Moonmoth
Hallo ihr Lieben,
ich bin aktuell in der 12. SSW. Noch haben wir niemandem von der Schwangerschaft erzählt, wir wollen das am Samstag an meinem Geburtstag verkünden.
Ich wollte mal hören, ob ihr schon irgendwelche Kommentare o.ä. von Freunden oder Familie bekommen habt, dazu, dass ihr zu Pandemiezeiten ein Baby bekommt?
Ich habe vor einiger Zeit mal mit meiner Freundin über das Thema 3. Kind gesprochen, bei ihr wäre das sowieso erst in ein paar Jahren ein Thema, weil Nummer 2 noch recht klein ist. Sie sagte aber, dass man ja zur aktuellen Zeit sowieso eher kein Kind planen würde.
Meine Mutter hat vor ein paar Monaten auch mal so etwas gesagt, dass man ja wohl kaum zu Pandemiezeiten ein Kind bekommen wollen würde.
Wir haben unsere Gründe, und ja es ging auch viiiel schneller als erwartet
, aber trotzdem ist es mir irgendwie ein bisschen unangenehm insbesondere diesen beiden von der Schwangerschaft zu erwählen. Versteht ihr was ich meine?
Ich habe es am Wochenende meinen Eltern und Bruder erzählt. Da war das Thema Pandemie überhaupt nicht präsent. Meine Familie hat sich unglaublich gefreut, besonders da es unser erstes Kind ist. Ich finde dieses Gerade mit "Coronababy" total absurd, denn egal ob Pandemie oder nicht, wir wollten bewusst ein Kind und haben schon vor Corona uns für ein Kind entschieden.
Das wäre mir ja so was von egal! Ich bin schwanger geworden kurz vor der Pandemie. Hatte da also auch nicht diese Fragestellung. Klar. Am Anfang wusste man nicht, wo die Reise hin geht. Und klar, es ist auch nicht toll, wenn man's bekommt. Im Gegenzug weiß man ja aber mittlerweile auch, dass es nicht mit der Pest zu vergleichen ist. Was halt doof ist, die Maske, keine Treffen, die Situationen in den KH zur Geburt und danach, und was am allerschlimmsten ist, diese ganzen sozialen Kontakte und Möglichkeiten wie Vorbereitungskurse, Rückbildungskurs, andere Schwangere kennenlernen, fürs Baby life shoppen, Babyschwimmen etc das fällt halt alles aus... Im Moment zumindest noch. Aber abgesehen davon... Wir haben jetzt den Beginn der Impfung. Wer weiß wie es nem halben Jahr schon aussieht. Und dein Baby hast du ein Leben lang. Also das wäre für mich jetzt kein Grund, zu sagen, ich warte noch. Mag aber auch daran liegen, dass wir recht lange auf Nummer 2 haben warten müssen, so dass ich einfach nur froh gewesen wäre, froh wäre über Nummer 3, Pandemie hin oder her. Bin aber auch schon 38 und könnte es mir von daher schlecht erlauben noch ein oder zwei Jahre Pandemie abzuwarten. Fas wichtigste: du freust dich auf dein Baby, also lass dir das von niemandem kaputt machen! Du musst dich nicht rechtfertigen!
Wir wollten auch schon sehr lange ein Kind. Das es jetzt zur Coronazeit geklappt hat, ist mir ehrlich gesagt sowas von egal.
Die Familien haben sich sehr gefreut und es kam nicht einmal ein Spruch bezüglich "Corona".
Mach dir da kein Kopf - in ein paar Jahren ist das Thema eh nicht mehr präsent und keiner wird zu deinem Baby "Coronababy" sagen.
Und falls doch - dann gleich unterbinden
Bei uns war auch schon vor corona klar dass wir ein 3. Kind wollen. Ich hab auch nicht einmal dran gedacht dass jetzt wegen der Pandemie zu verschieben, auf wann denn? Wer weiß denn wann alles wieder normal ist
Wär ja schlimm wenn deswegen 2 Jahre lang keine Kinder auf die Welt kommen würden
Bei uns hat nicht einer etwas in die Richtung gesagt, war überhaupt kein Thema
Man spricht ab und zu darüber wie es bei der Geburt wohl sein wird, ob der Papa und die Geschwister dann ins KH dürfen oder nicht und ob man dann lieber ambulant entbindet, aber sonst nix.
Ich habe im Dez. 19 positiv getestet und im Januar haben wir noch gewitzelt „Corona-Baby“. Aber ganz ehrlich: wenn ich die Familienplanung anhand der globalen Probleme festgemacht hätte, würde ich in 10000 Jahren noch kein Kind haben und die Menschheit würde aussterben, wenn das alle machen würden.
Genau so sehe ich das auch. Allein die unsichere Situation rund um die Umwelt könnte ein absoluter Gegengrund sein. Und früher gab es Kriege, während denen entbinden sicherlich schwieriger war als heute mit Corona.
Also so eine Aussage hab ich bisher noch nicht gehört. Schwanger wird man immer. Auch zu Kriegszeiten gab es Kinder und das war bestimmt viel viel schlimmer als jetzt. Ich denke nicht, dass jemand auf seinen Wunsch auf ein Kind wegen der Pandemie verzichtet. Jetzt hätte man ja schon 1 Jahr verloren. Ich denke bei dir wird jetzt auch keiner was sagen. Freue dich über die Schwangerschaft
Glückwunsch!
Ehn wieso unangenehm? Krankheiten, Pandemien gab es immer und wird sich auch nicht ändern. Sowas bricht immer wieder mal aus aber das Leben geht weiter...
Und ich kann dir erzählen, dass meine Hebamme mir gesagt hat, dass dieses Jahr sehr viele Babys erwartet werden...
(die Hebammensuche war schwer)
Ich habe im Dezember geboren. Ein ungeplantes Baby. Ja, ich hätte das NIE in dieser Zeit gewollt. Neben Angst vor Krankheit hat man auch noch andere Probleme... Hebammensuche, keine Kurse, keine Treffs, Hebammen wollen so selten wie möglich raus kommen, das Kennenlernen mit der Familie ist sehr schwer/ unangenehm, Partner nicht oder nur kurz bei der Geburt dabei, vielerorts Besuchsverbot, Babys sehen andere Menschen nur mit Maske... Für Erstlingsmütter ist ja auch oft das shoppen sehr wichtig. Fällt flach. Nein, hätte ich mir bewusst nicht angetan. Und da hat jeder Mensch das Recht, seine Meinung frei zu äußern.
Ne also ich habe keine Kommentare bekommen, auch letztes Jahr nicht aber ich bin 38 wie lange soll ich denn da warten bis die Pandemie vorbei ist, das wäre ja absurd.
Die Pandemie hat niemand erwähnt. Aber alle finden es schrecklich, dass wir nach dem zweiten Kind nicht aufgehört haben. Blöde Kommentare gab es schon bei Baby Nummer 3 und jetzt natürlich auch bei Baby Nummer 4. PS: Bin verheiratet, mein Mann und ich haben sichere Jobs, ein Eigenheim, genug Platz,...... (nur mal so am Rande)
Soo nervig, dass alle immer meinen es könne nur „Standardfamilien“ mit 2 Kindern geben.
Kind 1 und 2 sind Zwillinge. Ich hab unzählige Male gehört, wie praktisch es ja sei, dass wir die Familienplanung mit einem Schlag erledigt hätten.
Dabei ist wollte ich schon immer 3 Kinder.
Würde mir niemals in den Sinn kommen so zu denken, finde es toll wenn Familien mehr als 2 Kinder haben, jeder beschwert sich über den Geburtenrückgang und wenn dann welche 3 und mehr bekommen, was früher absolut normal war, ist es auch wieder nicht recht. Man kanns den Menschen halt nicht recht machen, denkt da gar nicht drüber nach, ich finde das super.
Abgesehen von dem dummen Virus, den geschlossenen Läden, den Kontakteinschränkungen und den bisher fehlenden BabyTreff-Gruppen freue ich mich eigentlich sehr dass mir keiner ungefragt an den Babybauch grabbscht und später auch hoffentlich keiner neugierig in den Kinderwagen fasst (ja, das kommt vor!)
Es gibt immer vor und Nachteile..die Hebammen war auch schon vor 4 Jahren Knapp..
Dumme Kommentare hab ich bisher nicht gehört... Bin aber trotzdem froh dass ich erst im Juli Termin hab, hoff bis dahin entspannt sich es etwas, sieht aber ja nicht so aus... Hallo Mutante
Das hält leider keinen davon ab.
Ich musste aufgrund einer Präeklampsie noch mal zur Nachuntersuchung ins KH. Das war Anfang Oktober. Ich hatte niemanden für die Betreuung also mit Kinderwagen hin. Zu mir haben alle den nötigen Abstand eingehalten, aber es waren doch erschreckend viele Leute, die sich dennoch mit Abstand zwar zu mir über oder in den Kinderwagen gebeugt haben (und das ging si schnell, dass ich man ja gar nicht abblocken konnte vorher) und dann noch meinten "ach wie süß. Darf ich mal schauen?" Nein !!! Nur mit Abstand!! Geht's noch?!? Ist mir leider auch schon unterwegs öfter passiert. Mit Wildfremden!!
Schade finden die meisten es.
Aber eher weil man durch Corona eben so vieles verpasst als Schwangere bzw mit Baby.
Wir haben Mini letztes Jahr im August bekommen. Positiv getestet habe ich also noch vor Corona, im Dezember 2019.
Jetzt steht Nr 3 in Planung und Corona hält uns davon nicht ab.
Gott wie schrecklich sowas zu äußern. Pandemie hin oder her. Ein Kind ist etwas tolles. Herzlichen Glückwunsch . Sollte jemand etwas sagen beim verkünden, dann sag ruhig, dass ein Kind etwas wunderbares ist. Und die Natur es jetzt einfach für richtig empfunden hat, das euer Zwerg zu euch kommt. Wenn man nach der Pandemie gehen müsste um Kinder zu bekommen, na dann ganz klasse. Es kommen auch wieder Zeiten wo die Pandemie vorbei ist. Und euer wunderbarer kleiner Schatz ist dann bei euch. Und das ist die Hauptsache. Ich bin auch aktuell Schwanger in der 8. Woche mit unserem 2. Kind und es war bewusst so gewollt nicht wegen corona aber weil der Wunsch aktuell da war. Natürlich macht man sich Gedanken was ist wenn man corona kriegt aber im Endeffekt gibt es viele Krankheiten auf der Welt, die man nicht haben möchte und da kann man das Schwanger sein auch nicht danach planen. Genieß die Schwangerschaft und alles liebe für dich
Eine Arbeitskollegin meinte zu mir, dass es ja ganz schön mutig sei mitten in einer Pandemie ein Kind zu bekommen. Das war aber auch der einzige Kommentar in die Richtung, habe von sonst niemandem sowas gehört.
Hallo Also ich finde, ein besserer Zeitpunkt hätte es nicht sein können. Ich hab voll meine ausgewogene ruhe, und da man ja sich nicht umbedingt besuchen geht, muss man auch nichts absagen, und kann die SS einfach nur geniessen. Achso, aktuell bin ich in der SSW23. Meine Schwiegereltern, seine und meine Geschwister wie auch 99% unserer Freunde und Bekannten wissen dank Corona noch immer nichts von meiner SS. Und das schätze ich extrem. Ich darf einfach in aller ruhe Schwanger sein.
Darf ich fragen, warum so wenige davon wissen? Wann wirst du ihnen dann davon erzählen!? Das mit der Ruhe kann ich gut verstehen. Ich war allerdings so voller Vorfreude und hätte es am liebsten in die Welt posaunt. Das ist meine 2. SS, aber ich bin trotz allem richtig glücklich.
Unangenehm vielleicht ja, einfach durch viele Unsicherheiten, die man hat. Aber ansonsten denke ich, gab es historisch viel schwierigere Zeiten um Kinder zu bekommen, allein die letzten Weltkriege. Das ist doch kein Vergleich zu heute und genau das würde ich bei blöden Sprüchen entgegnen. Wären unsere Vorfahren weniger mutig gewesen, gäbe es uns alle nicht. Ich war bereits vor der Pandemie schwanger, deshalb kamen da natürlich nie Sprüche von wegen selbst schuld etc. Zum Entbinden während Corona, aber auch dem Drumherum kann ich nur für mich sprechen. Aber ich konnte daraus durchaus Gutes mitnehmen. Bin eh nicht so der Fan davon, von Mamitermin zu Mamitermin zu hüpfen. Hab mir ein kleines Netzwerk mit anderen Müttern gebaut, mit denen ich auch jetzt zu den stärkeren Beschränkungen legal an der frischen Luft spazieren gehen kann. Das reicht mir vollkommen, auch wenn es sicher nett wird, Mal gemeinsam an einen Spielplatz zu können. Auf der Wochenbettstation war die Stimmung durch die erzwungene Ruhe wirklich ruhig. Auch die Schwestern haben es positiv angesprochen und meinten, sie würden da gern was für die Zeit nach Corona mitnehmen, weil sie fast nur positive Erfahrungen damit gemacht haben. Als ich schwanger war, haben die Leute nochmal einen Schritt extra von mir weggemacht als sie meinen Bauch gesehen haben. Und auch jetzt beugt sich niemand ungefragt über den Wagen. Corona sei Dank. Sicher ist man unsicher, ob der Vater dann wirklich mit in den Kreißsaal darf, ob der Kreißsaal gerade geschlossen hat wegen kranken Personals (kam vor, ist aber eher selten, und auch dann gibt es Lösungen) und wie die Kurse stattfinden (meine Erfahrung dazu: online funktionieren die wirklich sehr gut). Aber für alles gibt es Lösungen und das Wichtigste ist ja sowieso, ein gesundes Kind zur Welt zu bringen. Wenn jetzt alle jahrelang warten, klappt es bei den einen vielleicht gar nicht, die anderen rutschen in das Alter mit der erhöhten Wahrscheinlichkeit für Risikoschwangerschaften rein. Auch nicht sinnvoll.
Wir haben uns von der Pandemie auch nicht vorschreiben lassen, ob wir es versuchen oder nicht. Zwar darf ich mir jetzt ständig anhören, dass ja im Moment "soooo viele schwanger sind" und die Pandemie zu einem Babyboom führen wird, aber mal ehrlich, ich glaube eher dass die Leute froh sind noch etwas anderes als Masken und grimmige Gesichter wahrnehmen zu können :) Ich fand's übrigens schön meiner Familie und allen Verwandten davon zu erzählen, weil es so eben noch ein anderes und noch dazu positives Gesprächsthema gibt. Vorher schrieb man sich eher Nachrichten wie "geht's euch gut? seid ihr gesund?" jetzt nutzen alle die Gelegenheit mit mir übers Baby und die Schwangerschaft zu reden, statt sich mit der Pandemie zu befassen ;)
Die letzten 10 Beiträge
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)