Elternforum Schwanger - wer noch?

Sind eure Partner kurz vor der Geburt in der Nähe und schnell abrufbereit?

hipp-brandhub
Sind eure Partner kurz vor der Geburt in der Nähe und schnell abrufbereit?

sina_sonnenschein

Beitrag melden

Hallo, ich schiebe gerade etwas Panik Anfang August habe ich ET, es ist das dritte Kind... Da heißt es ja eh schon, dass es nochmal um einiges schneller geht und man nicht zu lange warten sollte. Habe auch schon nen ordentlichen Druck nach unten, bin mal auf den nächsten FA-Termin gespannt... Ja, nun ist mein Mann im Außendienst und oftmals mehrere hundert Kilometer weit weg und schlecht erreichbar... Er versucht zwar ab zwei Wochen vor ET näher da zu sein aber das klappt wohl auch nicht immer. Also müsste ich im Notfall meine zwei Großen (2 und 4) schnell irgendwo unterbringen und alleine ins KH gehen. Wie organisiert ihr das? Sind die Arbeitgeber da einsichtig? Grüße, Sina


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sina_sonnenschein

Hallo. Oh,da hätte ich auch kein gutes Gefühl! Geht es denn darum, dass dein Mann die Kinder nehmen soll oder soll er mit zur Geburt? Das würde ich auf jeden Fall vorher haarklein organisieren! Das jemand kommt und die Kinder nimmt und zeitgleich jemand kommt der in die Klinik fährt. Allein würde ich nicht fahren!


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sina_sonnenschein

Mein Mann arbeitet auch im Außendienst. Er hätte auf Abruf jederzeit direkt zum Krankenhaus kommen können. Es war besprochen, dass er nur die Kunden anfährt, bei denen er höchstens 1 Stunde zurück braucht. Unsere Große wäre dann von meiner Mutter (die in der selben Stadt wohnt wie wir und neben dem Krankenhaus arbeitet) betreut worden. Nun war es so, dass ich eh vorher ins Krankenhaus geschickt wurde zur Überwachung. War uns dann ganz recht. So hat mein Mann dann in aller Ruhe Urlaub genommen und war dann ja zu Hause.


MamavonzweiPüppis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sina_sonnenschein

Wir haben schon mal kurz überlegt wie wir das machen . Meine Mama wird wohl eine Woche vor ET zu uns kommen und meine Mädchen wären versorgt . Mein Mann benötigt ca 1 Stunde um nach hause zu kommen von der Arbeit . Kommt halt darauf an wann ein Zug fährt . Er arbeitet auf Sylt und da fahren halt nur Züge . Im schlechtesten Fall kann er nicht kommen weil er alleine in der Küche ist und die Omis und Opis wollen ihr Essen pünktlich haben . Ins Krankenhaus komme ich ganz schnell , ist gleich eine Straße weiter . Das klappt schon irgendwie .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sina_sonnenschein

Hi, also mein Mann hat sein Arbeitsplatz ca. 5-10 min weiter weg. Er hat vor die ersten zwei Monate Elternzeit zunehmen, also weiß der Arbeitgeben bis dahin Bescheid. Ich denke wenn es losgeht, kann er sorfort nach Hause kommen, also damit habe ich kein Problem. Wie ich das mit meiner großen dann mache muss ich sehen. Kommt ja auch ganz drauf an ob es morgens, mittags oder nachts oder so losgeht. Sie wird die Zeit bis es losgeht zum Kindergarten gehen und jenachdem kann ihre Oma sie vom Kindergarten abholen. Wenn es nachts losgeht, werde ich wohl erstmal alleine hin gehen müssen und dann wird morgens, wenn meine Tochter versorgt ist (entweder Oma oder Kindergarten) mein Mann nach kommen.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sina_sonnenschein

also von MIR daheim... um den ET bin ich ja schon in der Klinik, die ist 250km weit weg, er darf aber sofort los fahren wenn es so weit ist, und alles stehen und liegen lassen... sein chef ist da echt nett! Dabei arbeitet er erst seit Dienstsag dort


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sina_sonnenschein

Mein Mann hat Betriebsferien in der 38./39.SSW. Dann bleibt er natürlich in der Nähe. Danach ist er aber auf der Arbeit und es dauert mind. 45min bis er hier zuhause ankommt. Er darf aber jederzeit losdüsen und der Urlaub nach ET ist auch gebongt, obwohl mein Mann noch in der Probezeit ist. Zum Glück müssen wir uns noch keine Gedanken über die Unterbringung von Geschwisterkindern machen. Mir grausts nur vor der langen Fahrt von hier ins KH (1,5Std.). Ich werd mir jedenfalls genau überlegen, ob wir wirklich los müssen. Einen Fehlalarm nach so ner langen Fahrt will ich vermeiden. Lieben Grüß ClaudeMi


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

ich habe das Glück, dass ich ab der 36+0 bei meiner SchwieMu wohne (1,7km von der KLinik entfernt) die alles stehen und liegen lässt, wenn es los geht, und mich fährt, oder ich fahre mit dem Taxi und sie kommt nach... und meine Große ist versorgt, wenn es los geht, bekommt sie eine SMS (wenn sie in der Schule ist) dass sie zu ihrem Stiefvater (kompliziert, mein Ex der sie von 3,5 bis 8 mit groß gezogen hat, ist immer noch ihr "Dadi" und wohnt um die Ecke) gehen soll nach der Schule, sie hat einen Schlüssel und kann dort jederzeit rein. Er sowie seine Eltern sind informiert und einverstanden, die kümmern sich dann, sodass mein Freund direkt zu mir in die Klinik fahren kann, statt erst heim, Kind abholen o.Ä. mein Ex kommt dann mit der Großen in die Klinik wenn das baby schon 2 tage alt ist, damit ich a) Ruhe habe anfangs und b) evtl mit ihm gemeinsam heim fahren kann, smile... sodass mein freund nicht 2x fahren muss (Geburt + 1 Tag danach, dann fährt er wieder heim um zu arbeiten)


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sina_sonnenschein

Also der Arbeitgeber ist nicht wirklich begeistert aber sollte es soweit sein, kommt mein Mann. ( ca. 5km ) Ich hoffe auch, dass ich vor seinem Arbeitsbeginn Start klar bin. :D ist ja einfacher. Wenn ich ihn nicht erreiche, müsste mein kleiner Bruder dran glauben. Ich hab keine Kinder die untergebracht werden müssen. Das mit dem Außendienst ist ja echt blöd, das mit den 2 Wochen vor ET Urlaub aber doch gut :)


marjane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sina_sonnenschein

Ich fühle mit dir und bin auch allein um den ET herum. Mein Mann wird auch ca. 1-1,5h brauchen, bis er zu mit kommen kann. Ich hoffe echt, dass mein Kind am Wochenende kommt, wenn er gerade daheim ist. Bei mir ist es das erste Kind und daher wird hoffentlich alles langsam losgehen. Leider kann ich die Situation so auch noch gar nicht einschätzen. Kliniktasche muss dann auch in der Wohnung stehen bleiben, bis mein Mann sie holt, oder ein Taxi oder Krankenwagen nimmt sie mit. Hast du nette Nachbarn die du im Notfall mobilisieren kannst?


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sina_sonnenschein

Also das Problem hatten wir auch. Mein Partner ist als Kraftfahrer Deutschlandweit bzw. Viel und Frankreich & Belgien. Der Arbeitgeber war erst gar nicht begeistert und meinte er muss festen Urlaub planen und wenn das Kind dann eher kommt hat er pech. Naja da hat mein Partner mit Krankenschein gedroht für die Zeit. Das kann der Chef aber nicht gebrauchen. Einen AG der bezahlt wird aber nicht da ist. Am Ende hiess es er bekommt dann in der Woche vor ET und danach die Berlin Runde. Trotzdem hätte er bis daheim noch 1,5 - 2 Stunden. Auch zu lang. Dann haben sie sich auf eine Kündigung geeinigt. 4 Wochen nach Geburt ging er wieder arbeiten. Kann sich natürlich nicht jeder leisten. War bei uns am Ende aber das beste, denn als es definitiv los ging dauerte es nur noch 1 std 16 min bis der kleine da war. Das hätte er niemals geschafft. ;) Egal wie man es plant, es kommt meist anders. ;)


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sina_sonnenschein

Auch wenn es vielleicht gaanz anders kommt. Waaaaahnsinn, was ihr alles schon organisieren musstet. Ich find die 2 Wochen (Zwangs-)Urlaub VORHER echt doof. Danach könnten wir sie doch viel besser gebrauchen. Aber ist halt nunma so. Ich bin mal gespannt auf die ersten Anzeichen: intensivere Ü-Wehen, Gebärmutterhals-Vekürzung, weicher Mumu und was der FA noch so alles finden und deuten kann. Dann werd ich wahrscheinlich ausrasten und nicht mehr stillsitzen können. Wüsste gar nicht, wie ich das dann mit Kindern machen würd...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sina_sonnenschein

Mein Mann arbeitet ca. eine Stunde entfernt. In der Firma wissen alle Bescheid und wenn der ET am 1.11. näher rückt, dann macht er entweder Homeoffice oder nimmt Urlaub.


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sina_sonnenschein

Ich sitze hier alleine mit schon 3 Kindern.Mein Mann braucht 3-4 std. nach Hause.Festen Urlaub zum ET hin nehmen,bringt leider auch nichts,denn wenn das Kind dann noch nicht da ist,ist es auch blöd.Ich werde also wohl alleine entbinden.