Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftsdiabetes

hipp-brandhub
Schwangerschaftsdiabetes

Konfusius

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hab letzte Woche meinen (kleinen) Zuckertest gemacht und heute das Ergebnis bekommen: auffällig. Der Wert liegt bei 136, also knapp über der Norm, nun muss ich zum großen Test antanzen. Ich mache mir ehrlich gesagt keine Sorgen, weil der Wert wirklich nur knapp überschritten ist und ich sonst gar keine Anzeichen eines Diabetes habe und es auch keine familiäre Vorbelastung gibt. Ich frag mich nur, ob ich vielleicht trotzdem ein bisschen schauen sollte und was konkret ich tun kann. Süßes esse ich eigentlich selten, aber ich ernähre mich schon sehr kohlehydratreich, das würde ich schon ändern wollen. Gibt es darüber hinaus Dinge, auf die ich achten kann/muss?


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Viel Bewegung, am besten ausdauernde Sachen!


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Danke für den Tipp, den werde ich definitiv in Angriff nehmen. :-)


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Wenns dir ähnlich geht wie mir, ist in der Schwangerschaft ein leichter Spaziergang eh schon der reinste Iron Man


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Da sagst du was! Heute 45 Minuten für den Weg zur Kita und zurück gebraucht, für die 2 km, aber Gott bin ich stolz auf mich, auch wenn ich wahrscheinlich von sämtlichen Schnecken unterwegs überholt wurde.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Ich würde schon schauen, dass du dich wirklich bewusst ernährst und ja, Bewegung ist ein weiterer Eckpfeiler im Umgang mit dem Schwangerschaftsdiabetes. Aber vorweg möchte ich noch etwas erklären: Die Bauchspeicheldrüse bildet Insulin und dieses schleust aufgenommenen Zucker in die Zellen. Dort dient der Zucker als Brennstoff. In der Schwangerschaft kann es zu einer gewissen Resistenz gegenüber Insulin kommen und dann regelt der Körper das, indem er einfach mehr Insulin ausschüttet. Das Fatale daran ist, dass auch die Bauchspeicheldrüse des Kindes sich genötigt sieht zu wachsen und die Produktion von Insulin anzukurbeln, um der Mutter zu helfen. Das wiederum kann dazu führen, dass dieZuckerwerte gar nicht mal so übel sind. Also: knapp über der Norm ist knapp über der Norm, aber im weiteren Verlauf der Schwangerschaft kann das knapp über der Norm dann doch nicht optimal sein. Ich persönlich habe komplett auf Zucker (soweit das ging) verzichtet und maßvoll Mischkost mit einem hohen Vollkornanteil (aber insgesamt reduzierten KH-Anteil) gegessen. Die tägliche Bewegung sorgt dafür, dass der im Blut kreisende Zucker schneller verstoffwechselt wird. Ich brauchte trotzdem zusätzlich Insulin.


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Danke für deinen sehr ausführlichen Beitrag. Ich bin so ehrlich, dass ich gerade in den zwei Wochen vor dem Test richtig geschlemmt und mich sehr wenig bewegt habe. Es kommt definitiv nicht von ungefähr, das ist mir klar. Und ich weiß jetzt nicht, wie schnell sich der Blutzuckerstoffwechsel auf Veränderungen einstellt, aber am Vortag habe ich tatsächlich Chips mit Cola runtergespült, weil mein Blutdruck echt miserabel war (80/60) und ich das in meiner unendlichen Weisheit mit Zucker, Koffein und Salz kurieren wollte. Gott sei Dank bin ich kein Arzt! Ich möchte mich jetzt nicht verrückt machen, aber eben weil ich weiß, dass mein Lebenswandel der letzten Tage nicht so optimal war, möchte ich da ein bisschen mehr darauf schauen. Ob ich nun wirklich einen Schwangerschaftsdiabetes habe oder nicht, ist ja grundsätzlich egal, schaden tut es nie, auf die Ernährung und Bewegung zu achten.


Lebensblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Es geht doch so weit ich weiß um den GI. Warum Kohlenhydrat reduziert? Wenn ich viel Quinoa, kernige Haferlocken, Hülsenfrüchte u.s.w. esse, dann ist das eigentlich sehr gut um den Blutzucker stabil zu halten. Ich habe gehört, das wichtigste ist gesättigte Fette wegzulassen, Zuckerfrei zu essen (isolierter Industrie Zucker, wie Haushaltszucker, Rohrzucker, Sirup, Säfte....), und generell nicht zu fertig zu essen. Eine Handvoll Weintrauben haben einen niedrigeren GI als ein Apfel (wollte ich Mal erwähnen, weil dieser angebliche Ernährungsexperte hier im Forum von Weintrauben generell in der Schwangerschaft abrät, das ist in meinen Augen aber kompletter Unfug)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Mein Gyn sagte mir in der letzten Schwangerschaft,dass er am liebsten direkt den großen macht,da der kleine Zuckertest fehleranfällig wäre. Das habe ich abgelehnt,weil der ja erstmal keine Kassenleistung ist. Joa und dann war ich beim kleinen Test bei 158 . Der anschließende große Zuckertest war völlig unauffällig, ohne dass ich etwas geändert hätte


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist auch meine Hoffnung, aber ich muss ehrlich sein, gerade die zwei Wochen vor dem Test habe ich mich fast ausschließlich von Nudeln und Pizza ernährt, weil hier alle krank waren und keiner die Kraft zum (aufwendigen) Kochen hatte. Das möchte ich so oder so ändern, auch wenn ich immer noch rotze, weil das selbst nichtschwanger nicht wirklich ausgewogen ist.


Acidalia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Huhu,also wenn du Schwangerschaftsdiabetes hast oder bekommst liegt es nicht daran das du am Tag vorher oder auch die 2Wochen vorher mal schlecht gegessen hast. Das hat mit Hormonumstellung und den ganzen anderen Vorgängen im Körper zu tun. Versteh mich nicht falsch, eine schlechte Ernährung unterstützt das natürlich im normalen Zustand. Auch ist das wie im Beitrag oben schon geschrieben nicht auf die leichte Schulter zu nehmen weil es dein Kind belastet und es Einfluss auf sein/ihr späteres Leben hat es kann z.B. im Extremfall sein das Diabetes beim Kind zu erwarten ist. LG Sandra die das schon 2mal durchgemacht hat und nun auf den nächsten Zuckertest in 2-3Wochen freut


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Wird der Test bei dir so früh gemacht, weil du schon zweimal Schwangerschaftsdiabetes hattest? Ich musste nämlich bis zur 27. Woche warten, bis die den jetzt bei mir gemacht haben. Also langsam bin ich doch verwirrt...


Acidalia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Ja genau in der ersten hatte ich das auch so zwischen 24-28 ssw (ist normal)und in der folgenden in dieser 13ssw weil ich es schonmal hatte


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Ah, okay. Mal schauen, im besten Fall ist der zweite Test jetzt negativ und alles ist gut. Ansonsten weiß ich jetzt grob Bescheid, worauf ich mich einstellen kann.


Latrixa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Huhu... Ich habe jetzt zum 4 Mal Gestationsdiabetes und bei uns wird beim Arzt mittlerweile ab der 12. Woche schon geschaut...unabhängig ob man schon hatte oder nicht...und es sind nicht nur ungesunde Sachen die den Zucker steigen lassen...Obst z.B. knallt ziemlich rein...Milch...Quark...Joghurt...alles mit Weizenmehl und noch vieles mehr...ich habe es bis jetzt immer mit Diät geschafft und musste nie Spritzen...da gehört aber auch Disziplin zu...aber ich denke die paar Monate kann man aushalten...Lg Latrixa


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Latrixa

Danke für die Antwort. Ich lass es jetzt einfach mal auf mich zukommen. Wie gesagt, ich möchte es nicht auf die leichte Schulter nehmen, mich aber auch nicht verrückt machen, solange kein gesichertes Ergebnis vorliegt. Dienstag ist's soweit, dann bekomme ich das Ergebnis wohl im Laufe der nächsten Woche.


Latrixa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Die Werte sagen sie dir sofort...der Test dauert zwei Stunden


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Latrixa

Ne, die werden ins Labor geschickt.


Latrixa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Ja das auch...du bekommst deine Werte aber auch immer sofort gesagt nachdem Blut abgenommen wurde...sie nehmen ja drei mal ab


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Latrixa

Nein, meine Praxis nimmt Blut vom Arm und schickt es ins Labor. Die werten keine Blutproben selbst aus, egal um was es geht. Das Ergebnis krieg ich frühestens am Tag drauf, eher etwas später, je nachdem, wie lange das Labor braucht.


Latrixa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Aha ok...und das ist dann ein großer Glucosetest? Kenne das ganz anders


Latrixa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Latrixa

Denn eigentlich ist ein großer anders...nüchtern hin, Blut abnehmen, Glucose trinken und ne Std ruhig hinsetzen...dann wieder Blut abnehmen, wieder ne Std sitzen und dann zum dritten mal Blut abnehmen...


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Latrixa

Ja, das machen die auch so, allerdings schicken sie dann das Blut ins Labor und werten das nicht selbst aus.


Sammy-Joe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Da ist es wohl bei jedem anders. Mein Labor hat alle Werte auch mit einem Blutzucker Messgerät gemessen, den sie dürfen über einen bestimmten Nüchternwert gar nicht nur der Glucose anfangen...


Latrixa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Hast du denn schon Ergebnisse bekommen?