Elternforum Schwanger - wer noch?

Silikon oder Latex

Silikon oder Latex

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, was ist eigentlich der Unterschied zwischen Latex- und Silikonsaugern? Was hat welcher für Vor- bzw. Nachteile? Was nehmt ihr? Grüßle Becca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm... was der unterschied ist kann ich dir nicht sagen... manche kinder mögen den einen nicht und nehmen aber den anderen... ich nehm die silikon sauger... die latex find ich sehn sehr schmuddelig aus, weil sie so braun sind - find das unappetitlich :) das hab ich im internet gefunden: Wie unterscheiden sich Sauger aus Latex und Silikon? NUK Latexsauger bestehen aus natürlicher Gummimilch (Latex), einem hochwertigen Naturmaterial. Latex ist besonders belastbar - es besitzt eine große Zug- und Weiterreißfestigkeit und ist sehr elastisch. Da Latex ein natürliches Material ist, kann es durch die Fette in der Nahrung altern. Auch sollten sie sorgsam aufbewahrt werden, da direkte Sonneneinstrahlung das Naturmaterial schneller altern lässt. Als Faustregel gilt: ein Latexsauger sollte alle 4 - 6 Wochen ausgetauscht werden, spätestens dann, wenn er zu kleben beginnt. NUK Silikonsauger bestehen aus einem hochwertigen Kunststoff. Das klare Silikonmaterial ist besonders temperaturbeständig. Auch direkte Sonneneinstrahlung oder Fette lassen das Material nicht altern. Allerdings ist Silikon leichter verletzbar. Ein Silikonsauger sollte daher bei ersten Beissspuren oder anderen "Verletzungen" sofort ausgetauscht werden. Deswegen gibt es NUK Beruhigungssauger aus Silikon auch nur in Größe 1 und 2. Für welches Material Sie sich entscheiden, hängt immer von Ihren individuellen Wünschen oder Vorlieben ab. Selbstverständlich können Sie das Saugermaterial auch "wechseln". Sollte Ihr Baby einen neuen Latexsauger zunächst wegen des typischen Geschmacks ablehnen, kochen Sie ihn einfach 3 Minuten in Milch ab! Das neutralisiert den Geschmack, der Sauger altert aber durch die Fette in der Milch etwas schneller als gewohnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Ich habe schon immer nur Silikonsauger genommen, auch bei Schnullis. 1.Latexsauger (und Schnullis) werden schneller "klebrig" und "brüchig" als Silikonsauger. 2. Sind Silikonsauger meiner Meinung nach besser zu Reinigen. Aber das muss jeder selber wissen. Ich würde immer wieder Silikon nehmen. Am besten sind die Weithalsflaschen von NUK, die First Choice. :-) LG Kim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Becca, ich habe für Jona nur Schnuller und Sauger aus Latex verwendet. Naja, Silikon mochte er auch gar nicht (wahrscheinlich zu hart), aber ich fand Latex einfach besser. Eben weil nicht die Gefahr besteht, dass das Kind da Stücke rausbeissen kann und daran erstickt (meiner hat ab dem ersten Zahn auf seinem Schnuller rumgekaut) UND weil Latex ein natürlicher Rohstoff ist und frei von Weichmachern u.ä. Ich fand übrigens nicht, dass die Latex-Sauger schneller alterten als die Silikonsauger. Man soll die Sauger ja ohnehin alle 2-3 Monate austauschen und da waren meine NIE klebrig, rissig oder sonstwas. Säubern kann man sie übrigens genauso gut wie Silikon, da gibt es gar keinen Unterschied. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehm auch silikon sauger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn man bei einem schnuller (unabhängig von silikon oder latex) ein stück rausbeissen könnte, wäre der hersteller bestimmt nicht mehr im geschäft... es gibt ja auch verschiedene silikon zb von nuk die sind ganz weich oder die von bibi die sind ganz hart... mein kleiner hat damals seehr auf den weichen rumgebissen als ich auf nuk umgestiegen bin (hatte massenhaft schnuller für den urlaub gekauft, und da ein bibi schnuller teurer war als eine zweier packung nuk hab ich die nuk genommen) hab erst beim auspacken gemerkt wie weich die sind... als ich dann zuhause wieder auf die teuren umsteigen wollte, hatt mein kleiner die harten aber eher als kauknochen angesehn und die als beissring benutzt - da ging NIE was kaputt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht sollte meine Bekannte dann NUK verklagen, weil ihr Sohn aus dem Starlight-Silikon-Schnuller ein Stück rausgebissen hat. Aber NEIN, das geht nicht, denn der Hersteller warnt selber davor. "Wichtig: Sicherheitsaspekte gegenüber Latex-Saugern sollten dabei nicht außer acht gelassen werden. Denn gegenüber Latex ist Silikon weniger elastisch, es reißt, wenn einmal die Oberfläche verletzt ist, schneller weiter. Das Material ist empfindlicher und bei einem Dauergebrauch von Silikon-Saugern empfiehlt es sich, ständig auf die Unversehrtheit zu achten. Deshalb müssen Silikon-Sauger aus Sicherheitsgründen sofort ausgewechselt werden, sobald erste Gebrauchsspuren, z. B. Riefen, Kratzer, Bißstellen oder gar kleine Löcher, erkennbar sind." (Quelle: http://www.nuk.de/produkte/beruhigungssauger/beruhigungssauger.html)