Elternforum Schwanger - wer noch?

So langsam komme ich in bedrängnis, was jetzt?

So langsam komme ich in bedrängnis, was jetzt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein großer Sohn ist 8 Jahre alt, und da ich diesesmal nen Bauch hab wie im 5. Monat obwohl ich grad mal 13ssw bin fällt es natürlich meinen Sohn auf. Er fragte mich nun schon 2 mal ob ich ein Baby im Bauch habe und ich habe beide male gesagt: Das kommt meinen Bauchschmerzen.... Ich trau mich nicht es zu sagen, weil ich nicht will dass meine Kinder totunglücklich sind, wenn ich vielleicht doch noch operiert werden muss. (Bauchdeckenbruch) in ca. 4 Wochen ist diese Gefahr wohl gegen 0 weil die Gebärmutter dann davor liegt, aber so lang kann ich es nicht verheimlichen weil ich jetzt schon rummrolle. Die kleinen haben noch nix gesagt ausser meine kleine die meinte: Mama du musst mal wieder abnehmen *lol* lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anni!! Wie alt sind deine Kleinen denn nochmal? Vielleicht würde ich es dem Großem sagen. Ich glaube, das er sich mehr hintergangen fühlt, wenn du ihn nicht die Wahrheit sagst. In dem Alter kannst du ihm bestimmt die Situation erklären. Es ist wirklich eine schwierige Entscheidung!!! Wie geht es dir denn sonst?? Denke oft an dich und drücke die Daumen!! Es ist schön, wo dir zu hören!! Holly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und würde es meinen Kinder sagen. Auch wenn die Gefahr einer Bauchdecken-OP noch 4 Wochen besteht, ist es doch nicht fair gegenüber Deinen Kindern, wenn Du Ihnen diese doch eingeltich schöne Nachricht verheimlist. Und falls das Gespräch auf eine evtl. OP kommt, dann kannst DU Ihnen ja ruhig erklären, daß es nicht unbedingt passieren muß! Stell Dir doch mal vor, man würde Dir als Kind etwas verheimlichen, das ist doch viel schlimmer, als wenn Du es weißt. Und Kinder verstehen mehr als man denkt (vorallem der 8-jährige!) und können sich dann auch mehr drauf einstellen. Ich spreche leider aus eigeneer Erfahrung (aber wg. einer anderen Geschichte) und war als Kind sehr traurig, daß mir vieles verheimlicht wurde. Bitte erspar Ihnen diese Erfahrung! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, rede doch erstmal nur mit dem Großem. Erzähl ihm auch von deinen Sorgen, dann ist er im schlimmsten Fall ein wenig vorbereitet. Bei den Kleinen würde ich noch warten, wenn sie nicht von sich aus fragen. LG Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein großer Sohn hat sich über seine Geschwister wahnsinnig gefreut. Ich habe es ihm damals in der 13ssw gesagt, da man aber noch NIX! Eigendlich wollte ich es dann jetzt auch wieder sagen (früher nicht, da ich 3 Sternchen in der 9ssw habe). Wenn die Op gemacht wird und das baby stirbt ist mein Sohn fertig mit der Welt! Er ist sehr sensibel auch wenn er auf aussenstehende durch sein ADS einen anderen Eindruck macht. Und ich will ihm ersparen sich auf ein Baby zu freuen und ihm dann sagen zu müssen, dass es tot ist. lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jasmin ist grad 4 geworden, Luke wird im Mai 6 Naja momentan... zimlich bescheiden! Die Schmerzen gehen mir mitlerweile an die Nerven, ich schlaf sehr schlecht, seh meine KInder nur wenig da ich sie ja zur Zeit kaum betreuen kann sind sie sehr viel bei meiner Mutter. Denn mein Mann arbeitet zur Zeit bis 22 uhr. Naja und wenn ich halt mal rausgeh weil mir die Decke auf den Kopf fällt... dann hab ich dann bis 2 Tage danach ne Quittung davon weil ich irre schmerzen hab. Ach was solls...muss ich eben durch! Die Kinder wissen bisher nur, dass ich Krank bin. lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also scheinbar willst du es unbedingt noch mindestens Wochen verheimlichen. Und dann? Ich glaube nicht, dass unbedingt bei der OP etwas passieren muss mit dem Ungeborenen. Und falls doch, würde dein Sohn hinterher umso fertiger sein, weil er danach definitiv davon erfahren wird, dass Mama doch schwanger war, es ihm aber verheimlichte. Außerdem hat er dich schon 2 mal darauf angesprochen. Es wird also Zeit. Du als Elternteil solltest dich nicht mit Lügen aus der Verantwortung stehlen bzw diese Aufgabe vor dir herwälzen. Das Aufschieben auf in 4 Wochen macht es eher schlimmer als besser. Trau deinem Kind, auch wenn es sensibel ist, ruhig etwas zu. Stell dir doch mal vor, du wärst er, deine Mama hat einen Bauch, der dir total bekannt vorkommt. Und sobald du Mama drauf ansprichtst, wird sie "ganz komisch". Der macht sich doch längst seine eigenen Gedanken. Und was glaubst du wie das für ein Kind belastend ist, wenn Mama ganz offensichtlich ein Geheimnis hat, du aber merkst, dass sie in dem totalen Konflikt ist, ob sie es sagt oder nicht. Hey, gerade weil dein Sohn so sensibel ist, solltest du ihm von dem Baby erzählen. Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe es so wie suse, red mit deinem sohn darüber, vorallem weil er dich schon angesprochen hat. er spürt doch das was los ist, erst recht, wenn er so sensibel ist. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...finde diese ewige Verheimlicherei ehrlich gesagt auch ein bisschen albern. Klar will man es nicht in die Welt hinausschreien und nachher verliert man das Kind und jeder fragt nach. Aber wenn meine Kinder das merken und konkret fragen, würde ich sie nicht belügen. Dein Sohn wird im Nachhinein davon erfahren, dass du nicht die Wahrheit gesagt hast. Was soll er dann denken? Lügen ist okay, wenn man einen Grund hat? Überhaupt finde ich, man sollte die Kinder auch ein bisschen aufs Leben vorbereiten- auch (oder vielleicht gerade), wenn sie sensibel sind. Im Leben läuft eben nicht immer alles nach Plan und es können auch mal erschütternde Ereignisse passieren, auf die man keinen Einfluss hat. Ich finde nicht, dass Kinder das nicht auch lernen können. Im Nachhinein kriegen sie es sowieso mit, wenn die Mutter ein Kind verloren hat. Man weint ja auch viel und verhält sich seinen Kindern gegenüber ganz anders, wenn man um so einen Verlust trauert- da ist es sinnvoller, die Kinder miteinzubeziehen, als sie nur darunter leiden zu lassen, dass es Mama schlecht geht und sie wissen nicht, was los ist...