Sandta92
Guten abend ;) Ich Überlege mir gerade wie das mit der Steuerklasse nach der Geburt ist. Mein Freund und ich leben zusammen in einer Wohnung. Wir haben beide einen unbefristeten Vertrag und erwarten das erste Kind. Wir sind nicht verlobt und die Vaterschaft ist anerkannt. Welche Steuerklasse sind wir dann? Steuerklasse 1 oder 2? Und macht das dee Arbeitgeber automatisch oder müssen wir ihn drauf ansprechen? Liebe grüße und schönen abend. :)
Ach und sind es bei der steuerklasse 2 mehr Abzüge in Prozenten als bei Steuerklasse 1? Fragen über fragen :D
Als ich noch nicht verheiratet war hatte ich mit Kind auch Steuerklasse 1 und damals (2008) 0,5 Kinder auf meiner Steuerkarte. Die anderen 0,5 hat der leibliche Vater von meinem Sohn drauf. Das konnte ich damals bei der Gemeinde eintragen lassen. Jetzt bei meiner Tochter waren wir dafür aufm Finanzamt. Allerdings bin ich jetzt verheiratet und wir haben Steuerklasse 3/5. Zu Steuerklasse 2 kann ich dir nichts sagen. Erkundige dich doch einfach unverbindlich auf dem Finanzamt. LG und alles Gute für dich. Dreamy
Hallo! Wir sind verheiratet und haben die 4/4,weil wir beide mehr als 1000 Euro verdienen.Die Abzüge sind ungefähr gleich mit 1/1 was wir vorher hatten. Meine Schwiegereltern haben 3/5,aber meine Schwiegermutter verdient wesentlich weniger als mein Schwiegervater (Unterschied von glaub 800 Euro). Steuerklasse 2 bekommst du nur,wenn du Alleinerziehend bist.
So lange ihr nicht verheiratet seid sieht das bescheiden us, ihr könnt die Steuerklasse nicht wechseln und euer Kind wird bei beiden zu 0,5 stehen, könnt ihr auch leider nicht ändern!
Ich hab Steuerklasse 2 und 0,5 und das wird sich denke ich jetzt auf 1 erhöhen und mein Freund wird bestimmt in 1 bleiben und 0,5 bekommen.
Ohne Ehe haben die Steuerklassen keine große Wirkung. Dein Freund bleibt in der 1 bei 0,5 Kind. Die restlichen 0,5 vom Kind hast Du. Steuerklasse 2 gibt es nur für Alleinerziehende. Viele Grüße
Gute Frage, mein Mann und ich haben gerade von 3/5 auf 4/4 gewechselt. Ich verdiene wesentlich weniger als er und so haben wir jedes Jahr mindestens 1200 Euro nachzahlen müssen in 4/4 geht es mit Glück anders auf. LG
Unverheiratete haben die Steuerklasse 1, egal ob sie alleine wohnen oder nicht. Einen Steuerklassenwechsel muss man beim Finanzamt beantragen. Der AG macht da nichts.
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6