Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe im Moment ein ganz schönes Problem. Ich werde im Januar Mama und stecke noch mitten im Studium. Ich schreibe im Februar Vordiplom und danach hab ich ein Praktikumssemster. In einem Jahr würde ich eigentlich Staatsexamen schreiben und danach mein Diplom. Die problem an der Geschichte ist, dass ich an einer privaten FH studiere und die mich jetzt vor die Wahl stellen, Studium abbrechen oder mein Baby. Ich möchte auf jeden Fall so viel wie möglich für meine Kleine dasein, aber mein Studium (das schon eine riesenmenge Geld verschluckt hat auch fertig machen) Ergo ist mein Traumjob und was anderes möchte ich nicht. Mein Freund hat nachdem er von der Schwangerschaft erfahren hat die Biege gemacht. Ich habe die Pille nicht vertragen und ... Ach ich weiß nicht was ich machen soll. Hab Angst es nicht zu schaffen. Ich selbst bin im Internat groß geworden, kann ich überhaupt ne gute Mami sein. Kann ich das schaffen. Es tut gut, das alles mal zu schreiben. Danke für´s zuhören! Liebe Grüße
Hi, 1, gib das semester auf gar keinen fall auf. 2, erkundige dich (bei uns ist es arbeitsamt) ob du eine tagesmutter gestellt und bezahlt bekommst. 3, warum solltest du es nicht schaffen und auch keine gute mutter sein? reiss dich zusammen und denke positiv. wenn man (frau) nur will kann mam alles schaffen, man muß nur feste daran glauben. ich drücke dir die daumen lg nicole
hi! ich kenne ein ähnliches Problem (baby+Studium). wenn du ein Ohr braucst, maile mir!
Ich kann Dir dazu auch nicht viel sagen, aber bitte gebe Dein Studium nicht auf. Gehe auf das Jugendamt und erkundige Dich nach einer lieben und zuverlässigen Tagesmutti. Normalerweise wird die sogar von dem Jugendamt bezahlt, wenn man nur ein geringes Einkommen hat. Nur weil Deine Eltern Dich ins Internat abgeschoben haben, kannst Du trotzdem eine super gute und liebevolle Mutti sein. Man versucht doch auch bei seinen eigenen Kindern, die Fehler, die die Eltern vielleicht gemacht haben, nicht zu machen! Du schaffst das und ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es alles klappt Studium und Baby zu kombinieren! Liebe Grüße Jana
also erst mal find ich das ja richtig beschi... von deiner uni, dich in dieser situation soo unter druck zu setzen. kannst du nicht sowas wie ein urlaubssemester beantragen? das macht schon vieles einfacher. ich habe 1/2 jahr mutterschaftspause gemacht (kann man bei uns an der uni bis zu einem jahr beantragen) und hatte danach nur noch 2 veranstaltungen, da ich fast fertig mit dem studium bin. allerdings hab ich noch den papa, mit dem sich das alles zeitlich absprechen lässt. daher frag wirklich mal nach ner betreuungsmöglichkeit an. dir steht auf jeden fall für den anfang eine haushaltshilfe zu. meine tochter ist jetzt 1jahr alt und ich habe diesen monat mit meiner magisterarbeit angefangen. meine kleine geht nun seit 3 wochen 5h am tag in die kita, damit ich zeit zum arbeiten habe. es gibt soweit ich weiß auch die möglichkeit, kinder in ausnahmefällen auch schon ab 6monaten aufzunehmen. damit würde es für dich nur noch bedeuten, das erste halbe jahr zu überbrücken. du schaffst das schon! gib bloß nicht dein studium auf, das ist zu kostbar und bringt dir und deinem kind letztlich auch nichts. lg, fran
Kopf hoch! Du schaffst das schon, denk dir immer, das haben auch andere vor dir geschafft. Du bist oft stärker als du glaubst und gerade in Extremsituationen wirst du deine Stärke merken. Viel Glück!!
hallo! Vielen lieben Dank Euch allen für die lieben Tipps. Ich hatte heute ein sehr tolles GEspräch mit meiner Mentorin. Sie hat mir gesagt, dass ich die kleine einfach (wenn die Dozenten einverstanden sind) mit in die wichtigen Vorlesungen nehmen darf. Baby mit dabei ist. Das Praxissemester schiebe ich einfach um ein halbes Jahr.
Hallo! Es ist shcön zu hören, dass es andere auch schon geschafft haben und ich weiß, dass ich mit meiner kleinen, das auch schaffen werde. Die Frage ist die des wie. Ein wenig Zeit habe ich ja noch :-) Nachdem meine Mentorin jetzt mehr wie verständlich reagiert hat und auch eine ander handvoll dozenten hinter mir steht (studiere an einer sehr kleinen FH sind nur 30 im Kurs und ohne honorarkräfte 12 Dozenten)ist das alles einfacher. die studienleitung hat so pfui reagiert, aber nachdem meine Dozenten zu mir halten und mich unterstützen schaff ich das. Wie war das bei Dir? Was studierst Du? Liebe Grüße
Hallo Solros, ich weiß nicht, ob man an privaten Hochschulen ein Urlaubssemester nehmen darf, wenn ja, dann finde ich den Tipp von Fran23 ziemlich gut. Ansonsten sind meine kommenden Ausführungen unbrauchbar und du kannst zum letzten Absatz springen. Du könntest Dir dann überlegen, die Reihenfolge deines Studiums ein wenig zu verändern. Also, jetzt Urlaubssemster nehmen und mit der Recherche, und der inhaltlichen Struktur der Abschlussarbeit beginnen. Dann wärst du erst einmal bei deinem Kind und würdest gleichzeitig etwas für dein Studium machen. Wenn dann die Abschlussarbeit im regulären Semester bearbeitet wird, hast due schon einiges vorbereitet und bekommst evtl. eine bessere Note (nicht ganz unwichtig). Da die Urlaubssemester nicht als offizielle Semester zählen, erscheint dieses auch nicht auf deinem Abschlusszeugnis (auch ganz prima). Wenn es ganz hart kommt, kannst du dir auch ein zweites Urlaubssemester nehmen. Bis dahin könntest du deine Arbeit ja sogar schon fertig geschrieben haben. Wie auch immer, als ich noch an der Uni war, wurden drei Mädels in meinem Fachbereich ungewollt schwanger. Alle haben ihre Abschluss gemacht. Eine promoviert mittlerweile in Frankfurt. Du schafftst das sicherlich auch - muss ja nicht gleich ein Doktortitel sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Werdender Papa (33) sucht Tipps – wie unterstütze ich die Frau am besten? 😊
- Nub theorie
- Nub Theorie
- Extremes Frieren
- 6+3 leere Fruchthöhle
- Erbrechen und Übelkeit
- NIPT - Test sagt Mädchen, mein Gefühl sagt immer noch Junge
- Unterschiede Schwangerschaften
- Wie war es bei euch in der 6SSW?
- hatte jemand Kaiserschnitt mit Übergewicht?