Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwangerenvorsorge bei der Hebamme?

Schwangerenvorsorge bei der Hebamme?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr!! Wollte mal fragen, ob jemand weiß, was die Hebammen an Leistungen anbieten und welche Schwangeren-Vorsorgeuntersuchungen man bei ihnen machen lassen kann. Machen die auch US? Ich weiß, dass sie die Herztöne abhören können. Weiß jemand mehr und ist vielleicht begleitend zum FA bei ner Hebamme? LG Betti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe eine Hebamme und einen FA. Meine Hebamme kommt mindestens 1 mal im Monat oder nach Bedarf. Die Hebammen machen genau die selbe Vorsorge wie der Arzt jedoch das Ultraschall machen sie nicht. Der US muss immer bei einem FA gemacht werden. Frag einfach mal deinen FA ob er damit einverstanden ist, ist hab schon gehört das manche Frauen das so machen: Das sie abwechselnd einmal bei FA und das andere Mal dann wieder bei der Hebamme die VU machen lassen. Oder komplett bei der Hebamme die VU`s und die wissen dann auch welcher Arzt dann bei dir den US machen kann. Die kennen ja meist die Ärzte und wissen wie die so zu dem Thema Hebammen eingestellt sind. Manche Ärzte sehen das nämlich nicht so gerne. Ich bin froh das ich paralel noch die Hebi habe. Hoffe ich hab dir was geholfen. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, hat mir was geholfen, da werd ich sie dann gleich mal ausquetschen, wie das so abläuft. Hab um zehn nen Termin. Und zum Geburtsvorbereitungskurs bin ich bei ihr auch schon angemeldet. Seid wann hast du die Hebi denn schon? Ich hab heute den ersten Termin bei ihr in der Praxis. Mal sehen, wie die so ist, klang am Telefon sehr sympathisch. Werde berichten, wenn ich wieder da bin. Bis später!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo betti, ich habe abwechselnd vorsorge. die hebamme kommt dann zu mir nach hause und macht die untersuchungen (kein us). der bauch wird vermessen und es ist einfach schön in entspannter atmosphäre ein bissel zu plaudern und die anfallenden fragen zu besprechen. ich finde die konservative art der untersuchung sehr schön, ohne viel technik... ich hab die hebamme schon in der 12. o. 13. woche gesucht und kennengelernt, da mir das frühzeitige kennenlernen sehr wichtig war, weil ich zuhause oder mindestens ambulant mit ihr entbinden möchte. liebe grüße, meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Betti, Ich habe in beiden SchwSch'en die Vorsorgen nur bei der Hebamme gemacht (ausser 1. Vorsorge bei Nr. 1), und war nur zum US beim FA (4x bei Nr. 1 und 1x bei Nr. 2). Normalerweise machen Hebammen an Vorsorge alles ausser US. Also das, was FAs auch machen, nur meistens mit anderem Schwerpunkt: Normalerweise ist der Tastbefund immer sehr ausfuehrlich, je nach SSW wird z.B. auch durch Tasten die Kindslage bestimmt (was mein ansonsten guter FA sich nicht mehr zugetraut hat - er verlaesst sich da nur auf US), Groesse der GM, Herztoene (mit Dopton oder Hoerrohr), Blutdruck, Urin, ggf Blut, nach Wassereinlagerungen geschaut, etc. Viele Hebammen machen vaginale Untersuchungen nur bei Indikation oder auf Wunsch, weil sie das ueberfluessige Einschleppen von Keimen durch Routineuntersuchungen vermeiden wollen. Da du in der 21. SSW bist, kannst du dir moeglicherweise bei Bedarf noch den Luxus einer eigenen Hebamme fuer die Geburtsbegleitung goennen: Das gibt's in Form von Beleghebammen in einigen KHs, oder aber im Geburtshaus oder fuer eine Hausgeburt. Falls du dich fuer Hebammenvorsorge entscheidest (geht auch z.B. im Wechsel mit FA-Vorsorge), wuensche ich dir ein glueckliches Haendchen, damit du eine findest, mit der du auf einer Wellenlaenge liegst. Liebe Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte die Hebamme auch so ab der 11. SSW. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei meiner ersten SS war ich gleichzeitig beim FA und im Geburtshaus bei den Hebammen, da ich dort auch gebären wollte. Die haben die Herztöne abgehört, den Bauch von außen abgetastet und den Urin kontolliert. Jetzt hat meine Hebi auch noch den Mu-mund abgetastet, ob der noch zu ist, da ich ja immer mal wieder Wehen habe. Sonst hat sie das gleiche gemacht. Ich finde es praktisch auch ne Hebi zu haben. Vorallem meine kommt jetzt nach Hause und macht die VS dort. LG Chrisy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bei der 2. Schwangerschaft zur Vorsorge NUR bei der Hebamme, außer zu drei Ultraschallterminen beim FA. Die Hebammen machen haargenau das selbe wie die Ärzte bei den Vorsorgen, also halt Urin-Eiweißtest, Tasten vaginal und auf dem Bauch, Blutdruck messen, Bluttests z.B. Toxoplasmosetests (ich weiß nicht, ob das alle machen, oder ob manche auch nicht mit nem Labor zusammenarbeiten?), Babys Herztöne hören - nur dass sie in der Regel einfühlsamer sind und sich mehr Zeit für dich nehmen als Gynäkologen. Naja, und sie kennen sich bei Schwangerschaftswehwehchen auch viel besser mit "sanfter Heilung" aus als die Docs. mlG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und es ist auch super angenehm, wenn man die nachsorgehebamme dann schon von der vorsorge her kennt :) mlG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine H übernimmt am der 25./30. SSW jede zweite Vorsorge, nicht US, aber CTG, Tastbefunde, Blutdruc, Gewicht, Urin usw. Außerdem kann ich bei ihr Akupunktur machen lassen.