kleinePrinzessin2008
Hallo, laut Rechnung der letzten Regel wäre ich in der 7+3 SSW. Laut Maße des Kindes wäre ich in der 6+5 SSW, SSL = 7,7mm Gibt es Grund zur Sorge aufrund des Zeitfensters? In welcher SSW befinde ich mich jetzt tatsächlich, wovon kann ich sprechen? Auf meinem US-Bild steht hinter dem SSL Maß eine Prozentangabe (15,4%).Was bedeutet das? Vielen Dank und liebe Grüße Susan
Hallo, Grund zur Sorge ist das nicht. Wahrscheinlich hat der Eisprung einfach später statt gefunden und dementsprechend hat die Schwangerschaft später begonnen. Vermutlich hat Dein FA die SSW korrigiert, das kommt öfter vor. Schau mal was im Mutterpass eingetragen wurde. Grüße
sehe ich auch so. am anfang wachsen einige baby schneller als andere. oder der ES war wirklich etwas später. das ist um die zeit nicht so dramatisch. ich würde trotzdem weiter von der 8. ssw also 7+3 ausgehen. bei mir waren es am anfang auch 2 tage unterschied. lg annett
Bei einer Scheitel-Steiß-Länge (SSL) von 7 mm liegt rein statistisch eine Schwangerschaftsdauer von 6+5 vor. Es wird aber eine Spannbreite von 6+5 bis 7+4 angenommen. In diesen Wochenbereichen ist eine SSL von 7mm völlig normal. Alles somit im Normbereich!!! Ganz liebe Grüße!
Und wegen der Prozentangabe...ich hab keine Ahnung, aber ich mutmaße, das ist genau so wie mit den Perzentilen im Untersuchungsheft der Kinder...15% weichen bei der ermittelten SSL von der statistischen Wochenrechnung ab? Wenn du magst, frag doch mal beim nächsten FA-Besuch nach...mich würd das interessieren! Drück, knuddel und schick LG
Rechne trotzdem weiter von der ursprünglichen SSW...bei meinem Kleinen wurde ab der 19.ssw im Mutterpass immer MAKROSOMIE eingetragen, weil seine Maße absolut nicht dem seiner SSW passten. Er war immer 4-5 Wochen im Vorraus von seiner körperlichen Entwicklung. Und der Arzt hatte sich NICHT verrechnet in der Woche, da in der 5.ssw die Schwnagerschaft festgestellt wurde. Er kam dann auch bei 34+6 ssw mit 55cm und 3400g KU 36cm...das sind gewiss auch keine üblichen Maße für ein Baby dieser SSW...aber trotzdem wurde nur wegen seiner Größe nicht der GEburtstermin geändert oder sonstiges. Lass dich davon nicht in die Irre führen...es kann genauso gut sein, dass bei der nächsten Untersuchung wieder die SSW anders berechnet wird, hängt alles einfach nur von der Größe des Kindes ab, genau berechnen kann man so etwas nie. Deswegen word einem Ja immer gesagt, +- 2 Wochen kann der ET abweichen vom errechneten ET!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?