Elternforum Schwanger - wer noch?

stoffwindeln

stoffwindeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab da mal ne frage. ich möchte in den ersten 3 monaten stoffwindeln benutzen. kann mir jemand sagen wieviel ich brauche und wo es günstig welche zu kaufen gibt? danke für eure antworten und tipps. lg ivi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

willst du dir das wirklich bei dem heutigen luxus den wir haben antun??? die mußt du dauernd auskochen, bügeln, am ende ist man mit den normalen windeln fast billiger finde ich! außerdem ist dein kind dauernd naß, die halten ja nix ab und du bist nur am wickeln!!! welche gründe hast du stoffwindeln benutzen zu wollen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tut mir leid das so deutlich sagen zu müssen, aber vergiss, was Mexi schreibt ;-) sie hat offenbar noch nie mit Stoff gewickelt. Die heutigen Stoffwindeln kann man mit denen von vor 20 Jahren ebenso wenig vergleichen wie die Einmalwindeln. Ich habe ganz tolle Erfahrungen mit Stoffwindeln, zumindest in den ersten 15-16 Monaten bei meinem Sohn. Ein gutes Windelsystem muss weder gekocht noch gebügelt werden, du schmeißt die großen Geschäfte samt Windelvlies einfach ins Klo, die Windeln in die Waschmaschine (40° reichen idR aus), danach auf die Leine oder in den Trockner, die Überhosen werden idR nur gelüftet, fertig. Windeln kaufen und anschleppen entfällt und du sparst sehr viel Müll. Je nach Windelsystem ist das Stoffwickeln schon nach 3 Monaten finanziell erheblich günstiger. Zum Informieren welche Systeme es alle gibt kann ich dir www.wickelkinder.de sehr empfehlen. Meine favouriten in den ersten Monaten waren übrigens die Lenya-Faltwindeln :-) LG Kitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ivi, Hmm, ich denke, das kommt drauf an, welches System, wie oft waschen, wie trocknen etc. Ich hatte italienische Bindewindeln mit Mullwindeleinlagen und Wollueberhosen. Wir hatten vielleicht so 20 von den Bindewindeln, 25-30 von den Mullwindeln (aber auch als Spuckwindel etc. benutzt), und vielleicht 3 Ueberhosen. Meistens war sowieso eine Maschine Waesche voll, wenn so ca. 5-6 Windeln angefallen waren, und diese Windeln haben den Vorteil, auf der Leine in nullkommanix zu trocknen. Ich denke, mit so fertigen Hoeschen dauert es laenger. Die Wollueberhosen habe ich nur mal gewaschen, wenn etwas Kacke drangekommen ist, also ganz selten, sonst waren sie hoechstens mal ein bisschen klamm => einfach trocknen lassen. Wir hatten alle von Freunden geschnorrt, aber ich denke, bei ebay kann man ganze Pakete auch so finden. Oder gibt es bei Euch gerade Babyflohmaerkte? Da vielleicht auch. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ivi! Ich benutze Stoffwindeln für unsere Maus, und wir kommen damit sehr gut zurecht! Es ist auch gar nicht, wie oft angenommen mit so viel mehr Arbeit verbunden, alles Quatsch! Denn die Windeln steckt man auch nur in die Waschmaschine, nimmt sie wieder raus und wenn sie trocken sind von der Leine wieder ab. Also wo liegt das Problem??? Unsere Tochter hat mit diesen Windeln keinerlei Probleme, Windeldermatitis hatte sie als wir mal eine Woche Fixis benutzt haben wegen Urlaub.:-( Ich habe mir die Windeln von Popolino über Ebay gekauft. Da spart man ne ganze Menge gegen Neukauf! Anosnten schau mal in den Baby Walz Katalog, da gibts die auch! Ich habe immer so ca. 20 im Gebrauch, aber noch welche als Reserve liegen. Übrigens wickeln ich genauso oft wie mit Pampers auch, also nichts mit dauernd wickeln müssen.Wenn Du noch Fragen haben solltest, dann meld Dich einfach. Liebe Grüße und eine angenehme restschwangerschaft!!! Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann alles (außer Mexi!!!) nur recht geben, Stoffwindel sind super. Ich wickele heute noch damit und mein Kleiner ist 2Jahre und 3Monate, aber das muß ja keiner so machen. Wenn du viel sparen willst rate ich dir: Nimm ein Systhem mit dem du so lange wie möglich wickeln kannst. Es rentiert sich erst ab mind.3Monaten. Wenn du vorhast weitere Kinder damit zuwickeln ist es ab dem 2.Kind komplett umsonst (bis auf das Waschen natürlich) Bei x-bay gibt es mal was, oder man leiht sie sich gegenseitig aus. Ich benutze Lotties und auf der Internettseite gibt es auch Set-Angebote. Du brauchst 15 Stück für ein Baby, mehr ist bequemer aber Luxus. 2 Überhosen pro Größe (d.h. ich habe 2xS, 2xL, 2xXL, es kommt also drauf an wie lang du damit arbeiten möchtest) Habe Mail- Adresse hinterlegt, wenn du Fragen hast, helfe ich. Bin Vertreterin für Lotties, aber ich will dir NICHTS!!!! verkaufen, Helfe aber gerne mit Tipps weiter. Viele liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja , warum gerade stoffwindeln mexi, weil ich die vor 12 jahren bei meinen sohn auch benutzt habe und sie sehr gut fand. vielen dank für eure guten ratschläge die haben mir schon weitergeholfen. also dann gutes wickeln:::)))