Papa35
Hallo liebe Foren User! Meiner Frau ist im vierten Monat schwanger. Wir haben beide vor uns zu impfen, wissen jedoch nicht, wie es sich für meine Frau auswirken kann. Wir haben uns bisher noch nicht darüber informiert, wollen aber vollständige Aufklärung darüber, wie es mit dem noch nicht geborenem Baby aussieht. Immerhin wird dem Körper nach einer Impfung meist nicht wenig abverlangt (je nach Körper unterschiedlich). Meine Frage an euch nun: Seid ihr selber Schwanger und habt euch impfen lassen? Habt ihr seriöse Quellen dafür, wie in einer Schwangerschaft mit einer Corona Impfung umzugehen ist? Gibt es gewisse Impfstoffe, die dafür eher geeignet sind als andere? Vielen Dank fürs lesen!
Also habe die erste Impfung bekommen, zwei Tage später festgestellt, dass ich schwanger bin. Mein Hausarzt hat mir die zweite Impfung nicht gegeben, da laut stiko noch nicht so viele Daten darüber hat und von einer Impfung für Schwangere ab rät.
Es gibt ganz gute Studien aus GB, hier im Forum wirst du immer andere Meinungen finden. Ich würde mich Impfen lassen, arbeite selber in der Medizin und für mich steht der Nutzen weit über dem Risiko. Die Stiko hat bisher noch keine Empfehlung für schwangere gegeben, werden dies aber auch nur tun, wenn die Studien gut sind.
Mrna Impfstoffe wie biontech und Moderna werden wohl aktuell für eher empfohlen. Astra Zeneca würde ich mir auf keinen Fall Impfen lassen mit den vermehrten/anderen Hormonen durch die Schwangerschaft.
Mein Mann hat heute auch seine erste Impfung mit Moderna bekommen
Hallo! Ich bin schwanger und meine FA hat mir nicht erlaubt sich zu impfen, weil es nicht genug Daten vorliegt. Eigentlich spricht nichts gegen Biontech Impfung, weil es kein lebendiger Impfstoff ist. Aber ich finde auch selber, dass man in der Schwangerschaft besser aufpassen soll.
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/05/04/covid-19-impfempfehlung-fuer-schwangere-und-stillende
Ich war gestern bei meiner Frauenärztin und sie hat es mir sogar empfohlen, da ich doch mit einigen zusätzlichen Risikofaktoren belastet bin. Bisher haben sie noch keinen Impfstoff, aber sie meinte ich sei eine der ersten, die sie impfen würde, wenn ich dazu bereit bin. Ich soll es mir jetzt bis zum nächsten Termin überlegen. So ganz sicher bin ich mir noch nicht... Grundsätzlich gilt aber soweit ich weiß, so lange die Stiko keine Impfemfehlung für Schwangere rausbringt, kann man nur nach genauer Nutzen-Risiko-Abwägung des Arztes geimpft werden. Meine Ärztin würde es in meinem Fall unterstützen und mich impfen. Das sieht aber wahrscheinlich nicht jeder Arzt so.
Wenn ich mich online für die Impfung anmelde, werden schwangere und stillende abgelehnt. Außer du hast von einem Arzt eine Bestätigung, die ausdrücklich sagt, du sollst geimpft werden. Ich würde es nicht machen, da es zu schwangeren und babies keine Langzeit Studien gibt. Und das durchs stillen, antikörper von der Mutter ich zum Kind gehen ist auch quatsch. Da warte ich lieber noch...
Durch das Stillen werden sehr wohl Antikörper von einer durchgestandenen Infektion oder einer Impfung an den Säugling übertragen: https://flexikon.doccheck.com/de/Nestschutz und bei der Corona-Schutzimpfung eine Studie aus Israel: https://www.oe24.at/coronavirus/corona-durch-stillen-bekommen-babys-antikoerper/474367762
Von der Stiko gibt es aktuell noch keine Empfehlung. Aber immer mehr Ärzte fordern sie da die letzte Wochen vermehrt Schwangere schwer erkranken ( jede 25ste) Vorallem im 3ten trimester wohl. Für mich lohnt es sich jetzt nichtmehr, aber hätte es die aktuellen Daten früher schon gegeben hätte ich mich denke ich, Impfen lassen. Ich denk die Empfehlung der stiko wird sicher bald kommen. Lg
Hey, ich finde deinen Post ist nicht ganz eindeutig. Von allen Schwangeren, die erkranken, zeigen etwa 4% einen schweren Verlauf. Zum Vergleich: bei den gesamt Erkrankten liegt das Risiko eines schweren Verlaufs bei 10 bis 15%. Das Risiko für Schwangere ist mir persönlich zu gering im Vergleich zu möglichen Impfnebenwirkungen. In meinem Umfeld sind auch alle geimpft, weshalb auch das Ansteckungsrisiko für mich sehr gering ist.
Hallo Tamilein, Magst du mir bitte einmal die Quelle zu dieser Zahl geben? Ich habe lange gesucht und nur 7 Fälle in Hamburg gefunden (von Schwangeren die auf der Intensivstation überwacht wurden). Ansonsten finde ich nur Einzelfälle.
Hallo,
ich arbeite auf intensiv Station mit Covid Patienten,habe mich aber nicht geimpft,da ich KIWU habe und von dem STIKO auch nicht empfohlen ist.Jeder soll selber entscheiden
Ach ja,mein Kollegin hat sich geimpft und dannach 2 Monate keine Periode bekommen.Das hat schon Auswirkungen auf Hormone,würde ich nicht in Schwangerschaft machen.
Im Endeffekt muss es jeder für sich wissen und es sollte eine gründliche Nutzen Risko Abwägung stattfinden. Ohne sonstiges Risiko würde ich persönlich mich niemals in der Schwangerschaft mit einem neuen Impfstoff impfen lassen. Es liegen laut Berichten ja einige Daten vor, jedoch wurde nur die Hälfte ausgewertet, wer weiß ob das nur die "gute" Hälfte war. Ich komme selbst aus dem pharmazeutischen Bereich und mir ist es viel zu unsicher. Die ersten Babys nach Impfung werden doch erst geboren. Es ist nicht bekannt inwieweit sich die Impfung auf das Immunsystem des Babys oder die Entwicklung auswirkt. Für mich also ein klares Nein zur Impfung in der Schwangerschaft.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?