen ich habe bei meier 1 glaube ich s an die 30 euro gezahlt ich werde mich aber am 14.4 noch mal beim fa erkundigen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde ihn jederzeit wieder machen!!! War auch positiv und habe Antibiotika während der Geburt bekommen. Was da hätte sonst alles passieren können *grusel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird der automatisch gemacht und kostet nichts extra. Habe hier eine ausführliche Broschüre über Streptokokkenbehandlung liegen und möchte euch daraus ein paar Informationen schreiben. Wenn sich das Baby während der Geburt ansteckt, ist das sehr gefährlich - siehe andere Postings... ...alllerdings liegt die Wahrscheinlichkeit, dass das Baby einer mit Streptokokken infizierten Mutter angesteckt wird bzw. Symptome entwickelt, nur bei ca. 4% - die sich wiederum in 10% absolut gefährliche(bis hin zum Tod) und 90% Spätfolgen (z.B. Hörschäden) teilen. Darum vermutlich die lasche Praxis vieler Gynäkologen oder man könnte vielleicht annehmen die verstärkte Beobachtung des Neugeborenen nach der Geburt anstatt vorher. Die Wahrscheinlichkeit, dass Nebenwirkungen aufgrund des unter der Geburt gespritzten Antibiotikums auftreten, sind nämlich für Mutter und Kind viel höher (und natürlich auch die Kosten für´s Gesundheitssystem, wenn jede infizierte Mutter damit behandelt wird. Noch dazu kommt, dass das Antibiotikum mindestens 4h vor der tatsächlichen Geburt injiziert werden muss. D.h. man muss rechtzeitig im Krankenhaus eintreffen um sicher geschützt zu sein. Die, deren Wehen nicht so lang dauern, sind trotz Antibiotikum ungeschützt. Eine Behandlung der Streptokokken während der SS ist auch möglich, allerdings kann es dann passieren, dass man sich gleich nochmal ansteckt z.B. an Familienmitgliedern, denen man natürlich nicht ansieht, dass sie Überträger sind.