Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftsdiabetes, wer noch? :-)

Schwangerschaftsdiabetes, wer noch? :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das ist jetzt meine 2.te Schwangerschaft und auch diesmal wurde wieder SW-Diabetes festgestellt. Mich würde nur mal so zum Interessenaustausch interessieren, wen es von Euch auch getroffen hat. Insbesondere würden mich mal Eure Werte interessieren. Meine Diabetologin hat mir folgende Werte aufgeschrieben: nüchtern bis 90 mg 1. Std. nach dem Essen bis 120 mg Sobald die Werte darüber liegen, will sie Insulin verabreichen. Was ich persönlich ziemlich krass finde, deswegen würden mich mal Eure Erfahrungen interessieren. Ich habe jedenfalls die Diabetologin gewechselt. Meine Werte liegen nüchtern bei ca. 70 - 80 mg und 1. Std. nach dem Essen zwischen 110 und 135 mg. So jetzt bin ich mal auf Eure Werte/Erfahrungen gespannt :-) Viele Grüße und ein schönes WE Lana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lana! Ich habe auch SS-Diabetes. Nüchtern habe ich einen Wert von 70-85 (darf bis 90 sein) und 1 Stunde nach dem Essen 120-140 (darf bis 140 sein). 120 finde ich sehr streng, ich würde das jedenfalls nicht schaffen. LG Angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte jetzt auch zweimal SS-Diabetes. Bei beiden waren meine Werte nüchtern 70-85 (bei Grippe knapp 90), die Grenze lag bei 90. 1 Stunde nach dem Essen lagen meine Werte meistens zwischen 100 und 130 (Grenzwert 140!), allerdings gab es gelegentliche Ausrutscher. Ich hatte wg Umzug zwei verschiedene Diabetologen, die beide die 140er Grenze hatten. Mein letzter Diabetologe hat sich immer nach den US-Befunden erkundigt und sagte, dass letztlich wohl der FA fast besser beurteilen könnte, ob die Werte zu hoch seien. Falls also das Kind viel zu groß gewesen wäre, wären eventuell die Grenzwerte auf 120 oder gar auf 100 (!) gesenkt worden. Da dem aber nicht so war, durfte ich bis 140 essen :-) Beim ersten Kind gabs keine Probleme, die zweite war dann doch nach der Geburt erst unterzuckert (und das obwohl oder weil (?) meine Zuckerwerte in der zweiten SS besser waren). Ab 120 Insulin würd ich aber nicht so einfach mit mir machen lassen... LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe auch ss-diabetes, meine werte dürfen nüchtern 90, 1h nach dem essen 140 und 2h nach dem essen 130 nicht übersteigen. hab mich recht gut daran gewöhnt, allerdings bin ich auch manchmal ziemlich drüber (bis 150). am anfang hat mich das voll mitgenommen, aber ich denke wegen einigen kleinen ausrutschern kann nicht viel passieren. mein krümel liegt größen und gewichtsmäßig genau in der norm. was mir allerdings seltsam erscheint ist, dass diesen zuckerbelastungstest nicht alle ärtze machen?!?! noch eine frage ist es bei euch auch irgendwie tagesabhängig wie sich gewisse lebensmittel auswirken? ich meine an einem tag kann ich einen riesen teller nudeln verdrücken und es macht nichts und das nächste mal (bei gleicher mahlzeit) ist der wert wieder zu hoch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ist bei mir genauso. Mal kann ich sogar Schokolade essen ohne großen Ausschlag am Gerät und dann wiederum nur wenig "gesundes" Essen schlägt rigeros zu Buche. Schon komisch :-) Viele Frauen machen diesen Zuckertest nicht, weil er Geld kostet. Mein Arzt sagt, dass deswegen viele SW-Diabetikerinnen gar nicht bekannt werden, sogenannte Schwarzziffer sehr hoch ist. Naja, sei es drum, ein bißchen auf die Ernährung zu achten ist ja nicht weiter schlimm und solange die Werte stimmen ist es ja ok :-) Insulin weise ich noch weit weg von mir, ich denke auch nicht, dass es hierzu kommen wird. Liebe Grüße Lana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, bei mir waren die Werte auch manchmal tagesformabhängig und tageszeitabhängig und stressabhängig... und sobald ich eine Erkältung oder sowas hatte, stiegen die Werte ohnehin. Erstaunlich fand ich, wieviel Stress bei mir ausgemacht hat. Vor dem Mutterschutz hatte ich die schlechtesten Werte meist morgens in der Schule (bin Lehrerin), mit dem Mutterschutzbeginn sanken die Werte gaaanz erheblich trotz gleicher Frühstücksbrote. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch Schwangerschaftsdiabetes. Der erste Test war bei mir negativ und durch auffälligkeiten, schweres Kind und zuviel Fruchtwasser, wurde ich nochmals getestet, diesmal positiv. Bin bei einer Ernährungsberaterin im KH gewesen, der Nüchternwert ist bei mir zwischen 70 und 85 und eine Stunde nachdem essen zwischen 95 und 135. Selten das er mal über die 140 geht und da wird auch nicht so Tamtam gemacht. Kommt halt drauf an, wieviel ich esse und was ich esse. Ich verzichte eigentlich auf garnichts, achte eher auf die Mengen. Auch ab und an mal ein Eis oder Kuchen sind drin. Das beste daran ist, daß ich jetzt regelmäßiger esse und ich seitdem nicht mehr zugenommen habe.