Chris2206
Hallo Mein Mann und ich haben einen 5 Jahre alten Sohn. Seit Monaten wünschen wir uns ein Geschwisterchen für ihn und auch er hat immer wieder gefragt wann sein Bruder kommt. Nun bin ich in der 8 SSW und mir gehen einige Dinge durch den Kopf. Mein Mann verdient 1670 € netto. Ich verdiene 1500 € netto. Plus ein Kindergeld. In der Elternzeit werde ich 1000 € haben plus zwei mal Kindergeld. Nun haben wir erfahren das mein Mann sehr wahrscheinlich demnächst wegen innerbetrieblichen Problemen seinen Job verliert. Er bewirbt sich schon aber es ist schwer einen neuen Job zu finden. Meine Stelle ist zum Glück unbefristet. Wenn ich wieder arbeiten gehe braucht mein Sohn einen Hortplatz. Dieser kostet 100 € und der Nachwuchs einen Krippenplatz für 130 €. Wir zahlen für unser Haus inklusive Gas und Strom 1100 € Miete. Zur Zeit sparen wir monatlich zusammen ungefähr 400 € Jetzt habe ich finanzielle Sorgen. Aber ein Einzelkind kann ich mir irgentwie auch nicht vorstellen. Danke
Wenn dein Mann gekündigt wird, bekommt er ALG 1 je nach dem was und wieviel Einkommen ihr habt bekommt ihr auch kindergeldzuschlag
Bei uns in der Stadt zahlt man mit Geschwistern nur eine Betreuungsplatz und nicht zwei. Habt ihr euch da schlau gemacht?
Sollte dein Mann seinen Job verlieren und blöderweise bis zur Geburt nichts neues finden, dann kann er doch auch EZ machen und du gehst nach dem Mutterschutz wieder arbeiten. Davon ab könnt ihr evtl auch kinderzuschlag bekommen, also höheres Kindergeld oder auch Wohngeld. So schlecht ist die Situation wirklich nicht. Wir werden einiges weniger zur Verfügung haben.
Ich verstehe nicht, dass Du noch über ein Einzelkind bzw. ein zweites Kind nachdenkst, wenn Du schon schwanger bist. Du überlegst hoffentlich nicht eine Abtreibung nur aus finanziellen Gründen... Jedenfalls herrschen ja gerade sehr gute Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt, wieso sollte Dein Mann keinen neuen Job kriegen? Im Moment wird in fast allen Branchen händeringend gesucht. Wenn er wirklich arbeitslos wird, sollte er vielleicht auch ein Bewerbungstraining bei der JobAgentur machen, um die Chancen zu erhöhen. Viele Männer wissen kaum, wie eine richtig gute Bewerbung aussehen muss. Anstatt Dich zu ängstigen, würde ich Deine Energie konstruktiv nutzen und vielleicht sogar jetzt schon Deinen Mann bei Bewerbungen unterstützen (parallel zu seinem jetzigen Job, das erfährt ja niemand). LG
Hallo bei uns ist der Verdienstunterschied noch wesentlich höher,mein Mann wurde vor einiger Zeit auch gekündigt,er hat schon arge Sorgen gehabt,letzten Endes hat er aber wieder was gefunden,fühlt sich wesentlich wohler,er meint die Kündigung sei am Ende doch zu was Nutze gewesen-erstmal steht im ja trotzdem ALg zu,und je nachdem muss man heute auch über den Tellerrand schauen und hält was anderes machen,ich kenne ITler die Arbeiten als Hausmeister,die Einzelhandelskauffrau macht Seniorenbetreuung,der Koch und KFZ Mechaniker arbeitet im Security Unternehmen- eigentlich ist das bei fast allen unseren Freunden so.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten