Elternforum Schwanger - wer noch?

Sinnvolle SS-Untersuchungen

Sinnvolle SS-Untersuchungen

jenny.96

Beitrag melden

Guten Abend Ihr Lieben, ich bin das erste Mal schwanger und in Besitz eines vorläufigen Mutterpasses. Morgen ist mein nächster Termin zur Kontrolle. Meine FA hat mich gebeten, ihr morgen mitzuteilen, welche Untersuchungen ich machen möchte und ich bin mir nicht so sicher. Was haltet ihr für sinnvoll? Lg

Bild zu Sinnvolle SS-Untersuchungen - Schwanger - wer noch? Rund um die Schwangerschaft

Glücksbärchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny.96

Hey, Glückwunsch zur Schwangerschaft Denke das kommt immer bissi darauf an.. Vorerkrankungen etc. Ich bin auch zum ersten Mal schwanger und habe aufgrund meines Alters, das Erstsemesterscreening + den NIPT-Test gemacht. Aber deine FA sollte dich da schon beraten. LG


Atari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny.96

Ich hatte auch die Möglichkeit aufgrund meines Alters zur Feindiagnostik in der 12. Woche zu gehen (mit Überweisung). Danach konnte ich noch einmal entspannter in die Schwangerschaft gehen, weil ich weiß, soweit ist alles normal. Es gab mir auch Sicherheit, da das Risiko für Schwangerschaftsvergiftung und andere mögliche Komplikationen wie Plazentaablösung errechnet wird und man schon sehr frühzeitig Maßnaahmen dagegen treffen kann. Aber es ist wirklich eine sehr persönliche Entscheidung, denn hierbei wird auch die Wahrscheinlichkeit einer Behinderung errechnet und mit dem Ergebnis muss man umgehen. Höre einfach auf dein Gefühl und darauf, was deine Ärztin/dein Arzt dir raten. Wenn die Wahrscheinlichkeit auf Komplikationen aufgrund von Alter, Vorgeschichte etc. gering ist, dann kannst du auch guten Gewissens darauf verzichten.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny.96

Nunja, dein FA sollte dich beraten. Es kommt auf deine Lebensituation an, aber auch auf deine allgemeine Einstellung hinsichtlich möglicher Ergebnisse (z.B. Risiko einer Trisomie, Imunitäten). Aber auch was du in IGEL-Leistungen investieren kannst/willst (manche sind sehr teuer). Ich persönlich halte einen Test auf Streptokokken am Ende der Schwangerschaft für sehr sinnvoll. Frag mich warum das immer noch eine IGEL-Leistung ist.


Herbstfrüchtchen18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny.96

Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft Ich bin nun das zweite mal Schwanger und habe bei beiden von meiner FÄ empfohlene IGEL Leistungen machen lassen . HIV Test sowie Parvovirus und CMV im Blut . Ich persönlich finde das sehr wichtig und finde das immer noch unmöglich das es nicht von der Kasse übernommen wird . Bei den Untersuchungen auf Fehlbildungen haben wir uns wieder für das messen der Nackenfalte und den FTS entschieden. Da wird ein sehr ausführlicher Ultraschall von einem Speziallisten gemacht und auch nach den Organen geschaut . Finde ich preislich auch noch voll im Rahmen . Mein Mann durfte sogar zu dieser Untersuchung mit Ich wünsche dir alles Gute und hoffe das deine FÄ dich da noch etwas aufklärt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny.96

Hallo. Das kann pauschal keiner beantworten. Da geht es um Vorgeschichten und so weiter. Wo ich ein strikter Gegner bin, sind Tests die ihre Ergebnisse in „Wahrscheinlichkeiten“ darstellen. Absoluter Schmarrn in meinen Augen. Klare Ergebnisse. Spezielle Tests werden dann bei eventuellen Auffälligkeiten in den Ultraschalluntersuchungen auch von der KK übernommen. Dass HIV eine IGeL ist, habe ich nie gehört. Das ist eigentlich Standard. Was ich noch machen lassen würde, wären B-Streptokokken kurz vor Entbindung.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny.96

Huhu, das Ersttrimester-Screening habe ich weggelassen. Weil man hier als Ergebnis nur einen statistischen Wert (z. B. 1:4500) bekommt, mit dem man aber konkret wenig anfangen kann und der sehr verunsichert kann. Ich fand das Organscreening (Feinultraschall, Dopplerultraschall) in der 21. SSW sehr sinnvoll, denn hier werden auch Dinge entdeckt, die man gut behandeln kann (kostenlos). Außerdem würde ich heute den Harmony Test machen lassen (muss selbst bezahlt werden), den gab‘s aber bei mir noch nicht. Hier werden Chromosomen-Anomalien entdeckt. LG


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny.96

Pauschal kann man das nicht sagen... Wurdest du nicht beraten? Ich habe wirklich alles gemacht... Hatte aber auch Gründe. Zum Beispiel Toxoplasmose weil ich Katzen habe und Röteln + Cytomegalie wegen meiner Arbeit (wurde dann aber auch vom Arbeitgeber erstattet). Zudem habe ich mich entschieden einen Gentest zu machen, da es erstens für mich bei bestimmten Behinderungen keine Option gewesen wäre auszutragen und ich das dann so früh wie möglich hätte wissen wollen und zweitens die Ultraschalluntersuchungen bei mir etwas ungenauer sind, da ich starkes Übergewicht habe. Auf Streptokokken werde ich mich auch untersuchen lassen, einfach um auf eine Nummer sicher zu gehen. Eine Infektion beim Baby kann tödlich enden, da zahle ich doch lieber 20€ statt das Risiko einzugehen. Viele Krankenkassen erstatten übrigens einige der Untersuchungen.